Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 179
Insgesamt: 182 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lambostyledoors am Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
hilptwo
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 27

Wohnort: D-Kamenz
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 131800 Geschrieben: 15.10.2005 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo will die Dinger unbedingt haben!!!!!!!!!!! prost.gif

Conceptracer hast du die auch eingetragen?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gifwiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


gsi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.07.2005
Alter: 46
Beiträge: 191

Wohnort: D-63633 Birstein / Völzberg
Auto: Opel Calibra-A C20NE/C25XE
Beitrag: 131806 Geschrieben: 15.10.2005 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

wollte ja auch erst welche haben.

Aber ich habe mir die sache eben mal durchgelesen. für mich ist das nix, erst mit der flex an den türen rumschneiden und dann noch, um die 1500€ nur für die schaniere.

nein danke!

gruß Heiko
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Mad26
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 99

Wohnort: D-01796 Pirna Sachsen
Auto: Opel Calibra 2.0 l 16V (XE)
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 131822 Geschrieben: 15.10.2005 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde das ganz schön happig, 1500 € für 2 Schaniere.
Wenn der Cali dann so mit dem offenen Türen da steht sieht´s ja schon geil aus,
aber man muss die ja erst normal nach außen aufmachen und dann erst nach oben. Da kämme ich mir echt blöd vor wenn mir da einer beim öffnen der Tür zuschauen würde. hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
nickhaus
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 08.09.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-26624
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 131827 Geschrieben: 15.10.2005 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da muss ich Dir ^^^ absolut Recht geben. Würde mir auch ziemlich doof vorkommen. Erst normal aufmachen und dann nach oben. looooool

Kannst dir auch ausm Baumarkt Schaniere kaufen und die dran Schrauben. Kosten dann nur 10 € statt 1500 €.

Ne, mal im Ernst. Für 1500 € kann ich mir da auch selbst was zusammen fummeln und brutzeln.

Frag mich warum die 1500 € kosten, weiß das jemand wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CH-Motorsport
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 28.06.2003
Alter: 42
Beiträge: 714

Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 131829 Geschrieben: 15.10.2005 - 22:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schreib ma 4x4 hier ausm forum, der hat die auch drin! mfg.Chris

_________________
@ Facebook -> Opel Calibra "CH-Motorsport"

www.ch-motorsport.com
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 131831 Geschrieben: 15.10.2005 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nickhaus hat folgendes geschrieben:
Da muss ich Dir ^^^ absolut Recht geben. Würde mir auch ziemlich doof vorkommen. Erst normal aufmachen und dann nach oben. looooool

Kannst dir auch ausm Baumarkt Schaniere kaufen und die dran Schrauben. Kosten dann nur 10 € statt 1500 €.

Ne, mal im Ernst. Für 1500 € kann ich mir da auch selbst was zusammen fummeln und brutzeln.

Frag mich warum die 1500 € kosten, weiß das jemand wiejetzt1.gif


Die Schaniere sind schon nicht schlecht.....immerhin kannst du zwischen normalen Öffnen und Lambo Style Öffnen später wählen und wie es ausschaut, werden die Scharniere doch an der Originalposition angebracht? Das ist um einiges optimaler, als wenn du die Baumarktscharniere an der A-Säule anbringst und noch nen Bonrath Gasdruckheber dazwischen bastelt, wie es einige bereits getan haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 131834 Geschrieben: 15.10.2005 - 23:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde das System mit dem zuerst öffnen und dann nach oben schwenken absolut genial und praktisch. Ist eben Lambo-Style.
Die ganzen sebst gebauten Flügeltüren, die über die A-Säule aufgehen finde ich nur lachhaft. Zum einen braucht man drei Parkplätze zum Aussteigen und zum anderen sieht es echt sch.. aus.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nickhaus
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 08.09.2005
Beiträge: 69

Wohnort: D-26624
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 131836 Geschrieben: 15.10.2005 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

^^^ Das war auch nicht ernst gemeint. ich bau mir doch keine Baumarktschaniere an. lol.gif

Auf jeden Fall is das ne Menke Kohle für nen paar Schaniere. Selbst wenn die 599 € kosten würden wäre es noch teuer. Überleg mal , das ist viel Geld.

Dafür bekommste ne schöne Lackierung, oder nen ganzes Bodykit, oder ne super Hifi-Anlage, aer für nen paar Schaniere wiejetzt1.gif? Ich weiss ned . . . .
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 131837 Geschrieben: 15.10.2005 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das steht außer Frage. Ist mir auch absolut zu teuer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 131850 Geschrieben: 16.10.2005 - 02:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde das auch VIEL zu teuer! Hatte mal mit dem Gedanken gespielt, aber der Preis hat mich vernünftig werden lassen! Diese popeligen Teile übersteigen ja oftmals den offiziellen Restwert eines Calibras! (Klingt komisch, ist aber so... zwinkern.gif ) Mittlerweile habe ich solche Dinger live gesehen und ich bin nicht sehr begeistert von dem System, alles viel zu wackelig usw! Wenn die Türen offen sind sieht das schon scharf aus, aber das rechtfertigt meiner Meinung nach nicht den Preis!

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
conceptracer
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 10.09.2005
Alter: 46
Beiträge: 1685
Danke-Klicks: 20
Wohnort: CH-2575 Hagneck
Auto: Opel Calibra C20LET EDS Ph.3+, FWD,
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 131963 Geschrieben: 16.10.2005 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja über den Preis kann mann sich streiten.Aber mal ehrlich Leute was gibts heute schon umsonst? heul.gif
Die Scharniere werden an den Punkten der Originalscharniere befestigt.Lediglich ein kleiner Ausschnitt an der Tür und innen am Koti muss gemacht werden damit es funzt.
Und das beste ist dass man die Spaltmasse besser eingestellt krieg als mit serien Scharnieren. ja.gif
Das nervigste am ganzen ist das Verlängern des Kabelbaums zur Tür.
Unglaubliche 21 KAbel pro Seite wandern in die Tür.Jedenfalls bei mir.
Und was diese Flügeltüren angeht die an der A Säule hochklappen da braucht es wirklich viel Platz auf der Seite und so toll sieht das gar nicht aus.
Für den Cali sowieso nicht machbar. wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibraracerOF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 603
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 131971 Geschrieben: 16.10.2005 - 19:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche frage sich bei mri stellt abgesehen vom Preis, wie lang die Dämpfer halten weil die Cali Tür ja doch recht schwer ist im gegen Satz zu anderen Autos... un dwas passiert wenn man mit offener Tür da steht und ein starker Wind kommt von der Seite udn drückt gegen die Tür?

Mfg Manuel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132947 Geschrieben: 21.10.2005 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei Tuning-TV sagten sie, die von LSD sind die einzigen die was taugen.
Zudem kommt hinzu das beim Cali keine Kabel verlängert werden müssen (Laut beschreibung)
zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 132956 Geschrieben: 21.10.2005 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Laut Aussage von einigen, die es schon gemacht haben muss man die Kabel doch verlängern! Aber ich weiß auch nicht warum da manche Angst vor haben! Das ist ne ganz simple Sache! Einzeln durchschneiden und dann immer ein Stück dazwischen löten oder quetschen oder sonst was. (Ich würde nur sauber löten und Schrumpfschlauch verwenden!)

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 132957 Geschrieben: 21.10.2005 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LLD79 hat folgendes geschrieben:
Laut Aussage von einigen, die es schon gemacht haben muss man die Kabel doch verlängern! Aber ich weiß auch nicht warum da manche Angst vor haben! Das ist ne ganz simple Sache! Einzeln durchschneiden und dann immer ein Stück dazwischen löten oder quetschen oder sonst was. (Ich würde nur sauber löten und Schrumpfschlauch verwenden!)


Oder bei ebay zwei Türkabelsätze ersteigern, diese mit Japanersteckern (beliebt in der Motorradindustrie) verlängern und plug`n`play-like einstecken und glücklich sein...absolut unprblematisch, einfach nur eine Fleissarbeit!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424277280 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002