Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 336
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Unterschiede Bremsanlage Turbo und V6?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 128529 Geschrieben: 27.09.2005 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo da ich auf 5 Loch Umbauen werde meinen 97er wollte ich wissen, wer von den beiden die bessere Bremsanlage bzw. die größere hat? Oder sind die gleich?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kanm0
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.02.2005
Beiträge: 1093
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-5020 Salzburg
Auto: Opel Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 128530 Geschrieben: 27.09.2005 - 21:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Bremsanlagen des Turbo und des V6 sind gleich. ja.gif

_________________
!!Calibra forever!!

Mein Calibra: http://calibra.cc/gallery.php?id=1663
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 128535 Geschrieben: 27.09.2005 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist doch mal ne interessante Info, das heisst, wenn der Cali nen 3 Liter V6 Block bekommt, muss die Bremsanlage nicht zwangsläufig erneuert werden, da diese auch für höhere Leistungsparameter konzipiert sind?Liege ich da richtig?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 128543 Geschrieben: 27.09.2005 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja.....würde dennoch ne größere Anlage empfehlen.

Die Serienanlagen sind doch alle Spielzeug und taugen nix....

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 128546 Geschrieben: 27.09.2005 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jap, das habe ich auch schon festgestellt, obwohl ich schon sehr verwöhnt war, aufgrund der guten Bremsanlage an meinem Motorrad *g*...aber die V6 Bremsen sind schon sehr "weich" eingestellt trotz ATE Powerdisc...aber dann gilt erst 3 Liter, dann Brembo *g*, danke für die Infos laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 128547 Geschrieben: 27.09.2005 - 22:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Omega 3000 kann ich nur als günstige Alternative empfehlen.

Aber Brembo ist sicher net verkehrt....

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
let-vectra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.08.2004
Beiträge: 1634
Danke-Klicks: 40

Auto: opel vectra a c20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 128563 Geschrieben: 27.09.2005 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es gibt 2 Bj bedingte Bremsanlagen beim C20let oder V6....

bis Bj 284mm....ab BJ 288mm zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128570 Geschrieben: 27.09.2005 - 23:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

let-vectra hat folgendes geschrieben:
es gibt 2 Bj bedingte Bremsanlagen beim C20let oder V6....

bis Bj 284mm....ab BJ 288mm zwinkern.gif


Fährt man denn bei beiden die gleichen Sättel und Bremsbeläge? Sind die Federbeine an sich immer gleich?

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128575 Geschrieben: 28.09.2005 - 00:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nein, die Sättel und die Beläge sind dann auch den grössen der Scheiben angepasst.

wenn du nen günstigen umbau willst, dann nimm die Girlingbremse, ansonsten Brembo 4 kolben Sättel.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 128863 Geschrieben: 28.09.2005 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bis 95 bzw -S wurden 284 x24 mm Scheiben verbaut. Ab Ende 95 und T- gab es eine grössere Bremsanlage. Geändert wurden die Sättel der Vorderachse, die Federbeine, die Radnaben, die Radlager, das ABS Modul, die Sättel der Hinterachse... Eine Umrüstung von 284x24 auf die "grosse" Bremsanlage ist recht umfangreich und nicht ganz billig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128870 Geschrieben: 28.09.2005 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Joe Vitarbo hat folgendes geschrieben:
... Eine Umrüstung von 284x24 auf die "grosse" Bremsanlage ist recht umfangreich und nicht ganz billig.

warum den das?

man braucht nur die Scheiben, Beläge und die Sättel für die VA, der rest bleibt, wie es ist.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Last Edition 0023
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-40 Neuss
Auto: OPEL Calibra Cliff Motorsport V6 X25XE
Beitrag: 128884 Geschrieben: 28.09.2005 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe einen Cali mit X25XE Maschine vom Baujahr 96 (mit nem V in der Fzg.-Identnr.) und wollte mir jetzt die Zimmermann-Bremsscheiben holen.
Nachdem was ich hier im Thread gelesen habe muß ich dann 288mm Scheiben nehmen, oder??
Ich wollte die kombinieren mit den ATE-Belägen, sind die denn auch für Bremsverschleißanzeige geeignet, die mein Cali im Check-Control-System hat??

bzw. sollte ich beim Einbau was beachten, wegen der Elektronik, die an der Bremse mit dranhängt??

Vielen Dank
Cali-Gruß

Stephan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128886 Geschrieben: 28.09.2005 - 23:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, du brauchst die grossen scheiben.
und dann neue Kontakte für CC, denn wenn die Anzeige ein mal brennt, muss man die Kontakte wechseln.
die kosten keine 10€ (zumindest vor 5 Jahren war es so)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Last Edition 0023
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.03.2005
Beiträge: 35

Wohnort: D-40 Neuss
Auto: OPEL Calibra Cliff Motorsport V6 X25XE
Beitrag: 128895 Geschrieben: 29.09.2005 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

thankx a lot respekt.gif

Einfach Super das Forum, hier wird Ihnen geholfen!!!!
ja.gif ja.gif

Hast Du @Wlead oder die anderen vielleicht ne genauere Bezeichnung für die Kontakte oder sogar ne teilenr., dann kann ich dem netten Herrn beim freundlichen gleich ne Zahl an Kopf schmeißen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 128899 Geschrieben: 29.09.2005 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die Kontakte bekommst du überall zu kaufen.

die GM Nummer lautet:
bis Fahrgestellnr: 90425491
ab Fahrgestellnr: 90538302

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424334187 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002