Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 342
Insgesamt: 343 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Verstärker / Kondensator

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
DonCristos
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140

Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 125582 Geschrieben: 13.09.2005 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin,

so nun nochma zu meiner super Anlage zwinkern.gif

ich wollte fragen, da ich eben einen 4*70 Watt LEM Verstärker drin habe und 4 zusätzliche Boxen hinten im Boxenbrett daran angeschlossen, welche zusammen 700 Watt ergeben. Brauche ich einen anderen Verstärker um die volle Leistung auszuschöpfen?
Das Auto selber hat noch 4*50 Watt, jedoch sind die hinteren nicht angeschlossen, also höchstens noch 2*100 Watt..

Die Batterie hat bisher durchgehalten, die Boxen sind über den Verstärker an den Radio angeschlossen, jedoch was in den Antworten zu meinem letzten Posting stand, dass bordelektronikfehler auftauchen, weil ich keine Kondensatoren eingebaut habe, könnte stimmen. Weil ich Probleme mit der Bremslichtanzeige aufgrund der Elektronik habe..
Bräuchte ich echt einen Kondensator? Wo bekomme ich die und wie montiere ich diese?

vielen Dank allen

chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sequencer
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.04.2004
Beiträge: 752

Wohnort: D-78224
Auto: Cali 16v
Beitrag: 125583 Geschrieben: 13.09.2005 - 11:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nach den Leistungsangaben brauchst du nicht gehen.
Es kommt drauf an was der Verstärker zieht. Eine Pufferung schadet nie, aber zuerst sollte man eine gescheite verkablung vornehmen. (Ausreichender Querschnitt der Kabel, kurze wege etc.)

_________________

Qui tacet, consentire videtur

Schwäbisch Inkasso


Momentan Abzugeben:
Alpine 7894 RB (LZK, MP3, etc.)
Rockford Fosgate RFP 3412 bei Interesse --> PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tomo16v
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 155

Wohnort: A-Linz
Auto: Opel Tigra x14xe
Beitrag: 125752 Geschrieben: 14.09.2005 - 08:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

motz.gif
manmanman!!!!!!!!!! das darf doch net wahr sein, dass solche 80erjahre anlagen immer noch existieren
raus den sch*iss und was ordentliches rein: frontsystem, 4kanal-verstärker, subwoofer, FERTIG

und vergesst mal diese dämlichen leistungsangaben, DENN WATT MACHEN KEINE MUSIK!!!!! les dich mal n bisschen durch das eine oder andere hififorum (für neueinsteiger kann ich das auf corsa-tigra.de empfehlen) dann solltest du etwa wissen auf was es wirklich ankommt.
mfg tom

_________________
www.opeltigra.at
Vizeeuropameister 2005 Db-Drag: Street-B 156,5db
Vizestaatsmeister 2006 ESPL EXPERT 331,4 Pkt.

Opeltuning 1/2007
Flash 8/2002
Flash 1/2005
Autohifiworld 1/2005
Schalchte Cali und Felgen zu verkaufen: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&p=231075#231075
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonCristos
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 140

Wohnort: CH-8000
Auto: Opel Calibra 2.0i 16V
Beitrag: 126753 Geschrieben: 19.09.2005 - 10:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oja das existiert noch zwinkern.gif

also frontsystem, muss ich da was mit den bereits eingebauten Boxen machen?

also gar kein boxenbrett, oder wie soll ich den subwoofer montieren?

ich wollte eben nicht viel geld mehr investieren, und die billigste methode wählen, weil der sound bis jetzt eigentlich nicht schlecht ist..

aber ich stelle hier keine weiteren blöden fragen, ich les mich jetzt mal durch in dem auf der corsa seite, danke!

ja wegen den watt, ich dachte nur die verstärkerangabe und die von den boxen sollten ca. übereinstimmen..

gruss

chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.031 Sekunden

Wir hatten 424375035 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002