Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 313
Insgesamt: 314 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hilfe, Turbolader für V6

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
mel23
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.09.2005
Beiträge: 13

Wohnort: A-6020
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 126637 Geschrieben: 18.09.2005 - 15:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi @ll,

also erstmal zur Aufklärung, vorallem für dich Rafterman,

Mel --> das bin ich, ein Mädal
Wir --> das sind mein Schatz, da Bernhard und ich!

"Wir" benütze ich deshalb, weil ich es in 6 Jahren Beziehung geschafft habe meinen Hasen, der nicht gerade viel für Opel, und somit auch den Calibra, übrig hatte auf meine Seite zu ziehen!!!!!

Mittlerweile jedoch liebt er nicht nur mich, sondern auch unseren Cali!!! zwinkern.gif

Da das geschafft wäre, haben wir das Projekt "Wir haben einen V6, und was nun?" gemeinsam in Angriff genommen und können nun unsere gemeinsame Leidenschaft mal ausleben!

Nebenbei mal ein kleines Danke an alle, die wenigstens ein bisschen Vertrauen in zwei Tiroler Schrauber setzen, sollte unser Projekt tatsächlich gelingen würden wir uns über Besuch seitens Zweiflern und Befürwortern jederzeit freuen!

Erläutert haben wir, denke ich, mittlerweile genug, jetzt gehts ans Projekt selbst!

Dazu gleich mal eine Frage:

Weiss irgendwer irgendjemanden, der einen (im Optimalfall, zwei, also links und rechts) Kopf vom C25XE rumliegen hat? Der Zustand dieser ist völlig egal, ob gerissen oder verzogen, wie gesagt komplett nebensächlich!!!
Wir bräuchten die Köpfe, da wir sie gerne auseinanderschneiden möchten um uns mal ein Bild davon zu machen wie der Kopf im Querschnitt aussieht um mögliche Varianten der zusätzlichen Kühlung von Sitzringen und Auslasskanälen durchzuspielen!

Um vorallem den Zweiflern aber natürlich auch den Interessierten genüge zu tun, werden wir den Entwicklungsprozess natürlich auf unserer Homepage forlaufend festhalten, sobald es erste Erfolgs- bzw. Misserfolgsresultate gibt stell ich diese Online und vermeld dann auch den Link, wie gesagt, wen's interessiert!

Also dann, schönen Nachmittag einstweilen,
lg Mel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 170488 Geschrieben: 31.03.2006 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo
also ich bin auch der meinung das es geht und finanziel machbar ist klar es wird mehr kosten als nen let zu tunen aber ich denk mal das der v6 dan genauso gut lauft

@mel das mit dem Transaxelbauweise bin ich noch garnicht gekommen hab auch immer uberlegt wie ich den motor wegen dem platzt längseinbau hinbekomme da ich auch schonmal an einen 4l irmscher R6 gedacht hatte bloss die getriebe passt ja nicht selbst wen man nen 4*4 schon hat platzt ist da trozdem nicht

aber so nen porsch getriebe muste man mit leichten änderengen unterkriegen
und da meiner eh nen 4*4 ist sind keine grossen anderen an der hinterachse selbst zu machen

p.s wegen dem fachsimpeln erlich gesagt selbst in meiner KFZ Mechatroniker klasse gibst solche leute die nix anders im kopf haben als flügeltüren und luftfilter und motor keine ahnung haben(ca80%davon) und wir sind im 2 lehrjahr

@all nur mal zur erklarung ein Bi turbo damit meint man nicht 2Turbos sondern 1 Turbo mit 2 Turboradern wobei diese unterschiedlich gross sind der kleiner springt bei niedrieger drehzahl an und minimirt das turboloch und der grossere ubernimmt dan ab ner bestimmten drehzahl und somit hat man uber eine sehr grosse drehzahl voller turbodruck beim normalen turbo nur ab eien bestimmte drehzahl voller druch

hab irgendwie das gefühl das das viele nicht so ganz klar ist

wegen den kuhlerplatz mach ich mir keine sorgen momentan hat mein cali den ich umbauen will eh keine frontbleche mehr als genug platzt für modifikationen um alles unter zu bekommen

_________________
Leben ist Chaos, Chaos ist Leben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 170512 Geschrieben: 31.03.2006 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Deine Aussage mit den Turbos stimmt überhaupt nicht! Biturbo´s haben definitiv 2 Lader. Und diese sind exakt gleich groß und PARALLEL geschalten. Braucht man z. B. bei der Aufladung von V-Motoren.
Und Turbos haben immer 2 Räder - Frischluft und Abgasseitig.
Das was du beschrieben hast, nennt sich "Registeraufladung". Dabei handelt es sich aber ebenfalls um 2 Turbo´s, einen kleinen und einen sehr großen. Diese sind in Reihe geschalten. Der kleine verhindert dann in den unteren Drehzahlen das Turboloch des großen Laders.

Und ich hab übrigens das Gefühl das dir das nicht so ganz klar ist zunge.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alpha2000
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 541

Wohnort: D-Erlangen
Auto: Opel Calibra / OMEGA C25XE / X30XE
Beitrag: 170540 Geschrieben: 31.03.2006 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

weis zwar nicht wo du das her hast aber bi turbo ist ne registeraufladung und klar ich rede mir turboradern auch bloss auf der lade seite wen man es genau nimmt ist ein Bi turbo 2 turbolader bloss das diese halt unterschiedlich gross ist um das turobloch zu minimiren aber verhindern ist damit auch nicht moglich

wird aus kosten grunden selten in serienproduktion verwendet da es einfach zu teuer ist soll allerdings schon welche geben bei vw Diesel topmotorisierungen machen aber keine werbung weiter mit

bei welchem V-motor wird den 2turbos verwendet hab noch keinen gesehen der 2 ansaug brucken hat die meisten laufen uber eine ansaugbrucke und da macht es kein sin mit mehr turbos da es eh alles in ein rohr geht und da schaft 1 turbo die benotigte bar zahl locker werden ja eh alle runtergeregelt

geibt halt noch die turbo kompressor kombis die ansich das gleiche machen wie ein bi turbo allerdings ohne turboloch mehr weis ich uber die kombi aber erlich gesagt auch nicht

achso ja auserdem geibts noch die elektronisch verstallbaren turbolader damit erreicht man en früheres ansprechverhalten bei niedrieger drehzahl und man kann gelichzeitig den lade druck begrenzen

_________________
Leben ist Chaos, Chaos ist Leben
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 170556 Geschrieben: 31.03.2006 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer das auf die reihe bekommt, dem gebürt mein vollen respekt!

für mich unmachbar.....und damit steh ich nicht allein da.

ich pers. würde mir sowas ohnehin nicht einbauen, lieber einen turbo komplett aus einem
anderen auto. wie z.b. dem turbo im manta a. und nur 2.0 liter mit turbo.....das geht wenn schon denn schon sowieso nicht...... effi.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 170560 Geschrieben: 31.03.2006 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat von Alpha2000:
"bei welchem V-motor wird den 2turbos verwendet hab noch keinen gesehen der 2 ansaug brucken hat die meisten laufen uber eine ansaugbrucke und da macht es kein sin mit mehr turbos da es eh alles in ein rohr geht und da schaft 1 turbo die benotigte bar zahl locker werden ja eh alle runtergeregelt"

Wir können ja nicht´s dafür das du sowas noch nicht gesehen hast z.b. Maserat hatte in den 80er´n einen 2 L V6 mit 2 Turboladern und der hat richtig gut "Druck" und vorallem ist der richtig schön Laufruhig wie eben ein 6 Zylinder und nicht nur so`n humpelnder 4 Zylinder.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliAdler
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.10.2005
Beiträge: 383

Wohnort: D-63477 Maintal
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 170568 Geschrieben: 01.04.2006 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn ich mich nicht irre, auch der Toyota Supra?!
3,5 Liter V6 Bi-Turbo meiner meinung nach.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OgerTob
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.06.2004
Beiträge: 101

Wohnort: D-95447
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 170579 Geschrieben: 01.04.2006 - 04:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alpha2000 hat folgendes geschrieben:
weis zwar nicht wo du das her hast aber bi turbo ist ne registeraufladung und klar ich rede mir turboradern auch bloss auf der lade seite wen man es genau nimmt ist ein Bi turbo 2 turbolader bloss das diese halt unterschiedlich gross ist um das turobloch zu minimiren


Ein Biturbo ist nicht gleich eine Registeraufladung. Bei einem Biturbo hast du meist 2 gleiche Turbolader, die einen V-Motor aufladen, wie bereits gesagt. Siehe Audi RS 4/6, die dann auch 2 LLK verbaut haben.
Der c36get ist ebenfalls nen Biturbo und läd einen Reihensechser mit 2 Turbos auf.

Als Registeraufladung bezeichnet man die serielle Verwendung von Turboladern. Dabei wird ein kleinerer Lader, der aufgrund der geringen Massenträgheit schnell hochdreht, für niedrige Drehzahlen verwendet. Ab einer bestimmten Drehzahl wird auf einen großen Turbolader umgeschaltet, der dann genügend Luftmasse und Druck für das hohe Luftvolumen höherer Drehzahlen bereitstellt. Zudem gibt es noch eine mehrstufige Registeraufladung.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
sixpack_3l
Ex-Calibra.de VIP
Ex-Calibra.de VIP

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 783

Wohnort: D-65428, Rüsselsheim       
Auto: Calibra 3.0l mit 4x4
Beitrag: 170704 Geschrieben: 01.04.2006 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin


@Alpha2000


Also, ich weiß nicht wo das her hast mit BI-Turbo = Registeraufladung aber es ist völliger quatsch...

Bi-Turbo sind 2 gleiche Lader die die hälfte der Abgase abbekommen sehr gern genommen bei V6 motoren

Registeraufladung ist Twinturbo, so der Name dafür von opel!!!

_________________
Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.

Wir haben so viel mit so wenig, so lange versucht, dass wir jetzt Qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 170729 Geschrieben: 01.04.2006 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Sixpack, hast du auch das langsam das Gefühl das jeder gern redet aber keiner so weiß was?

Zitat:
Weiss irgendwer irgendjemanden, der einen (im Optimalfall, zwei, also links und rechts) Kopf vom C25XE rumliegen hat? Der Zustand dieser ist völlig egal, ob gerissen oder verzogen, wie gesagt komplett nebensächlich!!!
Wir bräuchten die Köpfe, da wir sie gerne auseinanderschneiden möchten um uns mal ein Bild davon zu machen wie der Kopf im Querschnitt aussieht um mögliche Varianten der zusätzlichen Kühlung von Sitzringen und Auslasskanälen durchzuspielen!


Wozu? Wenn man auf die Kühlmittelbrücke verzichtet ist die Kühlung kein Problem, besser noch als beim C20LET.



Ich hab nen V6 Kopf in kleinen Scheiben banana.gif

image

Ich versuche einen Low pressure Turbo zu realisieren, mit ca. 0,4 Bar und in Kombination mit Standard Tuning, Fächern und Serienverdichtung (am Z32SE)

Dadurch das durch den Fächer der Lader weit weg vom Kopf ist, ist die Serienverdichtung nötig um das Turbo Loch klein zu halten, die 0,4 Bar machen zusätzlichen Stress unnötig und das Gesamte bleibt Realisierbar!

Der Turbo drückt dann erst im oberen Drehzahl Bereich!

Und Finanzierbar!

Ich finde es traurig das in diversen Foren schon zig Themen existieren in denen immer zum BiTurbo.... phantasiert wird!

Und mehr als 300 Ps ist im Calibra oder Vectra A ohnehin nicht moralisch vertretbar, dazu ist das Auto nicht gebaut!

Dafür nehm ich halt nen R6 icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424344630 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002