Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 192
Insgesamt: 192 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welches motoröl für turbo ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
moonlight
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-Freiburg
Auto: opel calibra 2.0 let
Beitrag: 119776 Geschrieben: 18.08.2005 - 09:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo gemeinde !

nachdem ich es nun doch gemacht habe und mir einen cali turbo zulegt hab, will ich wie bei jedem gebrauchten auto erst mal das öl wechseln.

gibts aus den erfahrungen hier eine besondere Empfehlung für den turbo - ich würde sonst mein standartöl: liqui moly teilsynthetisch nehmen - evtl. auch vollsytnetik, aber ic weiss nicht wie sauber der motor ist und was vorher drin war....

gibts irgendein besonderes schützendes öl oder gar additiv (bin sonst auch kein additiv fan, aber bei der schwachstelle muss man ja nachdenken) fürs vg ?


danke für eure tipps

volker
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 119780 Geschrieben: 18.08.2005 - 09:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

10w60 Castrol RS icon_idea.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119782 Geschrieben: 18.08.2005 - 09:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bleib bei Deinem Liqui Moli. Raten würde ich Dir 10W-40 vollsyntetisch. Da der Turbo doch ein bißchen heiß wird würde 5W oder 0W nur noch flüssiger wird auch dadurch schneller im Motor verbrandt.
Von dem Additiven lass die Finger von. Wenn Du nicht weist wie es mit Ablagerungen in Deinem Motor aussieht, mach einfach einen vorgezogenen Ölwechsel (7500 KM ).
Das bringt mehrals Additive und ist sicherer.
PS.: Das Castrol ist auch nicht schlecht was OPP meint.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moonlight
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.08.2005
Beiträge: 14

Wohnort: D-Freiburg
Auto: opel calibra 2.0 let
Beitrag: 119797 Geschrieben: 18.08.2005 - 10:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die raschen antworten !

das additiv hatte ich nicht für den motor gedacht, da hlate ich es auch in jedem fall für quatsch, aber ich dachte an unseren bsonderen liebling, das verteilergetriebe (vg)....

liebe grüße


volker
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 119799 Geschrieben: 18.08.2005 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was das Verteilergetriebe anbelangt kann ich Dir nichts zu sagen ich habe keins und damit auch keine Erfahrungen gemacht. Die Frage kann Dir sicherlich ein anderer beantworten. Mit den Additiven fürs Verteilergetriebe wird es sich aber genauso verhalten wie mit denen für den Motor.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 119803 Geschrieben: 18.08.2005 - 10:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jo
fürs VG am besten orginal opel öl
fürs F28 castrol SMX-S
fürn motor Castrol TWS 10w60
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Garry
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 250


Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 126218 Geschrieben: 16.09.2005 - 09:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und für das Hinterachsgetriebe welches öl?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 126220 Geschrieben: 16.09.2005 - 09:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau, lieber das TWS als RS ÖL, weil das RS verrust.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
VectraBSport
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 24


Beitrag: 126226 Geschrieben: 16.09.2005 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jaein für turbos ist eiogendlich das 10w60 vorgeschrieben! man sollte es auch verwenden, da opel dieses selbst auch vorschreibt!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Garry
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.02.2005
Beiträge: 250


Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
Beitrag: 126229 Geschrieben: 16.09.2005 - 11:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja motoröl wird bei mir heute gewechselt und das Hinterachsgetriebe welches öl könnt ihr mir da empfeheln? für das Schaltgetriebe bin ich auf der suche nach dem castrol smx-s
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AE92SR5
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 46


Auto: Toyota und Opel AE92lSR5/ 4A-GE/
Beitrag: 126516 Geschrieben: 17.09.2005 - 20:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei uns im autodata steht für NE,XE,LET 15-W40 opel sagt zu mir kipp 10´er rein das passt schon izzy.gif


celica turbo rennt mit 5ér und hat auch keinen stress
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 126525 Geschrieben: 17.09.2005 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hier:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=32807&highlight=castrol+tws

Viel Spass beim Lesen............ wave.gif

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 126526 Geschrieben: 17.09.2005 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf jeden fall 10 w 60 wobei das castrol das beste sein soll

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 126532 Geschrieben: 17.09.2005 - 21:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, aber wie auch im LET forum drin steht, lieber das TWS als RS holen,
wobei das TWS nicht regulär im Laden erhältlich ist.

das mit dem Schlamm im Motor beim RS stimmt auch, ich habe erst letztens die ölpumpe getauscht, und zuvor erst vor 3 Monaten die ölwannendichtung.
habe damals die ölwanne so sauber gemacht, das man daraus essen hätte können, jetzt bei der Ölpumpe war sie wieder voll verschlamt motz.gif

deswegen lieber das TWS kaufen, im preis tun sie sich nicht viel.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
AE92SR5
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 11.05.2005
Beiträge: 46


Auto: Toyota und Opel AE92lSR5/ 4A-GE/
Beitrag: 126594 Geschrieben: 18.09.2005 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab bei allen bis jetzt 10 w 40 helix reingehauen und bei meinen toyo´s und bei den opel´s läuft es wunderbar kein klappern und nix
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424300861 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002