Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Seitenteil! Ist hier noch was zu retten?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Nachtfalke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 111

Wohnort: D-Werne
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X 20 XEV
Beitrag: 125140 Geschrieben: 11.09.2005 - 12:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Bis dato wurde nur vom Seitenteil geredet, aber auf dem Bild hat ja nicht nur das Seitenteil was abbekommen, sondern auch die Tür---->wobei zwar nur Kratzer ersichtlich sind, und ich auch keinen Teufel an die Wand malen möchte, aber wenn gleich hinter der Tür, die Delle so tief ist... wiejetzt1.gif ...


Die Tür ist doch wohl das kleinere übel,oder nicht? Erstmal schnell gewechselt, zweitens schon teilweise im guten Zustand für 30€ zu bekommen!
Vor kurzen ist bei eBay eine Tür für 7€ weggegangen! Das gute am Cali ist halt Ersatzteile gibts noch genug und kosten recht wenig!
Wenn ich da an meinen BMW denke motz.gif da habe ich für ne gebrauchte Tür fast 600€ hingelegt! Ist klar, der Airbag da drin macht es so teuer!

_________________
greetings
Nachtfalke
******************************************
powert by: X 20 XEV Keke Rosberg Edition No. 0176
******************************************
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 125141 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieso das kleinere Übel, das ist noch viel weniger realistisch...die Tür muss auch neu lackiert werden!!!Die Tür hat evt. durch Krafteinwirkung Schäden am Scharnier bzw. vorderen Kotflügel hinterlassen, oder im schlimmsten Fall an den Schwellern...schon bei gut 10 km/h kannst du dir den Fahrzeugrahmen verbiegen...da ist mein Tipp nur realistisch... icon_idea.gif


Zuletzt bearbeitet von DavidTec am 11.09.2005 - 13:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ugly
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 1121

Wohnort: D-68623 Lampertheim
Auto: Opel calibra c20ne
Beitrag: 125142 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachtfalke hat folgendes geschrieben:
greycali hat folgendes geschrieben:

na klar rausbügeln spachteln u dann noch lacker kannste auch n neues teil kaufen wenn das alles unter der hand passiert...oder wat?
tommy


Hallo greycali,

also ich habe da mir ne Folge von "Pimp my ride" angeschaut, da pimpen die so einen alten Bj.87 Honda Crx! Das Seitenteil (Fahrerseite) ist dermaßen zerknittert, da hätte auch ich gemeint, das ist nix mehr zu retten! Aber siehe da, West Coast hat den "Müll" wieder flott bekommen!

Obwohl ich ja teilweise die Meinung habe, die Ami's sind geniale Fuscher! respekt.gif
Aber Bodywork hammer.gif


da wird nur gestyled

rostlöcher werden nur zugeschweisst und co

sind alles dann nur gutaussehende totalschäden hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 125146 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nachtfalke hat folgendes geschrieben:
greycali hat folgendes geschrieben:

na klar rausbügeln spachteln u dann noch lacker kannste auch n neues teil kaufen wenn das alles unter der hand passiert...oder wat?
tommy


Hallo greycali,

also ich habe da mir ne Folge von "Pimp my ride" angeschaut, da pimpen die so einen alten Bj.87 Honda Crx! Das Seitenteil (Fahrerseite) ist dermaßen zerknittert, da hätte auch ich gemeint, das ist nix mehr zu retten! Aber siehe da, West Coast hat den "Müll" wieder flott bekommen!

Obwohl ich ja teilweise die Meinung habe, die Ami's sind geniale Fuscher! respekt.gif
Aber Bodywork hammer.gif


wie wird es doch immer schön gesagt fuschen darf man aber so,dass es keiner sieht zwinkern.gif

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Nachtfalke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 111

Wohnort: D-Werne
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X 20 XEV
Beitrag: 125149 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ugly hat folgendes geschrieben:
da wird nur gestyled

rostlöcher werden nur zugeschweisst und co

sind alles dann nur gutaussehende totalschäden hammer.gif


Zugeschweisst? Aber auch nur im Notfall, normalerweise werden Rostlöcher mittels Glasmatte und Spachtel zu gekleistert!

ca. 30000 Dollar in Multimedia investieren, aber Karosserie Instandsetzung wie ein
Laie!

_________________
greetings
Nachtfalke
******************************************
powert by: X 20 XEV Keke Rosberg Edition No. 0176
******************************************
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nachtfalke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 111

Wohnort: D-Werne
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg X 20 XEV
Beitrag: 125150 Geschrieben: 11.09.2005 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Wieso das kleinere Übel, das ist noch viel weniger realistisch...die Tür muss auch neu lackiert werden!!!Die Tür hat evt. durch Krafteinwirkung Schäden am Scharnier bzw. vorderen Kotflügel hinterlassen, oder im schlimmsten Fall an den Schwellern...schon bei gut 10 km/h kannst du dir den Fahrzeugrahmen verbiegen...da ist mein Tipp nur realistisch... icon_idea.gif


Mag sein, man müsste die Tür sehen! Aber eine Tür zu wechseln ist ja wohl weitaus schneller getan als das Seitenteil! Außerdem war ja hier die Frage von Helldragon ob er das Seitenteil noch retten kann, und nicht die Tür!
Und das etwas an den Schanieren, oder Holmen krumm ist, glaube ich kaum!
Ich habe ich auch ne Tür an meinen E46 gewechselt, und die war fertig! Und da passten mit der neuen Tür auch noch alle Spaltmaße!
Und wenn Ihm alles zu teuer wird kann er sich immer noch einen anderen Cali kaufen!
Und den verunfallten verkaufen!
califahrenwill.gif

_________________
greetings
Nachtfalke
******************************************
powert by: X 20 XEV Keke Rosberg Edition No. 0176
******************************************
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Helldragon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 3

Wohnort: D-65239 Hochheim am Main
Beitrag: 125471 Geschrieben: 12.09.2005 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Für einen neuen Cali hab ich absolut kein Geld ( leider ).
Also die Tür ist soweit ich das sehen kann ok. Ich habe kein Problem beim öffnen und auch nicht beim Schliessen. Geknarrt hat die Tür schon als ich das Auto gekauft habe! Jedoch hat das mitlerweile ein wenig nachgelassen.

Die Tür sehe ich daher kein Problem drinne , da man entweder einfach drüberlackiert oder sich halt einfach eine neue käuft. Die sind wirklich nicht so teuer. Aber da es nur Kratzer sind und keine beulen , glaube ich das ich hier mit dem lackieren am besten fahre. Das Auto fährt sich ja auch noch normal , also ich merke zumindest keinen Unterschied zu vorher! Die Beule macht mir eigentlich auch nur aus einem Grund sorgen da diese Stelle anfängt zu rosten. Und ich denke halt einfach das wenn dort nicht bald was passiert das der rost sich total ausbreitet.

Desweiteren bedanke ich mich schonmal für die vielen Infos!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 125504 Geschrieben: 12.09.2005 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenns dir nur um den rost geht dann pinsel doch da wo das nackte blech zu sehen ist erstmal etwas rostschutzfarbe drauf, falls du aber vorhast das seitenteil ersetzen zu lassen , dann isses doch eh wurscht ob das teil rost ansetzt oder nicht.
also wenns meiner wäre : seitenteil ersetzen und lacken lassen , tür lacken lassen und gut !
hat der wagen denn keinen schlag aufs hinterrad bekommen, so wie das seitenteil aussieht?

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Helldragon
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2005
Beiträge: 3

Wohnort: D-65239 Hochheim am Main
Beitrag: 125507 Geschrieben: 12.09.2005 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hatte auch meine bedenken das die Achse oder so was abbekommen haben. Aber da scheine ich glück gehabt zu haben. In dieser nähe sieht man auch keinen Schaden.

Zudem muss ich noch dazusagen das ich mit ca. 10 KMH gegen das Ende eines Tores gefahren bin. Als es gekracht hat bin ich sofort auf die Bremse gestiegen. Also das Rad dürfte absolut nichts abbekommen haben. Zudem denke ich das man es hinten auch sehen müsste da der Radkasten ja etwas weiter heraussteht als die seite. Ich muss auch noch dazusagen das an der selben stelle vorher schon eine kleine Beule drin war vom Vorbesitzer. Vielleicht hat es sich dadurch auch vergrössert.

Am liebsten wäre mir auch wenn die Seite ausgetauscht wird , allerdings kann ich mir das beim besten willen nicht leisten. Und ans selbermachen brauche ich auch nicht denken , da ich sowas nicht kann!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 125523 Geschrieben: 12.09.2005 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst versuchen es von innen so weit wie möglich rauszudrücken- das is möglich und die feinarbeiten dann natürlich von außen mot spachtel ziehen- der trennst sie raus und machst ne neue seitenwand rein- kost 250 beim freundlichen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf91
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 11.06.2003
Beiträge: 147

Wohnort: D-08451, Crimmitschau 
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 125537 Geschrieben: 12.09.2005 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wie schon geschreiben wurde kann man einem bild nicht sonderlich viel entnehmen, man müßte es in echt sehen. wenn du aber sagst die tür geht leicht u ohne probleme auf u zu dann kanns nicht so schlimm sein. also laut foto würd ich sagen hab ich schon oft schlimmeres geshn u wieder hinbekommen. frag einfach in verschiedenen werkstätten an was sie dafür verlangen ioder noch besser wenn du vielleicht irgend nen bekannten hast der das als "feierabendarbeit" zumindest ausbeult u spachtelt. ist mit sicherheit ordentlich wieder hinzubekommen falls es für n neues seitenteil nicht "reicht"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 125545 Geschrieben: 13.09.2005 - 00:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde mir zinn, vorverszinnpaste, holen, feinspachtel, 600 400 und 200 schleifpapier

ein schleifklotz, eine zinnraspel, holen

das seiten tei so gut es gejht von innen rausdrücken und schlagen so das es einigermassen in form ist

dann die farbe runter schleifen mit ein farbkeks für die flex, dann die vorversinnpaste drauf und zinn auftracken abraspeln auf caliform, feinspachtel drüber und zum lack schicken,

also die ist noch zu retten unter viel arbeitstsunden

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 125546 Geschrieben: 13.09.2005 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OMG heul.gif

Dumm wie sowas so schnell passieren kann! So dumm kann man garnicht denken!

Bei mir war es ähnlich, nur laaaaaang nicht so schlimm!

Mein Beileid!!!! ja.gif

Leider hab ich davon keine Ahnung, aber nen neues Seitenteil ist die beste Lösung!

MfG Toni
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 125640 Geschrieben: 13.09.2005 - 18:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiss gar nicht, was ihr habt: Lackstift drauf und gut is biggrin.gif
Aber mal im Ernst: Es gibt doch diese "Beulen- Bieger", die das ganze für relativ wenig Geld rausdrücken- wäre bestimmt mal ne Frage wert, oder? Hab zwar keinen Schimmer, bis zu welcher Beulengrösse das machbar ist, habe aber schon echt gute Resultate gesehen...

Grüsse, T
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.057 Sekunden

Wir hatten 424498425 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002