Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 230
Insgesamt: 230 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was hat der Calibra für ein Fahrwerk *oo*?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125273 Geschrieben: 11.09.2005 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Variante 1 kostet knapp über 1000 Euro. Variante 2 ist mit gelben Konis ausgestattet und somit härteverstellbar. Kostet dafür aber auch ca. 250 Euro mehr. Aber dafür hat man dann auch so ziemlich das beste Fahrwerk was es auf dem freien Markt für den Cali zu kaufen gibt. TÜV-geprüft ist es im Bereich einer Tieferlegung zwischen 35 und 70 mm an der Vorderachse. Geht auch tiefer aber ist dann nicht mehr erlaubt. An der Hinterachse ist es nicht höhenverstellbar und ungefähr 45 mm tiefer.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 125280 Geschrieben: 11.09.2005 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also, jetzt packt mich doch die Neugier! Habe selber 40er Eibach mit eingebaut verstb. Konis und krieg den kaum ordentlich auf die Hebebühne izzy.gif
(Von den berliner Strassen mal ganz abgesehen... motz.gif )
Wie kommt Ihr denn dann mit -70mm klar??

Grüsse, T
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 125287 Geschrieben: 11.09.2005 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tburnz hat folgendes geschrieben:
(Von den berliner Strassen mal ganz abgesehen... motz.gif )
Wie kommt Ihr denn dann mit -70mm klar??



Sag ich doch Berliner Strassen sind nicht die besten zwinkern.gif

Also ich hab mit 60/40 grosse Probleme beim diesjährigen Tüv gehabt mit dem Bremsenprüfstand. nicht von der Stossstangen sondern mit der Ölwanne. Die habens aber irgendwie dann doch geschafft aber frag mich nicht wie. Beim ATU z.B kriegen die des ding auch nicht auf die Bühne auf jedenfall nicht auf die Normale.

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Novaschwarz266
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 440

Wohnort: D-Coesfeld, 48653
Auto: Opel Calibra - verkauft / Jetzt Astra Coupe Turbo
Beitrag: 125320 Geschrieben: 12.09.2005 - 00:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

powertech komplettfahrwerk 60/60 für 319 €. das nenn ich einen günstigen preis für ein echt gutes fahrwerk. zwinkern.gif

gruß nova wave.gif

_________________
Turbolader K04 - ein kleines Rädchen zaubert dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125480 Geschrieben: 12.09.2005 - 20:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
powertech komplettfahrwerk 60/60 für 319 €. das nenn ich einen günstigen preis für ein echt gutes fahrwerk. zwinkern.gif

gruß nova wave.gif


Ich nenne das einen verdammt hohen Preis für den vorletzten Schrott lol.gif
Tschuldigung. Konnt ich mir nicht verkneifen zwinkern.gif

Gruß Patrick prost.gif

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 125481 Geschrieben: 12.09.2005 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Novaschwarz266 hat folgendes geschrieben:
powertech komplettfahrwerk 60/60 für 319 €. das nenn ich einen günstigen preis für ein echt gutes fahrwerk. zwinkern.gif

gruß nova wave.gif


Für ein Mähdrescher reicht es biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif dem Tod würde es gefallen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 125482 Geschrieben: 12.09.2005 - 20:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
greycali hat folgendes geschrieben:
also ich hab ein KW gewindefahrwerk drin...


Variante I oder Variante II?

Gruß Patrick


Variante II....

tommy

_________________
^^^^^^^^^^^^^| ||
|..... Pils für alle! | ||'|"\,___.
|_..._...______===|=||_|__|...,]
"(@)'(@)"""*|(@)(@)***(@)*I
***Die Kraft Und die Schnelligkeit In Ewigkeit***
/**~Qualität ist kein Zufall~**\
...~*-\Schlunzenteamberlin/-*~...
--..~*Muckekastenschranzteamberlin*~..--
.....Muß das sein, frage der Verstand.....
...Nein! Aber es tut gut,sagte das Herz...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 125501 Geschrieben: 12.09.2005 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

greycali hat folgendes geschrieben:
Variante II....

tommy


Braver Junge biggrin.gif .
Könn´ wa ma´Probefahrt machen? icon_idea.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manta400
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 07.07.2005
Beiträge: 479

Wohnort: A-8113 St.Bartholomä
Auto: Opel
Beitrag: 125832 Geschrieben: 14.09.2005 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So, da werde ich auch mal mitreden! biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif

Habe mir ein AP Fahrwerk mit GELBEN Koni-Dämpfern (Härterverstellbar), Teiferlegeung: 40/30 bestellt. Ich hoffe, dass es tief genug ist. Bin schon neugierig wie das Fahrverhalten ist! ja.gif ja.gif

mfg

_________________
Über RÜSSELSHEIM lacht die Sonne,
über WOLFSBURG die ganze Welt!! lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
16v-mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 181

Wohnort: D-84326 Falkenberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 125864 Geschrieben: 14.09.2005 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Um mal kurz zum eigentlichen Thema zurückzukommen...

Wenn das in dem RB-Cali ein Bilstein-Fahrwerk ist, wie zum Teufel haben die den dann hinten soweit runter bekommen. Hab selber Bilstein 60/40 drunter mit K.A.W.-Federn. Vorne top, hinten immer noch viel zu viel Luft! Gibt´s da eine Möglichkeit, wie ich den hinten noch mind. 5cm weiter gen strasse bekomm??

thx mike

_________________
Gruß, mike

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424513280 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002