Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 236
Insgesamt: 238 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Leerlaufsteller

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
KASL
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 6

Wohnort: D-76185, Karlsruhe
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 120451 Geschrieben: 21.08.2005 - 16:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem starten des warmen Motors. Habe gelesen dass es hilft den Leerlaufsteller zu reinigen. Dies ist meines Wissens ein elektonisches Bauteil. Ich weis nur nicht wo es sich befindet. Könnt Ihr mir bitte beschreiben wo es ist und was zu tun ist (wenn´s geht einigermaßen ausführlich) oder eine andere Idee an was es liegen könnte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 120454 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi also wenn du sagen würdest welchen motor du hast währ es leichter aber wenn du n ne hast sitzt er über der eiunspritzleiste zwischen 2 schleuchen sieht aus wie so ne silberne dose wenn du n xe oder let hast sitzt der hinten etwas links am block kommt ma aber von oben nicht wirklich rann in dem fall is es am einfachsten das mit ventilreiniger zu tun einfach fsi dekel ab und ventilreiniger in den schlauch der zum llr gehtrreinschütten das ganze bei laufendem motor mußt aber wen haben der etwas gas gibt weil er sonst aus geht und vorsicht das zeug is hoch brennbar also nich daneben schütten bei den anderen motoren weiß ich s jetzt leider nicht

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 120455 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also sehe du hast nen 8v (steht ja oben drüber Kai effi.gif Optiker hilft) Ist das lecker Silberne Teil mit zwei Schlauchanschlüßen oben kurz hinterm Ventildeckel!

MFG Mauritzius

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
KASL
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 6

Wohnort: D-76185, Karlsruhe
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 120456 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, habe einen C20NE.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 120457 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

https://www.calibra.cc/images/motoren/c20ne_navi.jpg

Dank an C³

Schau mal hier das Teil in D6 ist der Leerlaufregler!

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
KASL
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 6

Wohnort: D-76185, Karlsruhe
Auto: Calibra C20NE
Beitrag: 120458 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Super, vielen Dank. Das Bild ist ja echt klasse. Kannst du mir auch noch sagen wie ich den am Besten reinige?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mauritzius
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 12.10.2002
Beiträge: 349

Wohnort: D-95119, Naila
Auto: Opel Calibra; Vectra B Kombi 2.0 16V, 2,5 V6
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 120459 Geschrieben: 21.08.2005 - 17:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst fast alles nehmen bis auf Wasser ich nehme Bremsenreiniger oder Waschbenzin aus dem Baumarkt dazu!

MFG Mauritzius

_________________
Nur wer bereit ist alles zu verlieren kann auch alles gewinnen!

www.mauritziuscali.de www.MauriGroup.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Kroate77
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.06.2005
Beiträge: 915


Beitrag: 120513 Geschrieben: 21.08.2005 - 20:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habs auch immer mim Bremsenreiniger gemacht, falls es nix hilft auf nem Schrottplatz kriegste nen LLR für 20 Euronen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 124759 Geschrieben: 09.09.2005 - 07:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, musste das Thema nochmal ausgraben, meine frage ist noch, bevor ich den LLR runter nehme, muss ich da irgenwas beachten. wiejetzt1.gif Bitte um Hilfe

MFG
Chrisu prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 124771 Geschrieben: 09.09.2005 - 09:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ganz wichtig:
vorher Haube öffnen biggrin.gif Im Ernst: einfach ausbauen das Ding, das Steckerteil abschrauben und das Mechanikteil über Nacht in Bremsenreiniger legen !

Grüsse
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 124779 Geschrieben: 09.09.2005 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke, das mit der haube muss ich mir merken, komm ich ja gleich viel besser zum motor.
Hab mir schon gedacht das das durch die radkästen schwert geht! izzy.gif

Also danke!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.054 Sekunden

Wir hatten 424498004 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002