Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 231
Insgesamt: 236 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - cali zieht nach rechts

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 123753 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo jungs....

also trotz der gefahr das ich jetzt von allen hier ausgelacht werde hab ich nän "kleines" problem mit mein "neuen" cali.

hab heute mein calibra aus berlin ca. 100km von mir entfernt abgeholt und mußte auf den rückweg feststellen das er leicht nach rechts zieht sofern man das lenkrad los lässt heul.gif

bin ja das auto auch probe gefahren vor dem kauf aba da hab ich net ma im traum dran gedacht 204PS freihändig fahren zu lassen und somit hab ich das lenkrad ja auch so fest gehalten das es mir net aufgefallen is *schäm*

nun aba was könnte das sein und kann man das wieder einstellen lassen? (spur?) das fahrzeug hatte mal angeblich einen frontschaden (was mir auch bekannt war) der aber wohl wieder instandgesetzt wurde denn im KÜS gebrauchtwagen-check steht keine erkennbaren unfall schäden vorhanden und auch keine erkennbaren instandgesetzten unfall schäden vorhanden aber dafür lack ausbesserungen + farbtonunterschiede auf der frontschürze und motorhaube

und wie würden die chancen stehen wenn ich damit zum händler fahre und das reperriert haben will? da ich ja wie gesagt vor dem kauf probe gefahren bin

okay danke schon mal für eure hilfe
gruß
souls-war
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


bubbu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 65

Wohnort: D-36103 Flieden 
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 123757 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Spur kann man einstellen lassen. Wird beim Tüv auch geprüft ob er nach einer seite zieht.

Wenn die ihn vom händler hast würd ich die spur neu einstellen lassen oder das geld zurückgeben lassen was ne einstellung kosten. wenn der weg zu weit ist.

Eintstellen kostet so 30 bis 50 Euro. Würde aber eine Digitalen einer Optischen vermessung Vorziehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 123758 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie wird das vom tüv geprüft? is mir ja noch nie passiert das darauf auf geachtet wird .. außerdem hat das kfz ja eben erst neue HU und AU bekommen *wunder* .... und ansonnsten fehlen meines erachtens sowieso noch diese sturzkorrektur buchsen weil der cali nä tieferlegung hat aba keine rechnung von solch buchsen dabei sind. also könnt man dann alles zusammen machen lassen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 123759 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
auch kann bei der Achsvermessung festgestellt werden, ob der durch den Frontschaden verzogen ist, würd ich auf alle Fälle machen lassen und du weißt dann genau Bescheid.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 123761 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

der TÜV kann sowas gar nicht prüfen, weild er Wagen nicht ausserhalb der Prüfhalle vom Prüfer bewegt wird.

Mach einfach die Sprureinstellung, aber fahre dabei nicht zu ATU! liebr zu einem Tuner oder Reifenhändler.
am besten zu PointS oder Emigholz.
die Kosten dafür liegen zw. 40 und 70€

und eine optische prüfung habe ich noch nier gesehen oder davon was gehört.
es werden erst an alle 4 Räder grosse Geräte dran gehängt und ausgerichtet, dann das Lenkrad festgeklemmt (darauf sollte man achten, dass es gerade steht) und schon kann die Vermessung los gehen, computergesteuert!

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 123762 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

au ja mit atu hab ich auch schon so einige erfahrungen gemacht mit mein tigra lol.gif

aba das werd ich dann mit den korrektur buchsen zusammen machen denn das auto wird zur zeit äh net zwingend gebraucht und kann somit erstmal schonend aufen parkplarz stehen bleiben biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 123763 Geschrieben: 03.09.2005 - 22:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

geh doch bei opel die spur einstellen lassen, kostet auch net mehr viel mehr
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
bubbu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 65

Wohnort: D-36103 Flieden 
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 123784 Geschrieben: 04.09.2005 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also bei mir hat der TÜV die spur geprüft. Der fährt über zwei Platten und sieht am Pendelauschlag am Gerät nach welcher Seite er zieht. Oder ob OK ist.

Optische Vermessungen gibts meistens noch in alten Werkstätten. Dort wird das Fahrzeug auf ne Grube gafahren und mit verschiedenen Spiegel rund ums Auto die Spur vermessen. Compuer für die Spurvermesseung gibts ja noch net sreit anfangan.

Aber ich bevorzuge die Digitale Vermessung bei meinen PointS Händler. an jedem Rad wird eine Sonde befestigt und Computer sieht er dann wie die Spur steht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 123822 Geschrieben: 04.09.2005 - 13:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bubbu hat folgendes geschrieben:

Optische Vermessungen gibts meistens noch in alten Werkstätten. Dort wird das Fahrzeug auf ne Grube gafahren und mit verschiedenen Spiegel rund ums Auto die Spur vermessen. Compuer für die Spurvermesseung gibts ja noch net sreit anfangan.

Hi,
das hab ich ja noch nie in meinem Leben gesehen, das ist ja ein Ding, mit Spiegeln lol.gif
Ich kenne wohl die Vermessung mit den Bändern an den Rädern, da wird dann an jedem Rad so eine Art Winkelskala angebracht und diese Geräte werden mit einem Band verbunden, dadurch sieht man dann wie die einzelnen Räder auf einer Seite zueinander stehen. Das ist aber schon lange her, mittlerweile sehe ich nur noch die Computergesteuerten Geräte.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bubbu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 65

Wohnort: D-36103 Flieden 
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 123841 Geschrieben: 04.09.2005 - 16:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kenn auch nur ne alte ex-opel werkstatt die das hatt. war halt in den 70ern warscheins so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 130294 Geschrieben: 07.10.2005 - 10:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eher wieso soll er spur einstellen lassen wenn er eh ein unfall hatte und vorraussichtlich deswegen nach rechts zieht ? war damals bei meinem gsi kaddi auch so und man konnte da nix grade biegen mit spur einstellen.
wenn er es bezahlt bekommt vom händler okay aber sonst .. würd ich mich erstmal schlau machen obs erst nach dem unfall war
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
souls-war
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 968

Wohnort: D-72178 Waldachtal
Auto: Calibra C20LET, Corsa-A C12NZ, Omega-B Z22XE, Ascona-B 1.6N
Beitrag: 130306 Geschrieben: 07.10.2005 - 11:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo...

nun ja ich hatte in der zischenzeit schon mal mit dem vorbesitzer telefoniert und der hat mir gesagt die motorhaube wurde wegen durchrostung erneuert und die frontschürtze wegen när lippe komlett neu lackiert. dashalb auch die farbunterschie vorn. woran es also liegt weiß ich noch net aba werde ihn ja nächste woche äh zum zahnriemen wechsel und spuhr einstellen nach opel bringen.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 130315 Geschrieben: 07.10.2005 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yau da biste auf der sicheren seite kannste nix falsch machen
da freut sich der kleine cali auch !!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 130337 Geschrieben: 07.10.2005 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würd erstmal lutdruck prüfen. weil wenn in einem rad weniger luft ist, hat r da nen größeren rollwiederstand und zieht dann zu einer seite. darf dann aber trotzdem net sehr arg sein. aber n bissl kann er dann trotzdem zu einer seite ziehen...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Excalibur666
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 37

Wohnort: D-13595 Berlin
Auto: Opel Calibra c20XE
Beitrag: 130343 Geschrieben: 07.10.2005 - 13:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollte die Achsvermessung nichts helfen, wäre auch noch ne möglichkeit die Reifen neu wuchten zu lassen. aber in neunizig prozent der fälle geht das mit der Achsvermessung weg.

_________________
Wie nennt es´sich wenn man im Calibra 240 km/h fährt?wiejetzt1.gif?
Calibrasmus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424537356 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002