Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 242
Insgesamt: 244 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - elektischer fensterheber defekt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Blackrabbit
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.08.2005
Beiträge: 927


Auto: Seat Alhambra 7N Fr Line 2.0 /Ibiza 6J5
Beitrag: 123654 Geschrieben: 03.09.2005 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey at all

so nun so meinem kleinen problemchen mit meinen elektrischen fensterheber auf der beifahrerseite.

ich stand eines tages an der tanke und wollte meine fenster zu machen
und siehe da auf der beifahrerseite tat sich nix mehr. mad2.gif

also schnell nach hause und türverkleidung runter am kabelbaum gewackelt
und welch ein wunder er tat es wieder .

also wider alles dran gebaut und dachte alles wieder ok. zwinkern.gif
bin wieder los habe fenster ein stück auf gemacht und es fängt an zu regen
und was war es ging wieder nicht. mad2.gif gegen dietür geschlagen und es ging wieder.

dachte mir es ist ein wackelkontakt und wollte das fenster erst mal nicht öffen.
und was macht mein beifahrer . hammer.gif


jezt geht gar nix mehr.habe am kabel gewackelt ,und und und.

denke mir der motor ist tot.also zum opelhädler und jezt der hammer


heul.gif 256€ ich glaub ich spinne

werd mal zum schrottplatz und schauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 123658 Geschrieben: 03.09.2005 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
bevor du einen anderen Motor holst, haste denn einmal versucht den Wackelkontakt zu finden (Stecker A-Säule zur Tür, Stecker am Motor)?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cali-Gera
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 31.07.2005
Beiträge: 1698

Wohnort: D-07551 Gera
Auto: Opel Calibra 2.0 16V
Beitrag: 123661 Geschrieben: 03.09.2005 - 15:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich kenne zwar nicht deine Technischen Fähigkeiten, aber ich habe einen Tipp für dich. Schau mal bei Ebay, mobile.de, auf caliteile.de ... . Dort werden einige Calis ausgeschlachtet. So nen Motor bekommst du bestimmt schon für ein paar Euro.

prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 123668 Geschrieben: 03.09.2005 - 16:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach auch, bin neu hier und hätte mal gleich nen Tipp: Habe die gleichen Probleme mit den EFHs gehabt und kann nur eins dazu sagen: es ist in 99 Prozent aller Fälle n i c h t der Motor, sondern die Steuerplatine- und die bei Opel wissen das auch ! Ich weiss nicht, ob die Admins diese Info gern sehen (ich hoffe doch, schliesslich sind wir ja daran interessiert, Probs zu lösen:-) ) : habe meine Lösung dazu unter `Erfahrungsberichte` im -opel-forum- getickert. Also einfach mal reinschauen, denn: meine Lösung kostet nix!!! -Ausser Lötzinn, Geduld und leichte Abschürfungen:-). Hab übrigens vor ner halben Stunde auf die Art meine Fahrerseite repariert; lohnt sich schon, wenn man bedenkt, das man nix ausser der Platine ausbauen muss...

Grüsse an alle, Thorsten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424499095 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002