Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 216
Insgesamt: 217 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Spurverbreiterung mit orginal Bereifung??

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Kajton
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.05.2003
Beiträge: 36

Wohnort: D-75015 bretten
Beitrag: 12208 Geschrieben: 30.07.2003 - 19:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Überlege mir v+h eine Spurverbreiterung zu Montieren.Geht das auch mit der orginal Bereifung?Wieviel mm pro Achse wären empfehlenswert??

Grüße Kajton prost.gif

_________________
91er Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 12210 Geschrieben: 30.07.2003 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gehen tut das bestimmt. weiß aber nich wieviel mm man kann/sollte und darf. würd mich auch interresieren. vielleicht mal beim reifenhändler nachfragen....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 12219 Geschrieben: 30.07.2003 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Vorbesitzer meines Calis hatte vorn und hinten 40mm auf der Achse. Ist ein 16 V mit 6x15 Zoll Felgen mit 205/55er Bereifung. Ich hab das allerdings nie gesehen, weil ich ihn mit Winterrädern gekauft habe. Die Sommerräder hab ich gleich verscheuert und mir 17 Zoll Alus gekauft. Gepasst hat es aber auf jeden Fall. Keine Ahnung, ob noch mehr drunter passt.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
friedhofsblond
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 385

Wohnort: D-85*** LK EBE
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 12228 Geschrieben: 31.07.2003 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab hinten 30er spurverbreiterung (15mm links und rechts).
felgen sind 7x15, reifen 205/55. das passt genau.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 12238 Geschrieben: 31.07.2003 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich möchte mir auch eine Verbreiterung anschaffen.

Ich habe 9J 17Zoll Felgen mit ET 35 vorn und hinten, 30mm tiefer (ist aber glaube etwas mehr) was passt da drunter, ich möchte evtl. nichts an den Radläufen machen, bzw. bördeln. Aber nicht ziehen, da muss ich ja schon wieder lackieren lassen.

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 12240 Geschrieben: 31.07.2003 - 21:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Glaub ich nicht, dass da überhaupt noch was drunter passt. Miss es doch einfach mal aus!

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 12285 Geschrieben: 01.08.2003 - 19:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hinten sollte auf jeden Fall was drunter passen.
Wie soll ich das denn messen? Ich will ja einen genauen Wert. Hab keinen Bock mir die Verbreiterung zu kaufen und dann passt es doch nicht. Wenn ich dann die Radläufe ziehen muss steht er ja wieder beim Lackierer.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 12301 Geschrieben: 01.08.2003 - 23:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja... ob irgendwas schleift, wirst du mit Messen nicht mit Sicherheit feststellen können. Auf jeden Fall könntest du den Abstand zwischen Radlauffläche und Radlauf messen. Dann wüsstest du schon mal, was theoretisch möglich ist. Außerdem kannst du das Auto aufbocken, irgendwas hohes unters Rad packen und ihn dann wieder runter lassen, damit er richtig tief einfedert. Dann kannst du messen, wieviel Luft noch ist, bis es schleift.
Wenn du nichts an den Radläufen machen willst, sage ich dir, da passt nicht mehr viel drunter. Meine 8,5x17 ET35 mit 215/40er Reifen waren schon an der Grenze. Als ich dann 40 mm Spurverbreiterung auf der Achse hatte MUSSTE gebördelt werden.
Deine 9" Felgen sind nen halben Zoll breiter als meine. 0,5x2,59=1,295 das wäre doch schon ungefähr so, als ob bei meinen auf jeder Seite 10mm Spurplatten drauf wären. Also ich glaub wirklich nicht, dass da noch viel drunter passt.

Gruß Patrick

PS Ziehen geht auch ohne zu lackieren. Genauso gut kann es nur beim Bördeln passieren, dass der Lack reißt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FrankRa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.03.2003
Beiträge: 143

Wohnort: D-76661 Philippsburg
Beitrag: 12303 Geschrieben: 01.08.2003 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Hab an der Vorderachse 8 x 16 ET 34, an der Hinterachse 9 x 16 ET 16 und da hab ich überhaupt keine Probleme. Hab hinten 60mm Federn drin.

_________________
Mein Cali
Gruss Frank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 12323 Geschrieben: 02.08.2003 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht machen die 16 Zoll Felgen den Unterschied. Vielleicht sieht es auch bei den 9 Zoll breiten Felgen anders aus, weil der Reifen viel breiter und flacher gezogen wird. Vorrausgesetzt ihr habt auch 215er Gummis mit 40er Höhe. Auf jeden Fall musste ich bei meinen 8,5x17 ET 35 Felgen an der Hinterachse bördeln, damit die Spurverbreiterungen auch noch drunter passen.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 12326 Geschrieben: 02.08.2003 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry, ich hatte mich vertippt. Ich habe 8J x 17Zoll ET 35. Die Bereifung ist 205/40 R17.

Da muss ja dann wieder was passen.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 12329 Geschrieben: 02.08.2003 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also da kriegst du bestimmt 10 bis 20 mm pro Seite drunter. Genau kann ich dir das natürlich nicht sagen. Wenn der Lack noch nicht alt und spröde ist, ist auch die Chance recht groß, dass er beim Bördeln nicht reißt. Kritischer wird's allerdings, wenn noch ne alte Lackschicht drunter ist. Bei mir war es so. Da ist dann die obere Schicht gerissen. Allerdings nur direkt an der Kante. Und da fiel es nicht auf, dass ich schwarzen Unterbodenschutz draufgeschmiert habe. War ja nur von unten und von innen...

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.053 Sekunden

Wir hatten 424496586 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002