Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 329
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Lamdasonde Reinigen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 120636 Geschrieben: 22.08.2005 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Wollte mal wissen ob man eine Lambdasonde auch reinigen kann oder ist es so das sie sobald sie nicht mehr funkt eine neue eingebeut werden muss?

Weil mir ist schon mal pasiert das er einfach abgestorben ist usw. die anzeigen für eine defekte sonde hald und manchmal da geht alles einwandfrei. Ich hab mir hald gedacht das sie veileicht nur mal gereinigt gehört das alles wieder funkt...

Was sagt ihr dazu..... banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 120640 Geschrieben: 22.08.2005 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jep, man kann sie reinigen, die sonde rausdrehen und dann mit einer kupfer-drahtbürste abbürsten! keine normale drahtbürste!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 120641 Geschrieben: 22.08.2005 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha, also doch,

na und woher weiß ich dann eigentlich wirklich ob sie jetzt einwandfrei funkt, (ausser das mir mein auto nicht abstirbt biggrin.gif )
das kann man dann e nur auslesen lassen oder? Kann eigentlich etwas kaput werden wenn man zulange mit defekter sonde fährt, der kat wird hin aber sonst nix oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 120643 Geschrieben: 22.08.2005 - 12:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

les mal den fehlercode aus dann weisst du mehr! die mkl gehört nicht nur für die lambda sonde sondern einiges mehr!
absterben kann er auch wegn benzinpumpen relais, zündungsprobs etc!!

also mal fehlercode ausblinken und dann weiterschauen!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 120646 Geschrieben: 22.08.2005 - 12:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

alles klar, werd´s mal auslesen lassen... danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 120647 Geschrieben: 22.08.2005 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kannst selber auch -->> klick hier anleitung steht unter fehlerspeicher auslesen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 120666 Geschrieben: 22.08.2005 - 14:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich bin gerade in der arbeit und kann den link leider nicht öffnen, warsch. von zu hause aus gehts dann. Aber wie soll man selber auslesen können?!? wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 120676 Geschrieben: 22.08.2005 - 14:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bin auch in der bude, bei mir is der link auch gesperrt, probiers zuhause, da sollts gehen.

wie mans macht: man nimmt eine büroklammer, überbrückt am diagnosestecker A und B, dreht die zündung auf und die mkl gibt blinkcodes aus - steht alles im link beschrieben. für die blinkcodes gibts fehlerlisten und dann kann mans eingrenzen!

FC 31 kommt immer im stillstand weil ja der motor ned dreht! sonst sollte im normalfall keiner angezeigt werden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 120685 Geschrieben: 22.08.2005 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na ich werds mir mal daheim ansehen! danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.051 Sekunden

Wir hatten 424370740 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002