Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 214
Insgesamt: 215 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was ich von anderen Kindern gelernt habe :)

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Lustiges / Fun
AutorNachricht
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 117826 Geschrieben: 09.08.2005 - 00:03 Antworten mit Zitat Back to top

1. Ein großes Wasserbett enthält ausreichend Wasser, um ein Haus von
180 Quadratmetern 10 cm hoch unter Wasser zu setzen.
2. Wenn man Haarspray auf Staubbällchen sprüht und mit Inline-Skatern
darüber fährt, können sich die Staubbällchen entzünden.
3. Die Stimme eines Dreijährigen ist lauter als 200 Erwachsene in
einem vollen Restaurant.
4. Wenn man eine Hundeleine an einem Deckenventilator befestigt, ist
der Motor nicht stark genug,um einen 20 Kilogramm schweren Jungen,
der Batman-Unterwäsche und ein Superman-Cape trägt, rundherum zu
befördern. Die Motorkraft reicht dagegen aus, wenn ein Farbeimer
am Ventilator hängt, die Farbe auf allen vier Wänden eines 6 x 6
Meter großen Zimmers zu verteilen.
5. Man sollte keine Baseball-Bälle hochwerfen, wenn der Deckenven-
tilator eingeschaltet ist. Soll der Deckenventilator als Schläger
verwendet werden, muß man den Ball einige Male hochwerfen, bevor
er getroffen wird. Ein Deckenventilator kann einen Baseball-Ball
sehr weit schlagen.
6. Fensterscheiben (selbst Doppelverglasung) halten einen von einem
Deckenventilator geschlagenen Baseball-Ball nicht auf.
7. Wenn Sie die Klospülung hören, gefolgt von "Oh weia", ist es
schon zu spät.
8. Eine Mixtur aus Bremsflüssigkeit und Domestos erzeugt Rauch, viel
Rauch.
9. Ein Sechsjähriger kann mit einem Feuerstein eine Flamme erzeugen,
auch wenn ein 36jähriger Mann sagt, daß das nur im Film möglich
ist. Und mit einer Lupe kann man selbst an verhangenen Tagen Feuer
machen.
10.Einige Legosteine können das Verdauungssystem eines Vierjährigen
passieren.
11.Knetmasse und die Mikrowelle sollten niemals im gleichen Satz
erwähnt werden.
12.Kraftkleber hält ewig.
13.Egal, wie viel Götterspeise man in den Swimming Pool tut, es ist
nicht möglich, über das Wasser zu gehen.
14.Poolfilter mögen keine Götterspeise.
15.Videorecorder spucken keine Sandwiches aus, auch wenn das in
manchen Werbespots im Fernsehen gezeigt wird.
16.Müllbeutel sind keine guten Fallschirme.
17.Murmeln im Tank machen beim Fahren eine Menge Lärm.
18.Sie möchten lieber nicht wissen, was das für ein Gestank ist. 19.Schauen Sie immer in den Ofen, bevor Sie ihn anstellen.
Plastikspielzeuge vertragen den Ofen nicht.
20.Die Feuerwehr in Austin, Texas, ist innerhalb von 5 Minuten da. 21.Regenwürmern wird vom Schleudergang der Waschmaschine nicht
schwindelig.
22.Katzen dagegen wird sehr wohl schwindelig.
22.Wenn Katzen schwindelig ist, erbrechen sie das Doppelte ihres
Körpergewichts

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 117840 Geschrieben: 09.08.2005 - 01:41 Antworten mit Zitat Back to top

Ja nicht schlecht, allerdings gleich in Punkt 1 ein Fehler, denn ein großes Wassebett hat ja nicht ein Wasser-Reservoir von 18 cbm (18.000 Litern). Ein 18 qm-Raum wäre dann 1 m hoch mit Wasser.
Ich denke mal 1,8 x 2,0 x 0,5 = 1,8 cbm (1.800 Liter) Wasserbettinhalt, was manche Statik schon ins Wanken bringen kann, und das ohne jegliche Action in selbigem biggrin.gif
Aber in einer so großen Wohnung wären 1cm auch nicht grade angenehm und ohne Schaden...

Punkt 8: Nun weiß ich endlich was ich mit der Bremsflüssigkeit anfange die schon 10 Jahre im Regal meiner Garage dahinvegetiert.

Punkt 17: Ne klasse Idee, ich habe hier noch nen paar Kugellager von diversen Maschinen liegen, da werd ich wohl mal die Kugeln zum UCT mitbringen und einem speziellen mal als stetigen Begleiter auf allen Strassen mitgeben. Mal sehen wie lange es braucht bis er einen Thread startet.... biggrin.gif

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DDCK
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 29

Wohnort: A-9020 Klagenfurt
Auto: Opel Calibra C20Ne
Beitrag: 117852 Geschrieben: 09.08.2005 - 08:45 Antworten mit Zitat Back to top

respekt.gif izzy.gif
In punkt 13 ist auch ein Fehler.
Bei Brainiac (laut Fernseh zeitschrift: Gallileo meets Jackass)
haben sie Vanilie Puding in einen Swimmingpool getan man kann darüberlaufen da es bei hoher geschwindigkeit und genügend Druck fest wird.
Probiert es aber lieber nicht aus so wie punkt 14 es sagt poolfilter mögen keine Götterspeiße oder pudding oder ähnliches.
psycho.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
red-snapper
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 233

Wohnort: D-Lörrach
Auto: bmw m3 e92
Beitrag: 117861 Geschrieben: 09.08.2005 - 11:54 Antworten mit Zitat Back to top

mhhh wie funktioniert das genau mit dem domestos biggrin.gif wiejetzt1.gif?

Es gibt ja haufen zeugs von Domestos.

Meinen die so Kalklreiniger mit chlor drinne oder was ? banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 117862 Geschrieben: 09.08.2005 - 11:58 Antworten mit Zitat Back to top

lt. dem Film "Fight Club" kann man mit Orangensaftkonzentrat und Benzin auch Napalm herstellen... biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
red-snapper
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 233

Wohnort: D-Lörrach
Auto: bmw m3 e92
Beitrag: 117863 Geschrieben: 09.08.2005 - 12:01 Antworten mit Zitat Back to top

ich hab gelesen napalm kann man mit benzin und styropor herstellen indem man es aufkocht.

dann wird es son klebriges zeug was "ewig" brennt hammer.gif

Aber macht das ja nicht zuhause nach meine kinder motz.gif

ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 117864 Geschrieben: 09.08.2005 - 12:11 Antworten mit Zitat Back to top

Und ich hab gehört, Napalm kan man aus Seife und Benzin machen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidTec
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 29.06.2005
Beiträge: 628

Wohnort: D-22523 Hamburg
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 117866 Geschrieben: 09.08.2005 - 12:14 Antworten mit Zitat Back to top

Napalm ist doch langweilig.... lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

Wir bauen uns eine Atombombe



1. Besorgen Sie sich zunächst etwa 100 Pfund (50 Kilo) waffengeeignetes Plutonium von Ihrem örtlichen Lieferanten. Ein Atomkraftwerk oder eine Wiederaufbereitungsanlage empfiehlt sich hierfür nicht, da das Fehlen von größeren Mengen Plutonium die Ingenieure, die dort arbeiten, recht unglücklich machen kann. Wir schlagen Ihnen vor, sich mit der örtlichen Terroristenorganisation oder vielleicht mit den jungen Unternehmern in Ihrer Nachbarschaft in Verbindung zu setzen.

2. Bitte denken Sie daran, dass Plutonium, insbesondere reines, angereichertes Plutonium, ein wenig gefährlich ist. Waschen Sie nach dem Basteln Ihre Hände mit Seife und warmen Wasser, und erlauben Sie Ihren Kindern oder Haustieren nicht, im Plutonium zu spielen oder es zu essen. Übriggebliebener Plutoniumstaub eignet sich hervorragend, um Insekten zu vertreiben. Sie können die Substanz gerne in einem Bleibehälter aufbewahren, wenn Sie auf Ihrem örtlichen Schrottplatz gerade etwas geeignetes finden. Aber eine alte Keksdose tut´s eigentlich genauso gut

3. Formen sie jetzt einen Metallbehälter, in dem Sie die Bombe zu Hause aufbewahren können. Die meisten handelsüblichen Metallfolien können so gebogen werden, dass man den Behälter als Briefkasten, Henkelmann oder VW-Käfer tarnen kann. Benutzen Sie keine Alufolie.

4. Ordnen Sie das Plutonium in zwei Halbkugeln an, die etwa 4 cm voneinander entfernt sind. Benutzen sie z.B. Pattex, um den Plutoniumstaub zusammenzukleben.

5. Nun besorgen Sie sich 200 Pfund (100 Kilo) Trinitrotoluol (TNT). Ein guter Plastiksprengstoff ist zwar viel besser, macht aber auch viel mehr Arbeit. Ihr hilfsbereiter Hardware-Spezialist wird Sie sicher gerne damit versorgen.

6. Befestigen Sie das TNT auf den Halbkugeln, die Sie in Schritt 4 geformt haben. Falls Sie keinen Plastiksprengstoff bekommen konnten, scheuen Sie sich nicht, das TNT mit Uhu oder Fixogum oder irgendeinem Modellbaukleber festzumachen. Sie können auch gefärbten Klebstoff verwenden, aber man muss hier nicht unbedingt übertreiben.

7. Verstauen Sie nun das Ergebnis Ihrer Bemühungen aus Schritt 6 in dem Behälter aus Schritt 3. Benutzen Sie jetzt einen starken Klebstoff wie z.B. Acrylkleber, um die beiden Halbkugeln sicher im Briefkasten zu befestigen. Sie vermeiden so eine zufällige Detonation, die durch Vibrationen oder falsche Behandlung ausgelöst werden könnte.

8. Um die Bombe zur Explosion zu bringen, besorgen Sie sich eine Fernsteuerung, wie man sie für Modellflugzeuge und kleine Autos verwendet. Mit geringer Mühe kann man einen ferngesteuerten Kolben bauen, der auf eine Sprengkapsel schlägt und so eine kleine Explosion auslöst. Diese Sprengkapseln finden Sie in der Elektroabteilung Ihres Supermarktes. Wir empfehlen "Platzbald", weil dies pfandfreie Einwegkapseln sind.

9. Verstecken Sie jetzt die fertige Bombe vor Nachbarn und Kindern. Ihre Garage ist dafür ungeeignet, weil sie meist sehr feucht ist und die Temperatur erfahrungsgemäß stark schwankt. Es hat sich gezeigt, dass Atombomben unter instabilen Bedingungen spontan detonieren. Der Geschirrschrank oder der Platz unter der Küchenspüle ist dagegen vorzüglich geeignet.
Jetzt sind Sie der stolze Besitzer einer funktionstüchtigen thermonuklearen Bombe! Sie ist DER Party-Gag und dient im Notfall der nationalen Verteidigung.

So funktioniert es
Im Prinzip wird die Bombe gezündet, wenn das explodierende TNT das Plutonium zu einer kritischen Maße zusammenpresst. Die kritische Maße führt dann zu einer Kettenreaktion, ähnlich derjenigen umfallender Dominosteine. Die Kettenreaktion löst dann prompt eine große thermonukleare Reaktion aus. Und schon haben Sie Ihre 10-Megatonnen-Explosion!

Vorschau
Im nächsten Monat werden wir zeigen, wie man die Frau seines Nachbarn in sechs einfachen Schritten klonen kann. Dieses Projekt verspricht ein aufregendes Wochenende voll Spaß und persönlichem Nutzen. Gewöhnliches Küchengerät ist alles, was Sie brauchen. Bis dann!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 117869 Geschrieben: 09.08.2005 - 12:40 Antworten mit Zitat Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Wir empfehlen "Platzbald", weil dies pfandfreie Einwegkapseln sind.

Vorschau
Im nächsten Monat werden wir zeigen, wie man die Frau seines Nachbarn in sechs einfachen Schritten klonen kann. Dieses Projekt verspricht ein aufregendes Wochenende voll Spaß und persönlichem Nutzen. Gewöhnliches Küchengerät ist alles, was Sie brauchen. Bis dann!

Hi,
ich kann nicht mehr lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraXXL
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.03.2003
Beiträge: 143


Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 117873 Geschrieben: 09.08.2005 - 13:09 Antworten mit Zitat Back to top

hey ho..

des zeug:Seife - Benzin und Öl wird gern in Molotowcocktails verwendet... manchmal werden auch einfach plastikstücken eingemischt, die bleiben dann an der kleidung kleben und brennen wie verflucht in Kleidung / Körper ein...

echt nicht nett solche dinger!! motz.gif

greetz aLeX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibracliffedition
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.05.2003
Alter: 23
Beiträge: 667

Wohnort: D-39387 Oschersleben
Auto: Opel Astra G Coupe 1,8l 16V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 117906 Geschrieben: 09.08.2005 - 15:49 Antworten mit Zitat Back to top

calibraXXL hat folgendes geschrieben:
hey ho..

des zeug:Seife - Benzin und Öl wird gern in Molotowcocktails verwendet... manchmal werden auch einfach plastikstücken eingemischt, die bleiben dann an der kleidung kleben und brennen wie verflucht in Kleidung / Körper ein...

echt nicht nett solche dinger!! motz.gif

greetz aLeX


mad.gif dann frag ich mich warum hier erst erwähnt werden muss wie man sonen kram zusammenbraut... denkt ma an leute wie toni, die probieren sowas bestimmt zu hause aus und dann haben wir den salat motz.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 117935 Geschrieben: 09.08.2005 - 18:00 Antworten mit Zitat Back to top

calibracliffedition hat folgendes geschrieben:
calibraXXL hat folgendes geschrieben:
hey ho..

des zeug:Seife - Benzin und Öl wird gern in Molotowcocktails verwendet... manchmal werden auch einfach plastikstücken eingemischt, die bleiben dann an der kleidung kleben und brennen wie verflucht in Kleidung / Körper ein...

echt nicht nett solche dinger!! motz.gif

greetz aLeX


mad.gif dann frag ich mich warum hier erst erwähnt werden muss wie man sonen kram zusammenbraut... denkt ma an leute wie toni, die probieren sowas bestimmt zu hause aus und dann haben wir den salat motz.gif


wie? wer? ich??? nee oder? biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424426021 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002