Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 114
Insgesamt: 115 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hat reingeregnet in den Cali.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
Kawasaki-Cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.06.2003
Beiträge: 417

Wohnort: D-26389 Wilhelmshaven
Auto: Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 115200 Geschrieben: 25.07.2005 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

endlich brauche ich auch mal wieder Hilfe.

So wie es aussieht hat letzte Nacht jemand versucht mein Schiebedach aufzuhebeln.
Gott sei Dank mit mäßigem Erfolg. Allerdings stand die Kante vorne Links etwas vom Dach ab und da es bei uns die ganze Nacht geregnet hat (wie aus Eimern natürlich- cul.gif )
Habe ich einen völlig nasses Auto vorgefunden heute morgen.

Ein Gleichmäßiger Strahl Regenwasser plätscherte also wie ein Wasserfall sie ganze Nacht auf meinen Sitz.

Nun zu meinem eigentlichen Problem. Habe AVUS-Halbschalensitze verbaut und die waren so nass, dass sich auf der STOFFsitzoberfläche undgefähr 5cm hoch das wassser gesammelt hat. Nachdem ich mit einem Handtuch versucht habe das meiste Wasser zu entsorgen, ist mir aufgefallen, dass auch der hintere Teppich völlig durchnässt war.

So, nun meine Frage.
Wie kriege ich es hin, dass ich den ganzen Kram wieder Trocken habe, ohne, dass es irgendweche Wasserflecken gibt und alles anfängt zu gammeln oder zu schimmeln.


Vielen Dank schonmal im Voraus...

_________________
Sascha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 115202 Geschrieben: 25.07.2005 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles raus und an der frischen Luft trocknen lassen. Auf keinen Fall in geschlossenen Räumen. Oder nur in sehr gut durchlüfteten Räumen. Aber Flecken sollte es eigentlich nicht geben. Aber bis die Sitze wirklich trocken sind, das kann schon ne Weile dauern.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kawasaki-Cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2003
Beiträge: 417

Wohnort: D-26389 Wilhelmshaven
Auto: Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 115403 Geschrieben: 26.07.2005 - 20:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sie sind es noch nicht. hab Zeitungspapier im Auto ausgelegt, weil das ja sie Feuchtigkeit aus den polstern holt. Wie wäre es denn damit zum Lacker zu fahren und den mal da in den Raum zu stellen, wo die lackierten Autos zum Trocknen reingebracht werden?

Oder ist das zu heiss für den?

Könnte es ja auch machen wie bei Manta Manta!!!
Aber hab leider nicht so´n Bautrockner... =(

_________________
Sascha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 115407 Geschrieben: 26.07.2005 - 21:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie schaut es denn mit dne feuchtigkeitsentziehenen Boxen aus, vllt wäre sowas nciht schlecht oder eben ne schüßel salz ins auto stellen entzieht zumindest der luft die Feuchtigkeit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 115408 Geschrieben: 26.07.2005 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte sowas schon mal beim Cabrio meiner Freundin. Stand mit offenem Verdeck im Regen. Ich hab einfach einen normalen Heizlüfter genommen. Diese Teile machen immer eine enorm trockene Luft. Den eine Stunde lang eingeschalten lassen und die ganze Feuchtigkeit war draußen aus den Polstern. Falls noch was riechen sollte, nimmst du einfach Febreze.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kawasaki-Cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 04.06.2003
Beiträge: 417

Wohnort: D-26389 Wilhelmshaven
Auto: Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 115570 Geschrieben: 27.07.2005 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab jetzt schon so komische Beutel von einem Bekannten bekommen. Die entzeiehen der Kuft die Feuchtigkeit. Was hat das denn mit den Feuchtigkeitentziehenden Boxen auf sich?
Kenn ich glaub ich garnicht...

Kenn glaub ich keinen, der so einen Trockenlüfter hat, aber aus dem Polster ist die Feuchtigkeit auch augenscheinlich schonraus.

Mit Febreze ist ne gute Idee.......

Danke übrigens für die Tipps....

_________________
Sascha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 423358327 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002