Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 327
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - DieselCalibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 113097 Geschrieben: 15.07.2005 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was zum Geier ist CAN-Bus wiejetzt1.gif So n diesel hat aber echt einiges würde mir auch gefallen z.B n Kumpel von mir fährt n 4 1.9 Golf Pumpe Düse mit orginal 100 PS gechippt jetzt bei 140 und des mit über 300 NM geht echt wie die Angst zwar endgeschwindigkeit nur bei 200 aber abzug erste Sahne ich glaub viel würde ich dem nicht wegnehmen bis 100. Aber 3.0 Diesel im Calibra wäre echt extrem der hat doch DRehmoment ohne Ende

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


edo_G
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 427

Wohnort: D-71034 Dagersheim 
Beitrag: 113100 Geschrieben: 15.07.2005 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also soweit ich das weiß is der can bus das Netz (Bussystem) mit dem der motor angestuert wird, also muss die komplette elektronik von dem auto mit eingebaut werden, aber ich glaube der Cali und son 5er BMW sind da nen bissle verschieden,..

interressant wäre es diesel geht nicht schlecht (vor allem subjektiv) aber die kosten werden zu hoch wie schon zu oft erwähnt wurde!

zurück zu den Bus-topologien, in der Industrie verwendet man z.B. den ASI-BUS oder den PROFI-BUS,das ist eine leitung über die alle daten geschickt werden, also keine verdrahtungsarbeit mehr sondern nur 2 polige leitung bei der ähnlich wie des Internet datenpakete mit bestimmten frequenzen darufgesppielt (überlegt) werden. denke das wird beim CAN bus auch so sein,...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
southside
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 331

Wohnort: D-Trier
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 113108 Geschrieben: 15.07.2005 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann hab ich es ja sogesehen voll gut..

tanke für 1,03 SuperPlus =)

Luxembourg lässt grüßen hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name MSN Messenger ICQ-Nummer
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 113110 Geschrieben: 15.07.2005 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gigolo180 hat folgendes geschrieben:
Die Grünen und alle andere aus der Abzocker Ecke können mich alle mal am Po lecken und wenn er mich fragt sind es nur noch 2-3 Monate und danach sind Die grünen wieder da wo sie vor 98 waren, WEG VOM FENSTER banana.gif . YEEEEHAA

Was Verbrauch angeht sag ich nur S 320 cdi nach Holland und zurück, in Deutschland nur Vollgas: 230-240 bei 11-12 lt. auf 100 km.


lol.gif wie wahr wie wahr ja.gif weg mit dem grünen ökopack! -schreddert sie!! psycho.gif
ich hab schon vor vielen jahren dran gedacht nen diesel in meinen manta zu verpflanzen (bmw-6zyl-diesel mit omega b getriebe) aber wegen der verheerenden eintragungskosten (einzelabnahme , abgasgutachten) hab ich dann die finger davon gelassen .
ein dti16v im cali? warum nicht , fänd ich cool!

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
freile
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 25.02.2005
Beiträge: 36

Wohnort: D-72479 Strassberg
Auto: opel Calibra c25xe
Beitrag: 113152 Geschrieben: 15.07.2005 - 23:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leutz,
also wenn ich mir die dieselpreise so anschau,würd ich mir das nicht antun;gehen tuts bestimmt! wenn dann würd ich eher auf gas umrüsten,das is jetzt noch billig,aber wer weiss wie lang. hat man ja beim diesel gesehen; erst warten bis genug leute diesel fahren uns dann die preisschraube nach oben drehen!!

gruss von der alb!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 113174 Geschrieben: 16.07.2005 - 09:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist nicht richtig. Die Preise für Gas werden stabil bleiben. Die sind bis in ein paar Jahren festgelegt. Da darf der Preis nicht einfach steigen wie bei anderen Kraftstoffen. Im übrigen ist der Umbau absolut sinnvoll. Man bekommt ihn schon für ca. 2000€ incl. aller Teile + Eintragung. Und man zahlt die Hälfte für die Spritkosten. Das ist natürlich ein gewaltiger Unterschied. Manche Gasversorgungsunternehmen subventionieren das Ganze auch noch und schenken dann Gutscheine her.
Abgesehen davon hat man wesentlich bessere Abgaswerte und tut der Umwelt noch was gutes.
Nachteile: Die Motorleistung sinkt etwas. Um ca. 10%, Umbaukosten und Tankstellennetz.
Wobei es bei uns mittlerweile schon 2 oder 3 in unmittelbarer Nähe gibt.
Meine Meinung ist, dass es für den Calibra (außer V6) eher fraglich ist, da die Motoren sowieso nicht so viel brauchen.
Bei meinem Omega damals hätte ich es gemacht, wenn ich das Geld damals gehabt hätte. Bei einem 3 Liter rechnet es sich ziemlich schnell. Noch dazu kann man dann die Leistungseinbuße beim Gasbetrieb verkraften.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 113176 Geschrieben: 16.07.2005 - 09:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

diesel kostet doch auch schon über 1 euro und steuern sind höher.Was soll das bringen??Würde eher gas einbauen ,hat ja wohl mehr sinn oder???

Wo kann man sich den so eine gasanlage einbauen lassen und wie teuer wäre diese anlage???

THX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doppel-Whopper
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470

Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
Beitrag: 113194 Geschrieben: 16.07.2005 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie ist das mit dem steuergerät? das muß doch auch geändert werden. denke der umbau ist einfach zu kostspielig und macht sich preislich nicht bemerkbar. calibra ist und bleibt teuer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Gigolo180
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2005
Beiträge: 715

Wohnort: D-23554
Auto: Opel Omega B + Vectra B X25XE + X25XE
Beitrag: 113238 Geschrieben: 16.07.2005 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne Leute. Die Kostenfrage war mir von Anfang an klar. Ich meine nur, überlegt euch mal was so ein Astra 1,9 cdti neu kostet, und jetzt mal überlegen was so ein Astra mit vollausstattung (Leder, Klima, *piep* und und und) kostet, da sind 4000 -5000 Euros nicht so viel für (egal ob neu oder wenig gebrauchten) Motor, oder sehe ich das falsch.
Den Astra find ich hübsch aber kaufen würd ich mir den nicht. Naja nicht für 18-19 tsd.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 113321 Geschrieben: 16.07.2005 - 19:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DavidTec hat folgendes geschrieben:
Obwohl der 3,5 Liter Diesel mit Bi-Turbo Aufladung vom neuen BMW mit Rußpartikelfilter in deinem Cali natürlich Geschwindigkeitsmäßig und Umwelttechnisch ein Quantensprung wäre, wenn du so einen darein bekommen würdest. Mein Vater fährt den 3 Liter im 5er BMW mit über 500 NM....das ist echt böse...aber die Kosten würden explodieren, bei so einem Einbau , wie voelle01 schon so richtig bemerkte. Da bist du mit 10.000 Euro mindestens dabei!



Es gibt kein Diesel von BMW mit 3,5 Liter Hubraum und BI- Turbo Aufladung. Das ist die Marotte von BMW es ist ein 3,0 mit BI- Turbo Aufladung deswegen das 535 hinten auf dem Auto. Wenn ich mich Irre Kläre mich bitte auf aber Vorher gehe auf die Offizielle BMW Seite unter Technische Daten. BMW macht das schon seit Jahren es gab auch mal nen 525 wo aber nur ein 523 drin war.

Mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gas_calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 289

Wohnort: D-04318,Leipzig & 99097 Erfurt
Auto: Opel Calibra C20NE BiFuel
Beitrag: 113388 Geschrieben: 16.07.2005 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

also die 10% Leistungsverlust sind bei mir nicht da!!!
hätte ja dann nur 85kw-8,5kw=76,5kw=104PS heul.gif

Naja und komme auf der Geraten realtiv zügig auf meine 200km/h und mein Tacho geht sehr genau (GPS getestet).

Zum Durchzug kann ich nur sagen ein Vectra C Kombi 1.9CDTI mit 150PS fährt mir so 25m davon, wenn wir aus dem 2ten Gang ab 50km/h bis 160km/h beschleunigen.

Und dem kommt das teuer lol.gif

Also kurzum Gas lohnt sich! DER UMWELT ZU LIEBE icon_idea.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bstenmans
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 34


Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 113524 Geschrieben: 17.07.2005 - 20:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Machts wie ich: NE auf LPG, Kosten weniger als 5€/100km, Umbau hat 1300€ gekostet. Und lachen wenn Benzin wieder teurer wird effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 113540 Geschrieben: 17.07.2005 - 22:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif sorry aber ich find die idee nit pralle erstens kostet diesel nit soviel weniger als benzin dannsinds die steuern bei diesel
viel zu hoch und der ganze fahrspaaß geht verloren find ich
von daher mein cali bleibt benziener
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424404787 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002