Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zu dem Turbo Motor , einige Fragen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 112549 Geschrieben: 13.07.2005 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallöle liebe Leute hier zwinkern.gif

Also , mir ist von 2 Leuten zu Ohren gekommen , das der Turbo Motor nach 150 tsd. KM den geist aufgibt.
Und das der Motor eben ziemlich besch. ist weil er immer Kaputt geht.

Stimmt das ? Ist er wirklich so anfällig ?
Danke

Euer
Fronti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 112550 Geschrieben: 13.07.2005 - 15:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du ihn gut pflegst so wie alles im leben wird er auch nicht kaputt.
sieht man ja überrall im leben, wenn man etwas pflegt hat man lange dran freude!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 112552 Geschrieben: 13.07.2005 - 15:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aha ,

Ja ich war nur etwas verunsichert , Klar , Pflegen ist doch normal :=)
Muss ich ja jetz scho mit meinem 125´er Bock -.-

Naja Ok , Danke dir.
Gibts da dann irgendwo nen Wartungsheft oder so zum Runterladen für den Motor ?

Danke
Euer
Fronti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
headless
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 369

Wohnort: D-72348
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 112567 Geschrieben: 13.07.2005 - 16:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du vor hast mit 18 als fahranfänger dir nen turbo zu holen, dann gut nacht...

wenn du ihn dann kaputt gefahren hast, meld dich bei mir (falls du es noch kannst), ich nehm dir den motor günstig ab....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 112570 Geschrieben: 13.07.2005 - 16:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da kann ich nur zustimmen, für einen fahranfänger ist das def. viel zu viel power. mein erster calibra war auch ein turbo, aber vorher bin ich schon 1 jahr lang mind. 40tsd km mit dem 60ps fiesta meiner mutter gefahren. hätt ich den turbo in dieser zeit gehabt dann würde ich hier nicht mehr schreiben können.
aber letztendlich mußt du es selber entscheiden.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 112615 Geschrieben: 13.07.2005 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
wenn du vor hast mit 18 als fahranfänger dir nen turbo zu holen, dann gut nacht...


Ja das hab ich vor laecheln.gif

Wird schon Schiefgehen , Ich wüsste nicht warum ich den nicht im Zaum halten könnte. Es sind zwar ein paar PS Mehr , aber ich denke nicht das er mehr abgeht als nen Moped mit 34 PS zu 130 KG ... Das Moped von mir schafft auch seine 220 KM/H.
Klar , ein Auto ist anderst vom Verhalten her , aber trotzdem , wenn man sich überschätzt , dann eher mit nem Motorrad oder ?

Und man kann sich ja die ersten 5000 KM zusammenreisen. Ich möchte mir keine 5/6 Auto´s kaufen. Wenn dann kauft man sich 1 Auto das man Liebt und Pflegt.
So seh ich das banana.gif banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 112619 Geschrieben: 13.07.2005 - 20:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

verschätz dich nicht mit auto und mopped, vor dem letzten hat man automatisch etwas mehr respekt, auch wenn man es nicht zugeben will...

und n 34ps mopped mit 130kg geht nich wesentlich (ich will keine diskussion über motorradperformance starten) besser als n guter let. dafür müsst das mopped auch schon in ner andren klasse sein.

ich fahr zwar kein let, aber dafür ne zx 6-r (636B ram air), die is auch nich das langsamste mopped. und vor der hab ich jedenfalls mehr respekt als vor autos zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 112620 Geschrieben: 13.07.2005 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das problem is einfach das "in den sitz gedrückt werden" gefühl ... das is geil und willste oft haben ... beim motorrad haste aber keine rückenlehne die die G-kräfte abfangen kann ........
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 112621 Geschrieben: 13.07.2005 - 20:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fronti hat folgendes geschrieben:


Und man kann sich ja die ersten 5000 KM zusammenreisen.


das will ich sehen das du dich da zusammen reißt. zwischen einem mofa und einem auto ist schon ein gewaltiger unterschied.
im endefekt muß du es ja selber wissen und man kann dir nur wünschen das alles gut geht und du ein charakter starker mensch bist.
ich hätte es nicht geschaft, was ich mit dem fiesta gemacht habe hätte mich im calibra umgebracht. das schlimmste an allen calibras ist ja auch noch das man meist garnicht merkt wie schnell man auf geschwindigkeit ist, und auf der AB fühlen sich 200 wie 120 an.

und den führerschein kannst du gleich mal in griffreichweite aufbewahren, denn wirst du sehr oft zeigen müssen. aber das passiert dir auch im 8v.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 112637 Geschrieben: 13.07.2005 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja, gibt ja verschieden sorten von fahranfängern....ich hätt mich wohl eher umgebracht mit so nem kleinen fiesta, bin ja von anfang an Calibra gefahren, zwar nur den XEV, aber immerhin...
Es ist einfach so, das so nen fiesta (oder was auch immer) viel weniger sicherheitsreserven hat...das ding verlierst du in ner kurve viel eher als nen Cali, weil das was der Calibra fahrtechnisch kann liegt meist weit über dem, was man sich als normaler mensch traut zu fahren...und das was so nen fiesta kann, liegt zumindest in meinem fall, weit darunter....(ich fahr ja auch ab und zu den fiesta meiner freundin, und da hab ich z.t. angst wie der sich fährt...)

Also musst das für dich selbst entscheiden, wenn du den Turbo willst um damit gut zu fahren und spass zu haben und dir der verantwortung bewusst bist über 200 PS durch die gegend zu kutschieren, dann nimm ihn....aber dann net sinnlos rasen und risiko eingehen...

MfG, Mc

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 112645 Geschrieben: 13.07.2005 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo nochmal;

Also danke erstmal für die Ratschläge / Antworten.
Naja , das in den Sitz drück gefühl kenn ich allzu gut von dem Pegeuot 206 ( Egal wie man das schreibt ^^ ) mit 240 PS , Die Karre rennt auch sehr. Bloß ich weiss das mein Leben davon abhängt und warum sollte ich meiner Freundin und meinem kommenden "Calibra" so etwas antun :=) , also meinem Calibra , schaden zufügen zwinkern.gif

Nein aber im ernst , ich muss mich ja nich vor Freunden oder so Beweisen.
Mir reicht es wenn ich von A nach B komme und noch einen meiner Modellflieger Transportieren kann ( Nicht so wie bei dem Motorrad ).

Und die überfahrung mit dem Überschätzen habe ich ja leider schon hintermir , als ich mit 120 KM/H grundlos aus der Kurve gerutscht bin , ich hab die Maschine sofort abgefangen und bin Geradeaus ins Feld geschossen joa und dann ham sich halt beide Dämpfer durchgeschlagen und mich mit voller Wucht runtergeschaufelt , das muss ausgesehen haben ... hammer.gif hammer.gif

Aber , gibt es denn irgendwo so ein Pflege Heft für ein Turbo Motor ?

Danke
Euer
Fronti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jamcalibra
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 1130

Wohnort: D-90596 Schwanstetten
Auto: VW Golf V GTI 2.0 TFSi
Beitrag: 112648 Geschrieben: 13.07.2005 - 21:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auserdem ist das offtopic darüber zu reden ob das auto für ein Fahranfänger geeignet ist oder nicht geht um wartung usw. zwinkern.gif und die ist glaub ich beim CalibraTurbo nochmal um einiges höher als bei nem c20xe und ich muss sagen manchmal kostet er schon ganz schön (kommt immer darauf an wie viel man verdient) hab in der Lehre zwar auch nen xe gefahren aber des hat mich immer mein letztes Geld gekostet. (danke an mama an dieser stelle zwinkern.gif ) Wie auch immer es muss nicht immer nur der Turbo sein der c20xe zum Beispiel macht auch spass und ist in der Anschaffung und unterhalt bezahlbar.

Ach ja doch nochmal kurz zum Thema Fahranfänger ich glaub keiner der mit nem kleinen Auto angefangen hat hat des freiwillig gemacht sondern dürfte sich net mehr pS leisten oder konnte es nicht vom Geld her weil erst recht als erst auto wünscht man sich n PS Monster auf jedenfall wenn man ein Autofreak ist oder liege ich da falsch. Ist jetzt net böse gemeint. Zusätzlich muss man sagen das auch auf den Fahranfänger ankommt wie er fährt usw.. Es gibt auch 25jährige die fahren wie die letzten Deppen aber nem Fahranfänger fehlt halt dazu noch die Erfahrung und wenn er dann noch fährt wie der letzte Depp ist es halt doppelt gefährlich. Kann man aber net alles verallgemeinern finde ich.

Gruss jam
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
headless
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 369

Wohnort: D-72348
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 112649 Geschrieben: 13.07.2005 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif, dein spar-moped soll auch nur annährend so gut gehen wie ein let???

ja, ist auch noch garnicht soooooo lang her, dass ich den 125er schein hatte und ich kenn das prollgeschwätz noch zu gut.

1. wird deine rs sicherlich KEINE 34ps haben. denn die hatte wenn dann nur die extrema und das ist deine laut bilder ja nicht. will mich da nicht lang rumstreiten, aber es war schon früher so, dass man immer sehr optimistisch war mit den leistungsangaben.
alleine schon deshalb weil sie eben nirgends eingetragen waren.
2. rennt die nie im leben 220.
wenn du mich vom gegenteil beweisen willst, kann man sich gern mal treffen und du kannst gucken ob du überhaupt nem 16V cali hinterher kommst, was ich sehr stark bezweifle.
spätestens 160 laut autotacho ist bei dir schluss...

siehs ein, ne 125er ist spielzeug....


aber nochmal zum eigentlichen thema:
es gibt soviele sprichworte die ich jetzt zu gerne zitieren würde, "wer nicht hören will muss fühlen...", "aus fehlern lernt man...", usw. usw.

da du dir ja nix sagen lässt, musst du wohl oder übel aus deinen eigenen fehlern lernen, wolln wir nur hoffen dass du es noch kannst...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fronti
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 09.07.2005
Beiträge: 595


Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 112654 Geschrieben: 13.07.2005 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ähm ,

Ich muss dich jetzt Korregieren , Sie ist kein Spar Moped mehr , sie hat mich Ca. 6000 € gekostet
Meine RS ist Bj. 98 , mit folgenden Tuning Umbauten:
-Vertex Rennkolben
-CDI Racing version , Ohne Leistungsloch
-Tuning Auslasssteuerung ( 8400 )
-Racingmembran
-Racingvergaser ( Spezialanbaut 36 mm )
-Auspuffanlage Jollymoto SP
-Tuning , 400 € Teueres Optimierungs Hohnen des Zylinderkopfes
-Gabeloptimierungskit
-Höherlegungskit

Und damit rennt die Kleine eben nunmal 220 ,
Ich sagte nicht das die Karre annähernd so gut geht wie ein "let" , Ich sagte nur , das sie schnell genug ist um erfahrung mit Kurven und dem Straßenverkehr zu sammeln. Oder ?
Klar sind es viel PS , aber warum zur Hölle willst du verallgemeinern das jeder nur Rasen muss wiejetzt1.gif?! mad.gif

Wäre das so , könnte ich jetz schon nichtmehr schreben , denn die 125ér hat allemal genug Power um sich damit irgendwo zu Verewigen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CH-Motorsport
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 28.06.2003
Alter: 42
Beiträge: 714

Wohnort: D-90599 Dietenhofen
Auto: Opel Calibra Turbo
Beitrag: 112678 Geschrieben: 13.07.2005 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jetzt lasst halt den kleinen in ruhe, ist doch schön das es noch Turbonachwuchs gibt. Besser als wenn er sein geld ewig in nen ne oder xe investiert und dann am ende doch nen turbo will!

Der Turbo ist auch nicht viel anspruchsvoller als der ne oder xe was die Wartung angeht, er wird halt anderst gefahren, sprich wenn du lange freude haben willst sind anzeigen wie Öltemp und Ladedruck wichtig und das gas geben ist dann halt erst ab ner gewissen motortemp. erlaubt zwinkern.gif!

Unter 280PS hast auch vom verschleiss keine großen Probleme ausser natürlich du fährst ständig ampelstarts zwinkern.gif aber das hast ja oben verneint!

Nur beim Kauf solltest du bereit sein und paar euro mehr ausgeben und lieber 5000 für nen gepflegten serienturbo also 3000,-euro für nen Vergewaltigten auszugeben!

Mfg.Chris
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.078 Sekunden

Wir hatten 424381171 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002