Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 206
Insgesamt: 210 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welche Alarmanlage!?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 6312 Geschrieben: 10.03.2003 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich denk mal, dass ichh mir auch ne Micro kaufen werde. Die ganzen Kanäle und der Pager sind geil!!! effi.gif

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11234 Geschrieben: 05.07.2003 - 12:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Schön endlich mal nen Thread und Leute zu finden die so ne Anlage haben....ich habe nämlich ebenfalls vor mir eine solche jene mit LCD Pager einzubauen....nur meine größte Sorge dabei:
Der Pager ist doch ständig auf Empfang bzw. Datenaustausch mit dem Auto?? Wie lang hält da die Batterie an dem Teil?
Habe nämlich keine Lust die jede Woche zu tauschen.

Ansonsten wie siehts mit den bei Ebay angebotenen Anlagen KingsGun aus? Hat da jemand Erfahrung? Sind die gleichwertig oder eher nicht zu empfehlen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11238 Geschrieben: 05.07.2003 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt es die Micro Alarmanlagen noch?
Ich hab mal bei audioconcept nachgefragt, weil denen ihre Seite net mehr funzt. Und die haben mich hierhin verwiesen:
www.alarmconcept.de
Aber da find ich nix von Micro ALarmanlagen und die dort erscheinen mir tewurer als die mIcro!
Kennt vielleicht jemand nen Link zu Micro Alarmanlagen? psycho.gif

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11240 Geschrieben: 05.07.2003 - 14:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Am besten würde mit ja ne Anlage mit Radarüberwachung und Pager gefallen aber sowas gibbet gar net oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 11241 Geschrieben: 05.07.2003 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Och gibt nicht gibts nicht!
Wenn du willst kannst du sogar Globales Sateliten Alarmsystem einbauen etc. Ist leider ne Frage des Geldes.
Radar und Infrarot....... Naja ich würde aus gesundheitlichen Gründen eher auf Radar verzichte.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11247 Geschrieben: 05.07.2003 - 18:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibts nicht gibts nicht? Ok dann sag mit mal bitte wo es des gibt laecheln.gif

Radar gesundheitsschädlich?
Ist doch eh nur aktiviert wenn du net im Auto bist, von daher ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calibra1001
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.07.2002
Alter: 60
Beiträge: 448
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-Stammbach - Bayern
Auto: opel ALLES VERKAUFT :( Kadett B Coupe, Calibra V6, 69er Opel GT,Corsa A C20XE
Beitrag: 11248 Geschrieben: 05.07.2003 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dakay hat folgendes geschrieben:
Gibt es die Micro Alarmanlagen noch?
Ich hab mal bei audioconcept nachgefragt, weil denen ihre Seite net mehr funzt. Und die haben mich hierhin verwiesen:
www.alarmconcept.de
Aber da find ich nix von Micro ALarmanlagen und die dort erscheinen mir tewurer als die mIcro!
Kennt vielleicht jemand nen Link zu Micro Alarmanlagen? psycho.gif


Die Micro hat nur einen anderen Namen bekommen sonst hat sich nichst geändert auch nicht der Preis...

Totti
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MKone
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 11.07.2002
Beiträge: 474

Wohnort: D-41540
Auto: Seat Cordoba 1F, 1,6L 4 Zylinder 8V
Beitrag: 11249 Geschrieben: 05.07.2003 - 18:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jo okay mag sein Radar ist nur aktiviert Gesundheitsschädlich, aber denk mal an hunde und Katzen und Kinder die man abundan beim einkaufen im auto lässt?

also wo genau es jetzt so ne Alami gibt kann ich dir nicht sagen, leider.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11250 Geschrieben: 05.07.2003 - 18:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*mh* ja sowas bleibt bei mir net im Auto....

Also hoffe immernoch mir kann jemand helfen und sagen ob und wo es des gibt.
Und wie es nun mit der Haltbarkeit der Batterien im Pager aussieht.

Thxle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11290 Geschrieben: 07.07.2003 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Diablo:
www.alarmconcept.de
www.alarmanlagen.net die Pentagon Comfort screen.

Da gibt es einige Anbieter, die nen Pager anbieten. zwinkern.gif

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11294 Geschrieben: 07.07.2003 - 18:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich weiß aber ich such ja ebend ne Alarmanlage ohne diesen "Schnickschnack" Türkontakt, etc.... halt eine mit 2 Zonen Radart und Pager der praktisch nur meldet wenn jemand in das Auto eindringt aber sowas einfaches gibts wohl net ?? Nur die mit Screen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
RSSpeed
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.01.2003
Beiträge: 154

Wohnort: D-47809, Krefeld
Auto: FORD Escort 2.0 16V
Beitrag: 11302 Geschrieben: 07.07.2003 - 23:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

..oder Du baust Dir an jede beliebige Alarmanlage ein altes Handy mit Prepaidkarte ein..

dann wirste bei Alarmauslösung angerufen

Vorteile:
-keine km Begrenzung wie ein Pager
-theoretisch kann das Auto jederzeit geortet werden über den jeweiligen Netzbetreiber...

_________________
http://www.rsspeed.de <----**RSSpeed Tuningportal NEU**---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 11303 Geschrieben: 07.07.2003 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

*mh* so gesehen ne super Idee aber wie willst das von der Anlage her ansteuern, dass es automatisch wählt ??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11305 Geschrieben: 08.07.2003 - 01:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also es gibt Alarmanlagen, die einen GSM Pager haben und dir bei Einbruchversuch ne SMS schicken. Ich weiß aber leider net mehr von welcher Firma.
ABer warum bezeichnest du das als Schnickschnack? Sind doch lauter nützliche Dinge, die es dem Einbrecher/Dieb erschweren, das Auto zu knacken!

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RSSpeed
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.01.2003
Beiträge: 154

Wohnort: D-47809, Krefeld
Auto: FORD Escort 2.0 16V
Beitrag: 11306 Geschrieben: 08.07.2003 - 02:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gar kein Problem, wenn man etwas technisch begabt ist...

Zitat:
Materialien, Werkzeuge, die benötigt werden:

1. Auto (Opel Calibra empfohlen)
2. Alarmanlage, die bei Vollalarmauslösung für >= 3 Sekunden einen Steuerimpuls von 12 V oder 0V (Masse) ausgeben kann (z.B. Carguard Pentagon)
3. Billighandy (ich empfehle ein Trium Mars, sind aber auch ander Modelle denkbar)
4. Prepaidkarte für's Handy (O² loop empfohlen)
5. Autoladekabel für's Handy
6. Optional Headset für's Handy
7. Handytsche
8. div. dünnes Kabel
9. 12V-Autorelais
10.dünner, präziser Lötkolben/Lötzinn
11.Kleber oder Heißklebepistole (empfohlen Harzkleber)
12.Geschick im Umgang mit dem Lötkolben und viel Geduld

Funktionsprinzip:

Bei dem Handy gibt es die Möglichkeit, Telefonnummern als Kurzwahlnummern (auch Eintastenwahl genannt) abzuspeichern. Die Taste 1 ist i.d.R. für die Sprachmailbox reserviert, also bleiben noch 9 weitere Kurzwahltasten übrig (2-0). In meinem Beispiel habe ich mir meine eigene Handynummer auf die Kurzwahltaste 2 des Trium-Handys gelegt, drücke ich also für >=3 Sekunden die Taste 2, so ruft das Trium-Handy auf meinem Handy (Nokia) an. Nimmt man die Oberschale und das Tastenfeld von dem Trium-Handy ab, so sieht man, daß die Taste einfach dadurch betätigt wird, indem das Tastenfeld zwei Kontakt auf der Platine kurzschließt. Sprich, auf der Unterseite des Tastenfeldes befinden sich an jeder Taste kleine (leitende) Metallplättchen, die beim Drücken zwei dicht aneinanderliegender Leiterplatten berührt, sie somit verbindet (brückt). Diese Tatsache macht es uns einfach, den Druck der Taste auch durch die Alarmanlage auszuführen, denn man muß lediglich an beide Leiterbahnen jeweils ein Käbelchen anlöten und die beiden Kabel mit einem Relais, das durch den >=3 Sekunden-Impuls der Alarmanlage geschaltet wird, verbinden. Auf deutsch gesagt, die Alarmanlage bringt bei Auslösung des Vollalarms das Relais für >=3 Sekunden zum Anziehen, welches dann die beiden Käbelchen, die an der Handyplatine angelötet sind, kurzschließt. Somit generiert die Alarmanlage die Kurzwahl auf dem Handy. Geil, was?

Bauanleitung (ich gehe von der Verwendung der von mir empfohlenen Materialien aus):

1. Handy richtig einstellen (Kurzwahl für die Taste aktivieren, Rufnummernübertragung an, Klingel- und Bedien-Töne aus, ggf. automatische Wahlwiederholung an, ggf. automatische Gesprächannahme an, Displaybeleuchtung aus, automatische Netzsuche an, etc.)
2. Handy ausschalten, Akku, SIM-Karte, Cover (Oberschale) und Tastatur entfernen (ist alles nur gesteckt, nicht geschraubt)
3. Jeweils ein dünnes Käbelchen an beide Kontakte einer beliebigen Kurzwahltaste (z.B. Taste 2) löten. Vorsichtig!!! Bitte darauf achten, daß dabei keine Lötbrücken entstehen. Tip für's Löten: Kabel abisolieren, kleiner Tropfen Lötzinn auf die Spitze des Kabels auftragen und Kabel im heißen Zustand auf die gewünschte Leiterbahn legen, gegebenenfalls nochmals Lötkolben drauflegen, doch nicht zu lange, damit keine Bauteile zerstört werden.
4. Funktionstest, ob beim Kurzschließen der Kabel der Tastendruck ausgeführt wird (Wenn eine versehentliche Lötbrücke entstanden ist, geht das Handy nicht mehr an. In diesem Falle die Kabel nochmal ablöten und von neuem beginnen)
5. Mit dem Lötkolben ein kleines Loch in das Handy-Gehäuse stechen (vorsicht wegen Bauteilen).
6. Kabel vorsichtig durch das Loch nach außen führen, am besten ein Finger auf den beiden Lötstellen lassen, damit sie beim Zug/Druck der Kabel nicht reißen.
7. Kabel so über die Platine verlegen, daß sie keine anderen Kontaktfelder kreuzen.
8. Funktionstest, ob das Tastenfeld noch einwandfrei funktioniert.
9. Mit dem Kleber die Kabel auf die Platine festkleben (vorsicht, daß man mit dem Kleber keine Kontakte verdeckt), außerdem das Brandloch, durch das die Kabel nach außen führen zur Zugentlastung der Kabel zukleben.
10.Trocknen lassen!
11.Handy wieder zusammenbauen, Einstellungen von 1. überprüfen und dann das Tastenfeld ausbauen, damit nicht versehentlich eine Taste gedrückt werden kann.
12.Im Auto einen geeigneten Montageort aussuchen, wo man das Handy mit der Handytsche z.B. an einem Kabelbaum aufhängen kann und es trotzdem guten Empfang hat. Tip beim Calibra: Handschuhfach abmontieren und ganz links oben neben dem Lüftungsschlitz ist genug Platz.
13.Handy am Montageort mit allen eingesteckten Steckern (KFZ-Ladekabel, evtl. Headsetkabel, selbst gelötete Kabel) in der Handytasche am Montageort aufhängen.
14.Ladekabel an Dauerplus bzw. Dauermasse löten, damit das Handy stets auf Erhaltungsladung läuft.
15.Funktionstest, ob das KFZ-Ladeteil lädt
16.Die beiden selbstgelöteteten Kabel an das Autorelais löten, damit diese beim Anziehen des Relais kurzgeschlossen werden.
17.Die Ímpulsleitung >=3 Sekunden der Alarmanlage an einen Schaltkontakt das Relais löten. Schaltet die Impulsleitung beim Auslösen des Vollalarms 12V, dann den anderen Schaltkontakt auf 0V (Masse) legen, schaltet die Alarmanlage Masse, dann auf den anderen Schaltkontakt des Relais bitte "Dauerplus" 12V legen.
18.Funktionstest (das Handy sollte bei mindestens 3 Sekündiger Alarmauslösung anrufen).
19.Handschuhfach wieder einbauen.

Bei Alarmauslösung ruft das Handy nun die vordefinierte Nummer an. Wenn man den Anruf beantwortet ("dran geht") kann man sogar den Innenraum überwachen (entscheiden, ob Fehlalarm oder wirklicher Einbruch).

Verwendet man ein Headset, kann man sogar die Option "automatische Rufannahme" am Trium-Handy aktivieren und man kann somit jeder Zeit bei seinem Auto anrufen und hören, was abgeht.

Selbst wenn die Stromversorgung des GSM-Pagers getrennt wird, so bleibt er noch so lange, wie die StandBy-Zeit des Akkus ist, erhalten.

Auch wurde schon erwähnt, daß man bei O² loop das Handy jederzeit per Internet auf 500 m Genauigkeit orten kann, im Falle, daß es wirklich mal geklaut werden sollte. Diese Funktion ist bis zum 01.07.2002 kostenlos. Nähere Infos unter http://www.o2online.de

_________________
http://www.rsspeed.de <----**RSSpeed Tuningportal NEU**---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424475595 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002