Autor | Nachricht |
C-T Meister
 
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 302
Wohnort: D-74074 & Halle / Saale
Auto: BMW E39, E28, E86 Z4 Coupe 525i, 520i Edition, Z4 3,0Si Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.07.2005 - 19:41 |
|
opp-md hat folgendes geschrieben: |
der meldet dem steuergerät die stelleung des Motors (Kurbelwelle, Nocken usw), also immer wenn OT ist, gibt es ein signal.
OT = oberer dingsda-punkt (weiß jetzt nicht, wofür das T steht)
der Motor hat einen OT und einen UT Punkt, wobei UT dann unten ist...
verstanden?
war jetzt nicht gerade fachmännisch, aber ich hoffe es reicht so etwas zum verstehen  |
OT= oberer "Totpunkt" ; UT= the same,nur unten
 |
_________________ Das Weg ist der Ziel ;]
Mein Ex-Cali bei C³ :
http://calibra.cc/gallery.php?id=909 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111
Wohnort: NZ-Paradise
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.07.2005 - 19:47 |
|
Cal-Zonie hat folgendes geschrieben: |
opp-md hat folgendes geschrieben: |
der meldet dem steuergerät die stelleung des Motors (Kurbelwelle, Nocken usw), also immer wenn OT ist, gibt es ein signal.
OT = oberer dingsda-punkt (weiß jetzt nicht, wofür das T steht)
der Motor hat einen OT und einen UT Punkt, wobei UT dann unten ist...
verstanden?
war jetzt nicht gerade fachmännisch, aber ich hoffe es reicht so etwas zum verstehen  |
OT= oberer "Totpunkt" ; UT= the same,nur unten
 |
genau, T = Totpunkt
ich kam nicht drauf...hab zur Zeit nur die popperei im Sinn und da kenn ich nur den G-Punkt
 |
_________________ Mit freundlichen Grüßen
Oli =) |
|
|
 |
C-T Meister
 
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 302
Wohnort: D-74074 & Halle / Saale
Auto: BMW E39, E28, E86 Z4 Coupe 525i, 520i Edition, Z4 3,0Si Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 12.07.2005 - 19:58 |
|
opp-md hat folgendes geschrieben: |
Cal-Zonie hat folgendes geschrieben: |
opp-md hat folgendes geschrieben: |
der meldet dem steuergerät die stelleung des Motors (Kurbelwelle, Nocken usw), also immer wenn OT ist, gibt es ein signal.
OT = oberer dingsda-punkt (weiß jetzt nicht, wofür das T steht)
der Motor hat einen OT und einen UT Punkt, wobei UT dann unten ist...
verstanden?
war jetzt nicht gerade fachmännisch, aber ich hoffe es reicht so etwas zum verstehen  |
OT= oberer "Totpunkt" ; UT= the same,nur unten
 |
genau, T = Totpunkt
ich kam nicht drauf...hab zur Zeit nur die popperei im Sinn und da kenn ich nur den G-Punkt
 |
shice offtopic:  |
_________________ Das Weg ist der Ziel ;]
Mein Ex-Cali bei C³ :
http://calibra.cc/gallery.php?id=909 |
|
|
 |
C-T Meister
  Themenstarter
Dabei seit: 10.08.2002
Beiträge: 307
Wohnort: D-91 Franken
|
Geschrieben: 12.07.2005 - 20:21 |
|
Danke danke
Ich hab schon noch ne drehzahl aber manchmal will sie einfach nich über 2000
Heute fahr ich mit sagen wir mal 50 wie es sich gehört in der stadt und auf einmal wird er immer langsamer und geht auf 2000 zurück. Dann hab ich im 2 ten geschalten hat nix gebracht wurde einfach nich schneller bzw bekam keine drehzahl
Naja bis Freitag hab ich dieses OT dingsibumsi
kostet nich viel und danach geht er hoffentlich. |
|
|
|
 |
|