Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 207
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Grösse der Felgen&Reifen bei 60/40?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
KadereKusen
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 321

Wohnort: D-52068 Aachen
Auto: OPEL CALIBRA 8V 20NE
Beitrag: 10744 Geschrieben: 25.06.2003 - 02:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute habe mal wieder eine frage vorab, ich habe zwar hier versucht im forum was zu verstehen aber bin leider nicht weit gekommen traurig.gif

also wen der cali 60/40 Tieferliegt und 17ner Felgen bekommen soll
ohne was zu ziehen oder bördeln welche daten muss ich alles für die VA und HA beachten?

7,5x17 oder 8x17 Felgen? welche ET?
welche Reifengröße Breite/Durchschnit?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TOZAONE
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.05.2002
Beiträge: 297

Wohnort: D-10437
Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 11092 Geschrieben: 03.07.2003 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

serien reifen dann..jedenfalls kann man hier alles sagen doch das letze wort hat der prüfer und das gutachten.

bei 7.5x17 et >30 mit 215/40 reifen musst du vorne bördeln ziehen musst du nicht..bei mir jedenfalls ich hatte aber 8x17 et 35.

hinten solltes du auch bördeln ist halt sicherheit..musst dir mal lastwechsel bei 150kmh vorstellen.

also bördeln dann geht vorne+hinten 8x17 et 35 mit 215/40 reifen hinten geht auch 225/40..ist aber gutachten beding.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
KadereKusen
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 321

Wohnort: D-52068 Aachen
Auto: OPEL CALIBRA 8V 20NE
Beitrag: 11093 Geschrieben: 03.07.2003 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne ne die reifen grösse ist ganz optimal 215/40 genau das was ich wollte, aber das mit den bördel check ich net, kann ich das selber machen oder muss da ein fachman dran? kostet es viel? ca.wiejetzt1.gif??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11103 Geschrieben: 03.07.2003 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass lieber nen Fachmann ran. Bördeln heißt soviel, wie die Kanten umlegen. Da brauchst man nen Bördelgerät. das wird dann auf die Nabe gesteckt und dann werden die Kotflügel gebördelt.
Und wenn das irgendein Laie macht, dann kann es sein, dass er den Lack net richtig erwärmt und der Lack abplatzt. D.h. Kotflügel neu lackieren. Und das kann hinten ne menge kosten. Aber wenn das der fall wäre, dann könntest du auch gleich ziehen lassen!

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KadereKusen
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 321

Wohnort: D-52068 Aachen
Auto: OPEL CALIBRA 8V 20NE
Beitrag: 11107 Geschrieben: 03.07.2003 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aha ok und was kostet nun mich das bördeln ungefär so pro kotflügel? und wie lange würde ao was dauern?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11112 Geschrieben: 03.07.2003 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

leider sind die preise unterschiedlich von kantenbörteln wie ich gemerkt habe.Also ich habe für vorne börteln 200euro bezahlt,habe 7,5x17 et 35 drauf mit 215/40ZR17 tiefer ist er 50/30mm musste aber bei dieser kompination nur vorne börteln lassen,und eingetragen ist das ganze auch ohne propleme.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 11113 Geschrieben: 03.07.2003 - 17:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab 50/40 und will auch 7,5x17 ET35 fahren.. bin der meinung das das hinten auch ohne passt, denn die Reifen haben ja auch negativen Sturz.. und vorne werd ich auch nicht bördeln lassen.. ma gucken wies passt, aber ich hab es NICHT vor.. steht auch nur für hinten im Gutachten
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TOZAONE
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.05.2002
Beiträge: 297

Wohnort: D-10437
Auto: Opel Calibra Turbo c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 11116 Geschrieben: 03.07.2003 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

richtig TT aber sollte dein fahrwerk auch 40mm runter kommen und unter maximale belastung..da guckt der reifen 2cm unter dem radkasten runter spricht sind das so 70mm..und lass mal extrem situation sein und baaff hast reifen putt zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 11117 Geschrieben: 03.07.2003 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

komisch bei mir stand im gutachten nur vorne börteln.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 11137 Geschrieben: 03.07.2003 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab 8,5x17 ET 35 mit 215/40er Reifen (Falken FK-451). Bei einer Tieferlegung von 65/45 musste nur vorne ganz leicht gebördelt werden. Hinten hat es bei den original Radläufen einwandfrei gepasst, ohne was zu machen. Also denke ich mal sollten 8x17 ET 35 mit diesen Reifen einwandfrei passen. Bei Serienfahrwerk stand im Gutachten überhaupt nix von Bördeln.
200 Euro für's Bördeln an einer Achse finde ich ganz schön happig. Ich glaub ATU hat es mal für ca. 100 DM pro Achse angeboten.
Übrigens ist es nicht der Fall, dass nur bei Laien der Lack reißen kann. Bei allen Werkstätten, wo ich damals nachgefragt hatte, wurde mir extra dazu gesagt, dass der Lack reißen kann und sie dafür keine Haftung übernehmen. Hängt halt auch vom Alter und vom Zustand des Lackes ab.
Am Ende haben wir dann mit 'ner Heißluftpistole und 'nem Hammer selbst gebördelt. Mit ein bisschen Übung wird das fast genauso gut, wie mit 'nem Bördelgerät. Allerdings muss ich dazu sagen, dass bei mir auch der Lack gerissen ist. Allerdings an der untersten Kante. Halt da wo der Lack am meisten gedehnt wurde. Ein bisschen Farbe drüber, Unterbodenschutz drauf und dann passt das schon. War ja halt die unterste Kante. Und wem fällt das auf, wenn die genauso schwarz ist, wie im Radkasten drin?
Inzwischen hab ich hinten aber GFK-Radläufe von Lenk drin. Der altbekannte Rost halt...

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 12928 Geschrieben: 17.08.2003 - 14:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GLAUB MIR EINS MACH DIR KEINE 17 ZOLL DRAUF

KAUF DIR ANSTÄNDIGE 9x16 ET 20 ODER 25

DA MUSST NICHT BÖRDELN UND NICHT ZIEHEN; DRAUTFBAUEN
LOS FAHREN

Und mit 16 zoll kommt er auch noch schön tiet respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 12930 Geschrieben: 17.08.2003 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und warum schreist du so!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 12947 Geschrieben: 17.08.2003 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie so?wiejetzt1.gif?
des ist so Weil ich selber 9x16 et 15 drau hab und ich vorne gewinde
und hinten 70mm federn und das musst ich grad mal bördeln aber bei et 20
oder 25 geht da ohne alles
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.048 Sekunden

Wir hatten 424289381 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002