Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 334
Insgesamt: 336 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - K&N Filter

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Meidling
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 100

Wohnort: A-Vienna
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 110915 Geschrieben: 06.07.2005 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ein Kumpel von mir hat an der Tanke von nen kaputten Calibra nen offenen K&N schenken bekommen.....allerdings nur das Teil mit einer Schelle ohne Anleitung usw, er hat das Teil jetzt mir gegeben aber ich hab keine Ahnung ob das fürn 8V oder 16V ist, kann ich das bei meinen 8V auch einbaun wenns für nen 16V wäre ? weil die 8V sind ja normal auch teurer ! hm wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


DDcali
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 998

Wohnort: D-01277 dd
Auto: Mitsubishi Carisma Yamaha Neo´s 1,8 GDI
Beitrag: 110917 Geschrieben: 06.07.2005 - 22:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lass es mit den filter einmal brauchst du die abe ok das kann man kopieren, und dann schau mal ob der eine 4eckiche aufnahme hat wenn ja ist der für den 8v ansonsten must du dir ein adapter bauen

kommst aber besser mit ein plattenfilter von k&n
und du hast immer kalte luft für dein motor weil die sportis saugen ja aus den motorraum die warme luft an und die hat ja bekanntlich weniger sauerstoff

_________________
mfg DDcali

http://graphicguestbook.com/ddcali
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 110935 Geschrieben: 07.07.2005 - 03:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab seit samstag n k&n drinne. schön mit abschirmblech und frischluftzufuhr drinnen. Also soundmäßig bin ich total begeistert (wenn man ne komplette serienanlage hat ist das schon n unterschied). und leistungsmäßig muss ich sagen, dass er ohne dem blechund frischluft bissl schlechter ging. seitdem das aber gemacht wurde, ist er vom abzug wieder komplett gleich. finde blos, dass er ab 5000U/min nichtmehr ganz so zugeschnürt wirkt. aber ist er immernoch, vielleicht nicht mehr ganz sooooo extrem. also wegen leistung oder so brauchste den net einbaun. sound mäßig mact er aber doch was her...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 110939 Geschrieben: 07.07.2005 - 07:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dere!
also du brauchst einen adapter für den luftmengenmesser - sieht so aus image

wenn du nen tüv-zettel brauchst dafür geh auf www.opelz.at unter tüv-page is er zum downloaden
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 110967 Geschrieben: 07.07.2005 - 11:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich glaube das sich das mit dem offenen k&n erst bei stärkerer hitze zeigen wird das da leistungsverlust bei ist.
ich habe meinen im keller da ist es immer schön kühl biggrin.gif
der plattenfilter ist eben besser und saugt sich kühle luft von aussen anstatt heisse aus dem motorraum.
die offenen sehen nur optisch gut aus am besten mit nem powerrohr und bringen sound mehr nicht.

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 110972 Geschrieben: 07.07.2005 - 11:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Fleischwurst:

Hast du dir das Abschirmblech selbst gebastelt? Wenn ja, kannste eventuell mal Maße posten und auch wie du das Ding befestigt hast? Wollte das auch mal einbauen, aber bis jetzt hatte ich irgendwie noch nicht den Antrieb dafür biggrin.gif

mfg Stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 110980 Geschrieben: 07.07.2005 - 12:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@AntHraX
ich hab mir auch eins gebaut, masse kann ich dir aber keine geben da es ne probierabreit war und ich geschnibbelt habe bis es passte zwinkern.gif hab mir einfach aus nem baumarkt ein stück alu-blech geholt so ca 1mm stark (welches man normalerweise hinter kleine holz- oder ölöfen an die wand dübelt), dann hab ich es mal ungefähr auf die größe geschnitten, hab es vorne unter den schloßträger gespreizt, einmal unten verschraubt wo der orig lufikasten befestigt ist und einmal am luftmengenmesser und fertig. hab noch zusätzlich den resonatorkasten entfernt und einen 100er aluflexschlauch noch unten verlegt. hab noch nie troubles gehabt wenns heiß war!!

das foto ist leider ein bisschen klein
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 110997 Geschrieben: 07.07.2005 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die schnelle Antwort respekt.gif
Da sieht man mal wieder, dass wohl nix über selber ausprobieren geht. Werd dann mal demnächst anfangen rumzubasteln. Hauptsache das Blech kommt nicht mit drehenden Teilen in Kontakt oder schleift irgendwo...

mfg Stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 111007 Geschrieben: 07.07.2005 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kanns mal messen. aber is eigentlich kein großer aufwand, die maße zu finden. misst halt die höhe und die tiefe jeweils vorne und hinten bzw. oen und unten und schneidest es erstmal aus. dann bekommst es schon beinahe rein. und dann halt hier paar millimeter und da paar millimeter weg. ich habs am gestänge vom lufi festgemact (2 schrauben). leider ist es irgendwo bissl zu lang und es klappert jetzt bei niedriger drehzahl. muss es noch n bissl kürzen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Meidling
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 100

Wohnort: A-Vienna
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 111105 Geschrieben: 07.07.2005 - 19:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für die vielen Antworten,aber eigendlich hab ich was anderes gefragt ja.gif ob der Offene vom 16V auch aufn 8 V passt ? ich mein da muss doch ein Unterschied sein oder is das nur die BefestigungsDingsDa ?!?!?also der Adatper....ist der wenn ich nen OriginalOffenen Luffi kauf dabei ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kessy
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 1660
Danke-Klicks: 55
Wohnort: D-37079 ECD Austragungsort Göttingen
Auto: Calibra Young XEV
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 111117 Geschrieben: 07.07.2005 - 19:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@inspectorkadett !

Was hat es aufsich mit der RedBull Dose ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meidling
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 09.04.2005
Beiträge: 100

Wohnort: A-Vienna
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 111119 Geschrieben: 07.07.2005 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na das is die Hülle für den LLR hehe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thunderbold74
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 764

Wohnort: D-59557 lippstadt
Auto: opel calibra C20XE
Beitrag: 111145 Geschrieben: 07.07.2005 - 20:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

red bull verleiht flügel biggrin.gif
habe ich auch an der zündspule lol.gif

_________________
Fährst du rückwärts vor nem Baum , verkleinert sich der Kofferraum
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 111276 Geschrieben: 08.07.2005 - 06:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Meidling
mach mal deinen lufikasten auf und schau von innen wie der anschluss bei deinem luftmassenmesser aussieht icon_idea.gif , ist das einfachste, denn ich weiss nur das ich für den k&n für den NE den adapter dabei hatte. weiß ned wies beim XE ausschaut!! wiejetzt1.gif wie schon gesagt - beim NE is der adapter beim neukauf dabei!!

@Kesselmoly
deswegen die redbull dose psycho.gif

@Fleischwurst1
also bei mir ist nix am klappern, hab wie gesagt unten beim orig befestigungspunkt des lufikastens eine kleine lasche ins blech geschnitten, nach innen gebogen dort festgeschraubt und vorne passgenau geschnitten das es zwischen längsträger und schlossträger zwickt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424404048 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002