Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 93
Insgesamt: 95 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welche tieferlegungsfedern?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
snok
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 10525 Geschrieben: 20.06.2003 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich will meinen cali tieferlegen, aber nur mit federn. und dachte an 30er oder 40er mit härteverstellbaren konis (die vorderen konis hab ich schon).

aber es gibt da ja viel zu wiele anbieter und ich weiß nicht welcher gut ist. und wie es eben immer so ist sollen die möglichst billig sein aber gute qualität haben (also nicht nachträglich zusammensacken).

ach ja falls das von bedeutung is, ich hab en C20XE mit klima.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10527 Geschrieben: 20.06.2003 - 11:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann dir gute federn von H&R empfehlen die sind sehr gut.Oder welche von eibach sind auch o.k.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dakay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.11.2002
Beiträge: 882

Wohnort: D-76275 Karlsruhe / Ettlingen
Auto: Audi A3
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10534 Geschrieben: 20.06.2003 - 13:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Benutzt doch mal die suche, anstatt es euch so einfach wie möglich zu machen!!!!! mad2.gif

_________________
Gruß Dakay
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
heiko
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 130

Wohnort: D-hannover
Beitrag: 10540 Geschrieben: 20.06.2003 - 14:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann nur die von fk empfehlen! haben beim kumpel 40er H&r verbaut und er kam max 20mm tiefer!

_________________
1. VW-jagtgeschwader

www.OpelFunTeam.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Calibra99
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 17.05.2002
Beiträge: 154

Wohnort: D-Lünen
Auto: Opel Vectra B 2.0 16V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10545 Geschrieben: 20.06.2003 - 17:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Snok
ich hab nagelneue FK federm hier,40mm. Kommen sehr gut runter.Wenn du interesse hast melde dich mal.Bei mir hab ich sie auch drin.Wo kommst denn du her.?


Mfg Thomas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali-freak
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 30.03.2003
Beiträge: 589

Wohnort: D-Köln
Auto: Opel Insignia Turbo A20NHT
Beitrag: 10574 Geschrieben: 21.06.2003 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich kann dir FK und H&R empfelen.Die sind gut
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 10576 Geschrieben: 21.06.2003 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

power tech kann mich nich beklagen sind auch ganz oki 60/40

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
jackass401
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.11.2002
Beiträge: 107

Wohnort: D-89312 Günzburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 10589 Geschrieben: 21.06.2003 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wobei die Frage ist halt die Federn?? Da ist dann noch das Original Fahrwerk von Opel drinnen. Das ist nicht so gut, das bringt nur Optik. Aber so eigentlich nicht viel. Da kann ich dir eher ein Fahrwerk empfehlen. Wie z.B. KW Gewindefahrwerk habe ich auch reingebaut. Kannst vorne bis 9 cm tieferschrauben und hinten bis acht. vor allem das kann echt jeder das Schrauben.

Bei Federn würde ich dir auch H&R empfehlen. Kleiner Tipp kauf dir ja keine roten Federn, das sind die härtesten da wünsche ich dir viel Spass auf der Autobahn zu fahren oder über einen Hubel da schebbert dann alles in deinem Cali.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
snok
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
Beitrag: 10615 Geschrieben: 23.06.2003 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ jackass401: ich will ja härteverstellbare konis einbauen. und mir reichts, wenn es nur optik bringt da unsere straßen ihren namen eigentlich nicht verdienen. und auserdem sind andere federn und andere dämpfer ja ein fahrwerk, nur das ich es einzeln kaufe.

@Calibra99: ich komm aus dresden. schick mir ma ne pn oder ne mail mit ner preisvorstellung. und en foto von deinem cali wär nich schlecht, das ich mir das ma angucken kann.

@ dakay: ich hab die suche benutzt, nur da lief es immer darauf hinaus das man sich lieber ein fahrwerk kaufen sollte. aber das will ich nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sinicali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.05.2002
Beiträge: 390

Wohnort: CH-Basel
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 10647 Geschrieben: 23.06.2003 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also h+r verkauft ihre federn im kit mit konis -> fahrwerk.
ich empfehle meine -> vogtland federn günstig und tief. ach ja und noch andere die tief kommen sind apex, jedoch ist halt die frage ob sie denn überhaupt zu tief kommen sollen da danach das auto eiert.
hr empfehl ich persönlich nich, nicht wegen der quali oder so, sonder wegen der tiefe, die teile kommen überhaupt nid genug runter.


wegen kw, gibt ja keine verstellbaren für die HA von kw.

_________________
cAlibra 2.0 16V 150ps magma-rot, tiefer -35mm, heckschürze rieger gtb, frontstossstange "Lenk-spezial limited". JVC mp3 Player KD LH7, 4x pioneer boxen vorne und hinten, carpower monacor mit 4x75rms - NEU : blaue tachos und BC, BALD: heizungsregler und blaue innenraumbeleuchtung/fussraum + EDS Chip. MEINER http://www.calibra-team.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showpic&pid=3589&orderby=titleA
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opp-md
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.10.2002
Beiträge: 1111

Wohnort: NZ-Paradise

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 10663 Geschrieben: 23.06.2003 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann nur sagen, dass ich nie wieder welche von FK holen würde (aus eigener Erfahrung und Erfahrungsberichten) crash.gif

die sind einfach zu weich und senken sich zu stark!
hab schon oft gehört, dass 40er Federn plötzlich bei 60 aufhörten cul.gif

mein FK Gew, ist auch zu weich - der Cali federt zu weit ein und schleift im Radkasten (obwohl lt. TÜV alles i.O.) motz.gif mad2.gif

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Oli =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CALIBRAOO68
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.11.2002
Beiträge: 69

Wohnort: D-49377 VECHTA
Beitrag: 10975 Geschrieben: 01.07.2003 - 08:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja der eine so..der andere so
ich schwör ja auf das FK fahrwerk
ich hab 60/40 drin...nix zu weich,keine bösen überraschungen....und bei hohen geschwindigkeiten kannste gut in den kurven rein...
einziger nachteil ist nur der schmutzfänger...abstand zum boden:nur noch 4,3cm..der kommt ab und an schon mal am bodem dran
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-caliV6-
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.10.2003
Beiträge: 194

Wohnort: D-Bonn
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 41913 Geschrieben: 11.06.2004 - 08:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

kann mir einer sagen wie die eibach v6 federn ausfallen in der tieferlegungwürde mir wenn die 40 mm holen.

Gruss
stefan
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charly78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 415

Wohnort: D-18209 Bad Doberan
Auto: opel Calibra
Beitrag: 41915 Geschrieben: 11.06.2004 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab ein weitec drin bin damit überhaupt nicht zu frieden.
am anfang wars gut aber jetz . in den hinteren reifen sind richtige dellen drin.
weil die wohl springen also sind die dämpfer voll der mist.
und diefedern. naja ha ij etwa das maß 60/40 erreicht aber ich hab mir hinten den sturz machen lassen und nun ist wieder viel zu viel luft zum radhaus aber tiefer gehts auch nich dann setzt er hinten auf mit dem scheiß heckansatz der eigentlich für große räder gedacht war. naja und nach links vorne hängt er auch noch 1 cmson mist.
wenn ich wieder geld hab dann muß ich ein anderes Fahrwerk kaufen. damit ich mir die nächsten schlappen nicht wieder so versau.
gruß charly

_________________
!God bless the Death!

!C U in Heaven!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.125 Sekunden

Wir hatten 422238942 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002