Autor | Nachricht |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 27.09.2002
Beiträge: 3
Wohnort: D-Wien
|
Geschrieben: 27.09.2002 - 18:30 |
|
Hallo Leute,
mein Problem ist der Fensterheber fahrerseitig. Er funktioniert ein paar mal auf und ab und dann ist es aus, keine Bewegung mehr.
In der Betriebsanleitung wird von Überlastung gesprochen ?!?.
Behebung: Sicherung raus und wieder rein, Türen schließen, Zündung, und Fensterheber betätigen.
Wer weiß was da los ist bzw. wer kann helfen?
Grüße aus Wien an alle Calibra-Freunde
Gerald
 |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 27.09.2002 - 18:44 |
|
Von einer Überlastung kann nur gesprochen werden, wenn die FH mehrmals hintereinander betätigt werden und nicht nach zwei- bis dreimal. In deinem Fall scheint es ein elektronisches Problem, entweder im Schalter oder im Motor, zu sein. Dagegen hilft nur austauschen, sicherheitshalber überprüfe aber alle Kabelverbindungen vom Fensterheber. |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
 |
|