Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 329
Insgesamt: 329 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KLOPFREGELUNG

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
callibaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 385

Wohnort: D-12459 Berlin
Auto: OPEL Calibra V6 C25XE
Beitrag: 108578 Geschrieben: 28.06.2005 - 08:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ne ünberflüssig isser dadurch net, hat doch Samy eben geschrieben, das in Serie die Kennfelder gleich sind und du durch umstecken sich nix verändert und es nur für tuning gut ist... also ich zumindest habs verstanden wie er es meint, dachte auch das der Stecker bei automatischen Klopfregelung überflüssig ist, aber wenn samy was über Motorenmanagement sagt, stell ich es nicht in Frage, denn wenn sich einer damit auskennt, dann er!
zu den 100 Oktan, nein er erkennt sie nicht, weil er bis dahin gar nicht regelt! die optimale zündkurve ist bei 95 Oktan, wieso sollte er höher regeln??? Das heißt im genauen wenn der Kraftstoff 95 Oktan hat und die Optimale zündkurve bei 95 Oktan liegt und kein Klopfen auftritt regelt das Motormanagement nicht weiter, wenn jetzt aber durch irgendwelche umstände der kraftstoff weniger Oktan hat, z.b. 92 und es anfängt zu klopfen im Motor, dann regelt das Motormanagement bis der kranftstoff wieder 95 Oktan hat und die verbrennung optimal abläuft.
Dadurch ist es dem Motormanagement nicht möglich (ausser durch neu proggen lassen!!! Wo ja dann das optimale kennfeld verändert wird in richting mehr Oktan frühere Zündung!!!) mehr Oktan als 95 zu erkennen.
Hoffentlich war das jetz verständlich.

MfG
der callibaer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 108581 Geschrieben: 28.06.2005 - 08:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
die Steuergeräte im Cali sind nicht für 100 Oktan ausgelegt (gab es ja auch bei der Entwicklung des Cali noch nicht) also kann die Klopfregelung diese 100 Oktan nicht erkennen und das tanken dieses Sprittes ist herausgeschmissenes Geld.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 108609 Geschrieben: 28.06.2005 - 11:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmmm..o.k. wär dann noch die frage übrig auf was ich beim XE den Kodierstecker stelle wenn ich sagen Wir nen Chip und ne andere Ansauggeschichte verbaut habe ( tanken tue ich übrigens ausschliesslich Super Plus ) ? Also versteht das nicht falsch aber irgentwie schnall ich das noch nicht so ganz vocalize.gif ist ja auch noch früh am Morgen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 108632 Geschrieben: 28.06.2005 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EXTRABREITCHEN hat folgendes geschrieben:
hmmm..o.k. wär dann noch die frage übrig auf was ich beim XE den Kodierstecker stelle wenn ich sagen Wir nen Chip und ne andere Ansauggeschichte verbaut habe ( tanken tue ich übrigens ausschliesslich Super Plus ) ? Also versteht das nicht falsch aber irgentwie schnall ich das noch nicht so ganz vocalize.gif ist ja auch noch früh am Morgen biggrin.gif
LINK<<<<<<Was soll ich denn nun glauben wiejetzt1.gif Das ist ja schon was älter und wurde lediglich von einem Kollegen hier beantwortet...und zwar von nem Technik-Moderator respekt.gif cul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
callibaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.06.2004
Beiträge: 385

Wohnort: D-12459 Berlin
Auto: OPEL Calibra V6 C25XE
Beitrag: 108665 Geschrieben: 28.06.2005 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

EXTRABREITCHEN hat folgendes geschrieben:
hmmm..o.k. wär dann noch die frage übrig auf was ich beim XE den Kodierstecker stelle wenn ich sagen Wir nen Chip und ne andere Ansauggeschichte verbaut habe ( tanken tue ich übrigens ausschliesslich Super Plus ) ? Also versteht das nicht falsch aber irgentwie schnall ich das noch nicht so ganz vocalize.gif ist ja auch noch früh am Morgen biggrin.gif


Naja da Samy gesagt hat, das das trotzdem ne mauelle Klopfumschaltung ist. kannst du wie er auch schon gesagt hat auf A nen getuntes Kennfeld fahren und auf seite B serie Kennfeld oder A Kennfeld für 98 Oktan und b für 100 Oktan(sofern getunte und angepasste Software, denn Serie kann das net) in Serie sind Kennfeld bei A und Kennfelb bei B wenig unterschiedlich daher merkt man nix und denkt, das der stecker sozusagen Tarnung ist obwohl er es gar nich ist sondern schon ne Fuktion hat.

MfG
der callibaer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 108687 Geschrieben: 28.06.2005 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

stenssss hat folgendes geschrieben:
Hi,
die Steuergeräte im Cali sind nicht für 100 Oktan ausgelegt (gab es ja auch bei der Entwicklung des Cali noch nicht) also kann die Klopfregelung diese 100 Oktan nicht erkennen und das tanken dieses Sprittes ist herausgeschmissenes Geld.


respekt.gif jemand der das so wie ich sieht respekt.gif prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.035 Sekunden

Wir hatten 424363350 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002