Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 112
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rostgurke

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Calibu
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.03.2005
Beiträge: 234

Wohnort: D-15806 Zossen
Auto: Opel Calibra X20XEV (früher: C20NE)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 105921 Geschrieben: 17.06.2005 - 11:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Thema wurde schon früher besprochen mit dem Ergebnis, daß man möglichst einen Finnen kaufen sollte. Müßte auf calibra.cc im Archiv nen langen Strang dazu geben. Vlt auch hier.

Mein uraltcali hatte letzte Woche den 14. Geburtstag (Erstzulassung).
Ich lade Dich unter einer Bedingung zum Rostsuchen ein:
Du mußt eine seeehr gute Lupe mitbringen. Sonst darfst Du nicht anfangen bei meinem unfallfreien finnischen Cali mit Metalliclackierung nach Rost zu suchen. director.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pisi377
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.05.2005
Beiträge: 94

Wohnort: D-48712
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 105931 Geschrieben: 17.06.2005 - 11:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok ich lade auch jeden ein zum Rost suchen. Hänge viel unter meinem Auto mache bald die stellen wo die Versiegelung ab ist wieder neu und Basta. Klar Flugrost an den Achsen aber das Zählt nicht, und ich habe einen Calli geschlachtet der nur ein 1 cm großes stück Rost hatte. Das Schwöre ich. Leider mußte ich den Zersägen da der Käufer sich mit dem Brief aus dem Staub gemacht hat und ich nie wieder was von dem gesehen habe. Also Tiegersäge an den Start 30 min Zeit und ab auf den Schrott.
Das tat in der Seele weh.
mfg Christian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
voelle01
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 28.06.2004
Beiträge: 349

Wohnort: D-39291
Auto: Opel, Volkswagen, Mercedes Calibra , VW T4 CaravelleGL, Mercedes 2.0 8V, 2.5 5zyl, 1.8T
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 105936 Geschrieben: 17.06.2005 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das haste nich wirklich getan oder ??!! kloppe

Oh man,nen absolut Rostfreien Cali zersägt ,das bricht mir das Herz!!Dann hätteste ihn halt verschenkt ey,damit sich z.B. noch jemand irgendwelche Bleche oder so hääte rausschneiden können fürn andern Cali,dann wär er wenigstens nich ganz umsonst gestorben heul.gif heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 105958 Geschrieben: 17.06.2005 - 12:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nun ja wer schön sein will muß leiden...ist nun mal so....ich hatte eien bj91,93...und jetzt einen 96...muß sagen der ist super in schuß und der hat auch keinen rost!!!!habe an allen stellen geschaut wo ich zu suchen habe(weiß wo ich schauen muß da ich ja schon einige calis geschlachtet habe)

nun ja ist nun mal ein leidiget thema...aber es gibt ja genug die den kampf aufnehmen.... ja.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 105989 Geschrieben: 17.06.2005 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KRASSER BERICHT, du.... director.gif


Nun ja, ich habe einen 92er, silber und finnisches Model. Teppich und so war letztens schon alles draußen zur total-Reinigung. Rost am Unterboden: Fehlanzeige!!! effi.gif
Rost im Motorraum: Fehlanzeige!!!! effi.gif
Rost an Trägern, Schwellern, etc: Fehlanzeige. effi.gif

Die einziege Stelle an der der verdammte Finne rostet ist am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite, und da auch nur stecknadelkopf groß. Das lustige daran ist das ich mitlerweile ettliche Finnen gesehen habe(Kumpel hat auch einen seilbernen) die genau an der selben Stelle(ich meine sogar ganz genau die selbe Stelle des Radlaufes) rosten!!!! Der Fluch der Finnen quasi!!!!!! izzy.gif zunge.gif izzy.gif lol.gif
Ich kann nur sagen das ich weit über 50 Calibras gesehen habe auf meiner Suche, darunter ca 10 Finnen. Ergebniss: Die Finnen waren bis auf minnimale Kleinigkeiten alle sauber. Alle!!! Ich wiederhole alle deutschen waren Schrott!!!! hammer.gif Wenn nicht an den Radläufen dann an den Dömen, etc!!!! Und ich habe ja nur von 91-93 gesucht, wegen dem xe!!!! respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
peter14
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 298


Auto: OPEL CALIBRA der zuverlässigste:C20NE
Beitrag: 106163 Geschrieben: 18.06.2005 - 09:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das hört sich für mich so an das finnen besser autos zusammenbauen können als deutsche und anscheinend ist da auch was dran wiejetzt1.gif ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoidberg
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.05.2005
Beiträge: 57

Wohnort: D-30823 Garbsen
Auto: Opel Calibra(Finne)/Omega B Facelift x25xe/y30se
Beitrag: 106171 Geschrieben: 18.06.2005 - 10:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also das ist ja mal interessant,ich habe mir auch einen Calibra gekauft wußte vorher nicht das er in Finnland gebaut wurde bis ich das hier mal gelesen habe. Nach dem ich den gekauft hab,haben wir gleich innen alles ausgebaut zwecks reinigung.Wir haben nichts gefunden.Dann von unten alles begutachtet,alles top zwinkern.gif
Da bin ich froh das ich durch zufall nen Finnen gekauft habe banana.gif




MFG Zoidberg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106188 Geschrieben: 18.06.2005 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok, das Rostproblem ist riesig, ja, aber nehmen wir doch mal einen 93er. Der rostet jetzt fleißig an der Radläufen, Dömen und Trägern. So jetzt nehmen wir nen 93er Japaner! Besser? NEIN! In der Preisklasse in der der Cali lag is nix zu machen, wer sich für einen Calibra entscheidet, muss damit leben, der Calibra ist kein Wunderwerk der Technik, es ist ein billiges Sportcoupe für die Massenproduktion optimiert. mehr nicht..... So schön er auch ist...

Zum Thema VW und rost. Nen kumpel fährt nen Passat von 86, die ganze Seite mit tiefen Kratzern überzogen, wegen der engen Garage, das Seit Jahren, KEIN ROST! Und bei unsrem Vectra bin ich vor zwei Wochen oder so mal mit ner Getränkekiste an Oberkante Hinterer Kotflügel gekommen, winzige Schramme, na und inzwischen richtig schön rostbraun, DER LACK IST SCHROTT, DAS BLECH ZU DÜNN, AUßER DEM SCHLECHTEN LACK KEINE KONSERVIERUNG, SCHWEIßNÄHTE NICHT KONSERVIERT, SCHLECHTE KONSTRUKTION, SIEHE RADLÄUFE, JA DAS IST OPEL

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106225 Geschrieben: 18.06.2005 - 18:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Woran erkennt man nen Finnen?
Meiner Bj. Ende 95 hatte ein Rostloch am rechten Einstiegsschweller und beim Rückleuchtenumbau viel mir Rost am Abschlußblech des Kofferraums auf.
Ansonsten kleine Roststellen mitten aufm Lack (werden aber ständig wegpoliert oder weggeschliffen und überlackiert). Liegt wohl an der Farbe icon_idea.gif
Radläufe und von unten aber Top außer die Achsträger hinten.
Also für nen weißes fast 10 Jahre altes Auto respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
yossman
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 28.01.2005
Beiträge: 531

Wohnort: D-dreieck sinsheim/heilbronn/mosbach
Auto: Vectra B i500 x25xeI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106228 Geschrieben: 18.06.2005 - 18:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

finnen erkennt man an der fahrgestellnummer...

seit wann rosten die dome?? hab noch nie rost an den domen gehsen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DTM444
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2005
Beiträge: 555

Wohnort: D-25884 Viöl
Auto: Opel Calibra Cliff Edition X20XEV
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106230 Geschrieben: 18.06.2005 - 19:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yossman hat folgendes geschrieben:
finnen erkennt man an der fahrgestellnummer...

seit wann rosten die dome?? hab noch nie rost an den domen gehsen!


Ja und was muss in der Fahrgestellnummer stehen?

EDIT: Habs raus! banana.gif 1=Deutschland 9=Finnland

Hab nen Finnen vocalize.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106246 Geschrieben: 18.06.2005 - 20:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Herzlichen Glückwungsch zwinkern.gif
ABer für nen 95er finnen rostet er aber auch nicht schlecht, ein rpstloch sogar?
Und willst du etwa sagen weiße autos rosten schneller? Ich lack mein Auto rostbraun, dann hällt er ewig effi.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Speedgelb
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.03.2005
Beiträge: 283

Wohnort: D-45899 Gelsenkirchen
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 106254 Geschrieben: 18.06.2005 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich hab einen 94er Finnen der rostet garnicht ja.gif.Das ist einfach nur geil wenn mann weiß das sein eigenes Auto von innen und außen nicht rostet.
Schade das es nicht bei jedem Cali so ist!!!! heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra_catano
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 01.05.2005
Beiträge: 759

Wohnort: D-12689 Berlin
Auto: Opel Astra- G Caravan Selection Z16XE
Beitrag: 106310 Geschrieben: 19.06.2005 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo mussen die 9 stehen?? wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

prost.gif

_________________
Gruß Mathias

Zitat von"Kroate77"...Also kapiert es doch einfach, die ganzen Autos rosten oder sollen die alle die Menschheit überleben.

http://www.astra4ever.net/member.php/14456-AstraG-Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 106314 Geschrieben: 19.06.2005 - 11:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

fahrgestellnummer: WOL000085M1 oder 9
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.082 Sekunden

Wir hatten 423181746 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002