Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 124
Insgesamt: 125 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Sitze loch im rücken !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 104485 Geschrieben: 11.06.2005 - 19:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

erstmal vorab:
hab kw fahrwerk 60/40
und lederausstatung

hab momentan öfters mal rückenschmerzen
meißt nachm auto fahren
das fahrwerk ist ziemlich hart
und der sitz ist total beschissen von der form
der rücken ist frei, also wird nicht gestützt
ich denk mal dass ist ziemlich schlecht fürn rücken

saß gestern mal im astra coupe
der sitz ist deutlich besser
da liegt der komplette rücken auf

meine frage jetzt:
was kann ich machen?
wollte mir eigentlich keine neuen sitze kaufen


mfg
Micha
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104503 Geschrieben: 11.06.2005 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn dein Sitz nicht passen will, dann passt er nicht, kommst dann wohl nicht drum rum einen anderen einzubauen biggrin.gif
Gäb natürlich auch noch die Möglichkeit weicher zu federn, denn wenn die Karre so hart ist, dass man Rückenprobleme bekommt, sollte man sich mal überlegen, wo die Grenzen liegen hammer.gif hammer.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Erdbeermuetze
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 528


Beitrag: 104512 Geschrieben: 11.06.2005 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Micha1984 hat folgendes geschrieben:

saß gestern mal im astra coupe
der sitz ist deutlich besser
da liegt der komplette rücken auf


Das liegt daran, daß das die neueren Modelle eine einstellbare Lendenwirbel-Stütze haben.

Meine Mutter fährt auch ein Astra QP und die Sitze sind wirklich um einiges besser als im Calibra *beneid* ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 104540 Geschrieben: 12.06.2005 - 01:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, du könntest den Sitz aber versuchen aufzupolstern, aber dazu müsstes du ihn aufmachen. Der Rücken ist unten nur eingehakt danach kannste ein stück Schaum einlegen. Dieses must du aber oben u unten leicht anschrägen. Dann den Rücken wider runterklappen und wieder einhaken. ist aber ne ziemliche Fummelei. ja.gif Der einfachere Weg wäre zu nem Autosattler.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 104575 Geschrieben: 12.06.2005 - 11:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie teuer wäre denn sowas beim sattler? ungefähr,

öhm...
hab ne sitzheizung
ist das egal
oder merkt man die dann nicht mehr im rücken?

meint ihr das wäre dann besser für den rücken?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 104590 Geschrieben: 12.06.2005 - 13:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stopfen wird nicht wirklich halten auf die dauer. Kannst du dir nicht andere Sessel besorgen? Denn wenn du nur deinen SItz für teures Geld machen lässt, dann hast mit mit dem Beifahrersitz imme rnoch das gleiche Problem wiejetzt1.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DonCalibra
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 24.03.2005
Beiträge: 43

Wohnort: D-63456
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 104631 Geschrieben: 12.06.2005 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mosche,

ich war mit den original Cali- Sitzen auch unzufrieden. Nachden ich ihn Tiefer gelegt habe (H&R 60/60) hat das Fahren gar keinen Spass mehr gemacht.
Ich schwöre bei allem was mir heilig ist - ein Kollege von mir hat sich sogar einen Bandscheibenvorfall in seinem Cali geholt.
Ich habe mir dann Schalensitze von König (Modell K5000) besorgt. Die Dinger sind der Hammer. Man verschmilzt schon fast mit dem Sitz, wenn man nicht den Macker machen will und die Lehne fast waagrecht stehen hat. Und in verbindung mit den Schroth Gurte fühlt man sich richtig sicher, hat sau guten Halt gerade in den Kurven.
Allerdings sind die Sitze recht hart und der Hintern meldet sich nach cirka zwei Stunden Autobahn.
Aber mir ist das lieber als Probleme mit meinem Kreuz.

P.S: Der Preis für die Sitze lag damals Im Verkauf bei cirka 1500€ pro Sitz und 125 pro Konsole. Keine Papiere erforderlich, da beide Teile eine KBA Nummer haben.
Gruß
DC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 104652 Geschrieben: 12.06.2005 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja
ich denk mal dann werd ich wohl wieder höher legen
leider

aber besser als kaputten rücken
und viel kohle in neue sitze wollte ich auch nicht investieren

danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Micha1984
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 48

Wohnort: D-52428 Jülich
Auto: Opel Calibra XEV
Beitrag: 104982 Geschrieben: 13.06.2005 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so
hab mir schaumstoff hinter den sitz gesteckt
geht optimal weil man hinter die lehne einfach dran kommt
ist jetzt deutlich angenehmer zu fahrn
ich glaub hätt ich das von vornerein gemacht hätt ich jetzt keine rückenschmerzen

naja
besser zu spät als nie
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
V6Cali
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.05.2005
Beiträge: 113

Wohnort: D-63906
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 104986 Geschrieben: 13.06.2005 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, meine Worte. director.gif Hoffe dein Rücken is nich Nachtragend zwinkern.gif zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 422940173 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002