Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 341
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Cali wird immer viel zu heis wieso?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Hopemen
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 16.07.2002
Beiträge: 30

Wohnort: D-Eschweiler    

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 101002 Geschrieben: 30.05.2005 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte mit meinem V6 auch letzte woche Donnertstag ein Temperatur Problem!
Als Ich am Donnerstag von der Nordschleife kam bin ich auf direktem Wege über die Autobahn nach Hause gefahren. Dabei habe ich meinen Cali immer bis kurz vor dem Begrenzer gehalten mad.gif . Laut Tacho hatte ich 260 drauf. Da sollte doch eigentlich genug Fahrtwind gegen den Kühler strömen wiejetzt1.gif War aber nicht an dem. Meine Nadel hing voll im roten Rereich. Nach der Abfahrt über Land fiel sie dann auch nicht mer unter 100 Grad. Erst als ich die Klima ausgeschaltet abe, ging die Temperatur runter. wiejetzt1.gif
Hat das ganze vieleicht etwas mit der Klimaanlage zu tun? Aber da läuft ja der zweite Lüfter mit.
Ich weiß es auch nicht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Patrick1981
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 137

Wohnort: D-46242
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 101006 Geschrieben: 30.05.2005 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei der NE Stoßstange hast du ja den unteren Lufteinlass in der Stoßstange offen und dort kühl natürlich auch die Frischluft , aber oben der Lufteinlass ( Grill ) ist von hinten mit einer Blende zu gemacht , löse oben die 3 schrauben und zieh von hinten den Blendstreifen am Grill ab dan bessert sich das Temperatur problem erheblich !!!! Habs auch gemacht.

_________________
Manchmal ist weniger MEHR !!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
ToniV6
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 11.02.2005
Beiträge: 976

Wohnort: D-85296
Auto: C25XE
Beitrag: 101035 Geschrieben: 30.05.2005 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hopemen hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mit meinem V6 auch letzte woche Donnertstag ein Temperatur Problem!
Als Ich am Donnerstag von der Nordschleife kam bin ich auf direktem Wege über die Autobahn nach Hause gefahren. Dabei habe ich meinen Cali immer bis kurz vor dem Begrenzer gehalten mad.gif . Laut Tacho hatte ich 260 drauf. Da sollte doch eigentlich genug Fahrtwind gegen den Kühler strömen wiejetzt1.gif War aber nicht an dem. Meine Nadel hing voll im roten Rereich. Nach der Abfahrt über Land fiel sie dann auch nicht mer unter 100 Grad. Erst als ich die Klima ausgeschaltet abe, ging die Temperatur runter. wiejetzt1.gif
Hat das ganze vieleicht etwas mit der Klimaanlage zu tun? Aber da läuft ja der zweite Lüfter mit.
Ich weiß es auch nicht?


Also wenn meine klima an ist hab ich immer laufende lüfter und konstant 90°C, bleibe ich
stehen, sei es anner ampel, schaltet der lüfter auf die 2te stufe ab ca. 95° das wird dann richtig laut. Aber so wie du es schilderst wundert ers mich nicht wenn du die ganze zeit bei 6500 oder mehr umdrehungen fährst das die kühlung (zumdem mit eingeschaltener klima) auf dem letzten loch pfeift! denke das geschwindigkeit und kühleffekt nicht proportional steigen. Schließlich muss die wärme aus dem innenraum bei klima irgenwo hin
und dazu gibt es den kondensator.

MfG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.091 Sekunden

Wir hatten 424354758 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002