Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 72
Insgesamt: 72 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Finnenmythos - der rostfreie Calibra

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Rexiz
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 19.07.2009
Alter: 33
Beiträge: 643
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-01454
Auto: Calibra Z20LEH 4x4
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687466 Geschrieben: 19.06.2013 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wave.gif
Wie alle wissen wurden Calibras auch in Finnland gebaut. Die Fahrzeuge von da sind auch heute noch 100% rostfrei, da sie vollverzinkt sind, bessere Klimatische Bedingungen bei der Verarbeitung der Bleche hatten, ordentlich konserviert wurden und so weiter und was es noch alles für Begründungen gibt von den Finnenspezis erstaunt.gif

~~> alles Quatsch zunge.gif

Ich hab nun auch mal einen finnischen Calibra zum Schlachten hier gehabt, der vor endlem Wurzelholz an der Karosse nur so strahlte. sm-bang.gif
Es handelt sich um einen Calibra V6 EZ 04/1995, 128171km HU bis 10/12, 3Besitzer

Nach dem Schlachten hab ich mal ein paar Bilder vom TOP-Zustand der Karosse gemacht, damit auch wirklich jeder weis, dass auch ein Finne wunderbar oxidiert.....

Karosse:
image

Spritzwand:
image

A-Säule links:
image

Radhaus vorn links:
image

Einstieg links:
image

Radlauf links:
image

Radhaus hinten links:
image

Schweller links:
image
image
image

Ersatzradmulde:
image

A-Säule rechts:
image

Längsträger vorn Fahrerseite außen:
image

Fußraum Beifahrer hinten:
image

Schweller rechts:
image

Längsträger vorn links innen:
image
image
image

Längsträger vorn rechts innen:
image
image

unter der Rückbank, fahrerseitig:
image

Querträger vorn, links:
image


....das müssten so die groben Bilder sein. psycho.gif
Es ist nirgends mit spitzen Gegenständen rumgebohrt worden, sondern der Rost ist so, wie er ist. Mit nachhelfen hätte man sicher noch an einigen anderen Stellen Löcher fordern können.
Das einzige, was mit an dem Fahrzeug aufgefallen ist, auch wenn die Karosse noch so fertig ist, an Türen, Motorhaube und Heckklappe konnte ich keinen ersichtlichen Rost feststellen, auch icht unter den Zierleisten, sowie an den hinteren Domen für mich auch kein Rost war.


Fazit:
Auch Finnen blühen und gedeien gut. sm-hammer.gif
.... ich wollte die Bilder nur mal zum Besten geben, damit der Finnenmythos mal wieder einen Rückschlag erleidet.
Ihr könnt den Thread auch gern nutzen um Bilder von andern Calibras aus finnischer Produktion zu posten.



Gruß Roy

PS: Wenn einer ne rostfreie finnische V6 Karosse brauch, ich weis auf welchem Schrottplatz eine liegt biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 687474 Geschrieben: 19.06.2013 - 13:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach Finne hin oder her, ich hab eh das Gefühl dass man den Gebrauchtmarkt für Calis etwa so beschreiben könnte:

image

Calibra Bj. SOundSO, 200.000+ Kilometer, DERundDER Motor. In gutem Zustand - 2500 VHB
Hat ein bisschen Flugrost, ist aber nicht so schlimm. N bisschen drüberpolieren und man hat ein supersolides Sommerfahrzeug. Zur Abholung müssen jedoch eigene Felgen mitgebracht werden...


Ne aber mal Spass beiseite, wer den Finnenmythos glaubt ist doch selber Schuld. Mein 95er Turbo ist auch n Finne, der sieht zwar an den meisten Stellen besser aus als dein "Exemplar", aber die A-Säulen z.b. sehen ziemlich schlimm aus (Längsträger und Fußräume muss ich noch sichten) und da ändert auch eine 9 im Brief nichts dran. Das is doch n absoluter Bauernfänger mit den Finnen^^

Aber danke für die ausführliche Bilddokumentation der Situation. Ist für einen Laien echt interessant zu sehen wo der Hobel so überall Rost entwickeln kann. Da sind ja teilweise Stellen dabei da weiss der Ottonormalverbraucher nichtmal dass ein Auto da Blech hat biggrin.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
generation_v6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 23.06.2008
Alter: 39
Beiträge: 1135
Danke-Klicks: 96
Wohnort: D-08340 Schwarzenberg

Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 687480 Geschrieben: 19.06.2013 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Roy, dafür gibt es nur eine Erklärung:

DAS KANN KEIN FINNE GEWESEN SEIN!!!


izzy.gif hammer.gif LOL.gif

PS: aber schöner Foto-Beweis-Bildband! zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 687485 Geschrieben: 19.06.2013 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rexiz hat folgendes geschrieben:
.... ich wollte die Bilder nur mal zum Besten geben, damit der Finnenmythos mal wieder einen Rückschlag erleidet.


nur um auch mal wieder etwas zu trollen zwinkern.gif

image

gibt aber leider immernoch genug dämliche menschen die trotzdem dran glauben wand.gif

ich find die bilder schick, würdest du die auch bei c³ hochladen? hier mal der link zur finnenmythos-galerie. evtl. muss boehsercali oder stenssss die dir aber freischalten ja.gif top.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 687492 Geschrieben: 19.06.2013 - 18:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn ich das so sehe ist mein finne noch im sehr "guten" zustand biggrin.gif

aber um mal zu zeigen, dass meiner nicht rostfrei ist:

http://www.bilder-hochladen.net/files/fnkn-1r-jpg.html

radhaus vorne rechts, vor 2 jahren instandgesetzt laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 687509 Geschrieben: 19.06.2013 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ob finne oder nicht spielt keine Rolle.

Wichtig ist das ein Calibra von Anfang an gut gepflegt und konserviert wurde dann hat man auch nicht viel Rost.

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 687514 Geschrieben: 19.06.2013 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber bei mindestens jedem 2. Cali der auf dem Gebrauchtwagen Markt steht das er rostfrei ist gruebeln.gif wiejetzt1.gif

Jetzt ist mein Traum von nem Rostfreien Cali geplatzt heul.gif

Dann kauf ich mir eben einen ganz neuen Audi... die rosten bestimmt nicht hammer.gif wand.gif oder doch? zwinkern.gif psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 687531 Geschrieben: 19.06.2013 - 22:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

schaut euch andere 18 jahre alte autos an... ich weiss net was da jedes mal gejammert wird über rost.

jede rhersteller kocht nur mit wasser. und ein calibra braucht sich rosttechnisch nicht hinte rnem golf 3 selben baujahres verstecken, die gammeln genau so.

und wenn ich die rostschäden nüchtern betrachte find ich die nicht schlimmer, als bei nem gleichalten 3er bmw z.b.


wenn man hingegen einen der guten exemplare von nem cali erwischt ist der besser als als 80% der anderen fabrikate dieses alters.

man muss nun mal akzeptieren das der calibra mittlerweile um die 20 jahre alt ist und die karossen immer schlechter werdne, seis ein deutscher oder ein finne (hab ja den direkten vergleich, und die nehmen sich beide nicht viel, blos die stellenw o sie rosten sind andere)

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
macke
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.01.2013
Alter: 53
Beiträge: 401
Danke-Klicks: 9
Wohnort: D-Schwerin
Auto: Smart Roadster Coupe,Opel Calibra Turbo Turbo,Turbo,
Beitrag: 687562 Geschrieben: 20.06.2013 - 07:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin.Also mein 20 Jahre alter Finne hatte nur wenige Roststellen.Die Radläufe hinten wurden mal neu eingeschweißt und ansonsten hatte er nur an den vorderen Domen
paar kleine Durchrostungen.Beim Unterboden habe ich selber gestaunt,wie ein 20 Jahre altes Auto "Opel" mit so dünnem Unterbodenschutz so tip top sein kann. biggrin.gif
Dagegen war mein neuer Zafira mit mit nur 5 Jahren ne Rostlaube und sogar von außen hatte er Rost unter der intakten Lackierung,trotz 10 Jahre Garantie gegen
Durchrostung. gruebeln.gif
Also Früher haben die Autobauer wohl doch bißchen mehr auf Qualität bei den Materialien geachtet als Heute.
Heut werden wohl nur noch die billigsten Materialien verwendet und Autos sollen wohl auch nur noch 10 Jahre halten und sich am besten nach der Garantiezeit
auch gleich die ersten Defekte einstellen. wand.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 687582 Geschrieben: 20.06.2013 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
und ein calibra braucht sich rosttechnisch nicht hinte rnem golf 3 selben baujahres verstecken, die gammeln genau so.


Dank Lopezeffekt kein Wunder laecheln.gif


macke hat folgendes geschrieben:

Heut werden wohl nur noch die billigsten Materialien verwendet und Autos sollen wohl auch nur noch 10 Jahre halten und sich am besten nach der Garantiezeit
auch gleich die ersten Defekte einstellen.


ich freu mich schon, wenn die tollen "neuen" autos aus dem klugscheisserbekanntenkreis diese weh-weh-chen bekommen biggrin.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CodeGelb
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.01.2004
Beiträge: 212
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-12439 / 90522
Auto: Opel Calibra X20XEV X30XE C20LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 687596 Geschrieben: 20.06.2013 - 13:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TKzudemONE hat folgendes geschrieben:


image



Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie macht der Cali immer noch ne gute Figur.
Wahre Schönheit kann eben nichts* entstellen.


* gilt nicht für GFK-Treibgut aus der Bucht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 687618 Geschrieben: 20.06.2013 - 17:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo seht ihr denn bitte rost ? ich kann auf den ganzen bildern kein rost finden zwinkern.gif hammer.gif hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TKzudemONE
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.04.2013
Alter: 30
Beiträge: 185
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-59505
Auto: Opel, Zu viele...
Beitrag: 687658 Geschrieben: 21.06.2013 - 01:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CodeGelb hat folgendes geschrieben:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie macht der Cali immer noch ne gute Figur.
Wahre Schönheit kann eben nichts* entstellen.


Wollte mit dem Bild nur mal etwas krasser verdeutlichen was einem heute so alles als "Rostfrei" angeboten wird. Finde auch noch dass der noch schick aussieht, das Bild hat ja echt schon was künstlerisches laecheln.gif

Peace
TK

_________________
Blitz Freunde Soest
Meine Sammlung:

Bj. 94 Astra F Cabrio 1.6 Si, Karibikblau-met.
Bj. 95 Calibra 2.0 16v Turbo 4x4, Color-Selection VII-Magneticblau (Aufbau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 687690 Geschrieben: 21.06.2013 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das liegt daran das selbst dieser rost cali immern och die geile form hat
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 687691 Geschrieben: 21.06.2013 - 15:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CodeGelb hat folgendes geschrieben:
TKzudemONE hat folgendes geschrieben:


image



Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie macht der Cali immer noch ne gute Figur.
Wahre Schönheit kann eben nichts* entstellen.


* gilt nicht für GFK-Treibgut aus der Bucht



Danke. Jemanden der erkennt, welche zeitlose und wundervolle Linie die reine Karosse dieses Fahrzeugs hat, bekommt ein fettes Daumen hoch von mir. Viele würde bei diesem Bild die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, Du aber erkennst daraus noch eine schöne Linie. respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 422647344 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002