Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 107
Insgesamt: 107 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welche Bremsen für ein calibra turbo

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
dimas
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-48167münster
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 587321 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute,

ich habe ein kleines Problemchen und zwar steht der Bremswechsel bei mir auf der Liste.Nur weiss ich leider nicht auf welche ich am besten zugreifen soll.Auf originale oder irgendwas aus dem Netz. z.B bei Ebay gibt es zich verschiedene Marken Brembo,Ebc,Zimmermann nur wie gesagt weiss ich nicht was ich mir hollen soll.Da ich mit knapp 300 ps unterwegs bin möchte ich schon was gutes haben.

würde mich auf euere Antworten freuen. zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 587325 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, schonmal über ne Porschebremsanl. nachgedacht ?
Bei 300PS und mehr ned verkehrt. Der User Reendier kann "günstig" eine
besorgen, sehr zu empfehlen.
Gruss

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 587330 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würd auch sagen das du dir lieber über eine größere Bremsanlage gedanken machen solltest bei solchen Leistungen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dimas
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 30.01.2007
Beiträge: 64

Wohnort: D-48167münster
Auto: opel calibra c20let
Beitrag: 587331 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich brauche vorne und hinten welche,und ich dachte da an max.600 euro
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3082
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 587333 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dimas hat folgendes geschrieben:
Also ich brauche vorne und hinten welche,und ich dachte da an max.600 euro


Nicht böse sein, aber mit 600,- wirst Du da nicht weit kommen, des reicht doch grad mal, für ne
Serienbremse und bei der Sicherheit, sollte nicht gespart werden, erst recht nicht, bei so ner
Leistung. ja.gif

_________________
Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".

Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!



Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter R.I.P. 06.12.2020),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto), Audi A4b5 VFl. (Winter)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harvester66
Gesperrter User
Gesperrter User
Dabei seit: 30.11.2003
Beiträge: 3816

Wohnort: D-31174 Hildesheimer Börde

Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 587344 Geschrieben: 30.03.2011 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich bin der Meinung das die Girling-Bremsanlage vom Omega ausreichend ist. Das hält sich dann auch preismäßig im Rahmen.

Scheibendurchmesser habe ich 296er drauf. Das sind angepaßte vom Mercedes E500. Also mir reicht das ja.gif

Selbstredent kann man natürlich auch größere Bremsanlagen verbauen, aber letztendlich muss das jeder selber entscheiden.

Calibra-Allroad-Grüße
Harvester66

_________________
Nicht ohne Grund inaktiv. Schade drum.

Einladung/Infos zu den jährlichen Calibra-Hoftreffen im April

auf www.alt-opel.eu Typgruppe Calibra als Download

User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 587365 Geschrieben: 30.03.2011 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Muss nicht immer gleich 322mm oder mehr sein...

...auch kleinere Bremsanlage bieten meist wesentlich mehr Reserve als die originale... und das ist der Punkt, jedem sollte klar sein, dass die originale Turbobremse einfach unterdimensioniert ist! Und da ist meist auch mit den besten Scheiben und Belägen auf dem Markt nix mehr zu retten.

...sollte man denoch sich selbst und sein eigenes Sicherheitsbewusstsein nicht überzeugen können, sollte man wenigstens auf "Billigteile" verzichten. Über die Marken selber ist immer schwer was zu sagen, ich würde persönlich zu EBC greifen und auch von da die GreenStuff Beläge. Andere empfinden das als Schrott. Ich selber empfinde dann wieder Zimmermann als Schrott, andere finden die Top. Da wird man nicht drum rum kommen zu testen.... und wenns schief geht hat man dann doch das Geld für eine größere Bremsanlage raus gehauen und hat trotzdem noch die originale Turboanlage. Na dann viel Erfolg wave.gif

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 587386 Geschrieben: 31.03.2011 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

4 Kolben Porsche biggrin.gif ist das best angelegte Geld überhaupt ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali1974
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 269
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Calibra 16v+ Calibra Turbo
Beitrag: 587389 Geschrieben: 31.03.2011 - 05:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oder die skt strauss hatte die damals auch drauf ..aber net billig..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zinne
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 26.09.2007
Alter: 35
Beiträge: 899

Wohnort: D-84478 Waldkraiburg
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 587390 Geschrieben: 31.03.2011 - 07:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich vertrete auch die meinung das die gierling anlage ausreichend ist 298mm scheiben

Und dann die bremsscheiben von ebc + red stuff beläge und das ding bremst richtig gut......

Ps nicht die red stuff beläge auf serienbremsscheiben weil dir nämlich risse bekommt.

_________________
Gruß

Tom

MEINE TEILELISTE IMMER AKTUELL ------> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=94344&highlight=gfk+himmel

UMBAUTHREAD -----> http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=76747&postdays=0&postorder=asc&start=15


Ohne Probleme Ewig Leistung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 587392 Geschrieben: 31.03.2011 - 08:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich finde meine I500 Bremse schon bei meinem MV6 überfordert, aber ich denke das liegt an den schlechten Zimmermännern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 587402 Geschrieben: 31.03.2011 - 09:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Achilles84 hat folgendes geschrieben:
4 Kolben Porsche biggrin.gif ist das best angelegte Geld überhaupt ja.gif
Oder von AP-Racing.

Alles unter 4 Kolben ist Schrott biggrin.gif

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nutz
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 25.06.2008
Alter: 41
Beiträge: 6311
Danke-Klicks: 29
Wohnort: D-30880
Auto: G5 GTI ED30 SLS
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 587415 Geschrieben: 31.03.2011 - 10:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich verstehe immer nicht ganz, was die Leistung mit der Bremse zu tun haben soll. Der Wagen fährt auch Serie seine 250-260 und muss da ggf. genau so runter bremsen. Die Serienbremse ist da also genau so bei Serienleistung wie bei 300PS unterdimensioniert. Und wer mit 204PS mit der Serienbremse rumfährt, der kanns auch mit 300PS, is doch dasselbe Risiko...die paar mehr km/h´s in der Endgeschwindigkeit machen den Kohl dann auch nich fett.

Die Girling ist schon ne ganze Ecke besser und sollte auch locker ausreichen. Dazu noch Stahlflexleitungen und ggf. n größerer Bremskraftverstärker udn gut is. Wer auf öffentlichen Straßen was Größeres brauch, sollte mal an seinem Fahrstil arbeiten...Porsche-Anlagen usw sind für die Rennstrecke, nich für den öffentlichen Straßenverkehr nötig.

_________________
Greetz, Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Achilles84
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.09.2008
Alter: 40
Beiträge: 3191
Danke-Klicks: 47
Wohnort: TR-68519 Viernheim
Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 587445 Geschrieben: 31.03.2011 - 12:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mir wird nachgesagt, ich würde fahren wie ein Opa. So viel zu meinem Fahrstil. Die Porsche Bremse wollte ich trotzdem nicht missen. Der Bremsweg mit der Porsche Bremse ist um Welten besser als mit der originalen. Da geht es nicht um 250 KMH sondern auch mal ganz schnell um die 100 KMH die man auf der Autobahn / Landstraße fährt.

Ich zitiere mal Reendiers Signatur ja.gif

Zitat:
Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 261x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter


Ich bin der Meinung, dass die Bremse am Cali eine Fehlkonstruktion ist.

Zitat:
Porsche-Anlagen usw sind für die Rennstrecke, nich für den öffentlichen Straßenverkehr nötig.


Die Aussage sollte eher lauten, "Die Calibra Bremse gehört in einen B Corsa, nicht in einen Calibra".
Bei der Bremse geht es nämlich mehr um Fahrzeuggeschwicht und nicht nur um Geschwindigkeit.

Bei 100 KM sind das 14 Meter Unterschied, das sind fast 3 Autolängen. Wenn man jetzt immer noch sagt, die Porsche
Bremse wäre zu überdimensioniert, dann weis ich auch nicht mehr weiter. Eine schöne 322x32 Bremse ist
optimal für den Cali. Lieber einmal Geld in die Hand genommen, wie jedes Jahr andere Bremskombinationen auszuprobieren.
Das ist meine Meinung...wenn....dann richtig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 587446 Geschrieben: 31.03.2011 - 12:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nutz hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe immer nicht ganz, was die Leistung mit der Bremse zu tun haben soll. Der Wagen fährt auch Serie seine 250-260 und muss da ggf. genau so runter bremsen. Die Serienbremse ist da also genau so bei Serienleistung wie bei 300PS unterdimensioniert. Und wer mit 204PS mit der Serienbremse rumfährt, der kanns auch mit 300PS, is doch dasselbe Risiko...die paar mehr km/h´s in der Endgeschwindigkeit machen den Kohl dann auch nich fett.


aber genau der Gedanke ist falsch. Mit mehr PS ist es dir ja schneller Möglich höhere Geschwindigkeiten auf kurze Distanz zu schaffen wo es eventuell angebracht wäre wieder runter zu bremsen.

Wäre doch das selbe, wenn ich einen Astra mit 60 PS habe und baue mir die Bremsen vom Astra dann an unseren 150 PS Calibra ... da kommst du gar nicht mehr zum stehen (wenn man mal unterschlägt das beide gleich viel wiegen, was nicht stimmt) weil du einfach auf wesentlich kürzere Distanz eine viel höhere Geschwindigkeit drauf hast und dann vll. runter bremsen musst als mit dem 60 PS Astra, der ja eh nicht aus der Hufe kommt.

Und wer ordentlich PS hat, der tritt auch mal drauf und dann möchte man auch im extremfall mal fix zum stehen kommen ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.151 Sekunden

Wir hatten 423404466 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002