Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 338
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Umbau auf Schaltgetriebe . Kosten ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 353596 Geschrieben: 11.06.2008 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

wenn ich nen V6 oder 16v Automatik umbaun möchte habe ich in der suche gefunden:

Gebraucht wird:
Pedalerie (kupplungs und Bremspedal)
Getriebe, Schaltstange, neue Schaltmanschette

so und was kostet mich der ganze spass in der werkstatt bei sagen wir mal 70 € Stundensatz ?

Ich weiss anrufen wäre am besten aber ich möchte mich vorher hier erkundigen ... den Werkstätten trau ich nicht mehr

vielen Dank schonmal für eure antworten zwinkern.gif

Gruß

Zeroid
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 353638 Geschrieben: 12.06.2008 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

hast denn ne werkstatt an der hand die dir gebrauchtteile einbaut wiejetzt1.gif die meisten verbauen nämlich nur neuteile von wegen garantie und rechnung und so. hast denn nicht nen privatschrauber in der nähe der dir das günstiger einbaut?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 353643 Geschrieben: 12.06.2008 - 00:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frag mal in ner Werkstatt ob die dir nen V6 von Automatik auf Handschaltung umbauen! Selbst Opel würde da die Hände überm Kopf zusammenschlagen und die Werkstatt wäre wie leergefegt.

Was aber nicht heißt, dass es nicht geht. Du brauchst auf jeden Fall:

- natürlich ein Schaltgetriebe
- dazu passende Schwungscheibe und Kupplung
- Kupplungsseil
- Schaltumlenkung
- Schaltgestänge samt Hebel und Manchette (Vorsicht: da gibt es Unterschiede zwischen V6 und 4-Zylinder)
- Pedalerie
- Wer weiß was sonst noch für Kleinteile, die sauteuer werden, wenn ne Werksatt die neu verbaut

Was am Kabelbaum gemacht werden muss, weiß ich nicht. Auf jeden Fall muss ja ein Rückwärtsgangschalter angeschlossen werden. Irgendwas musste auch noch wegen der Parkautomatik kurzgeschlossen werden. Ist blöd, wenn das Auto nur auf "P" anspringt, aber kein "P" mehr da ist.

Das Getriebe bekommt man am besten rein, wenn die Achse weg ist und der Motor schräg im Motorraum hängt (natürlich abgesichert).

Wichtig ist auch noch die Entscheidung, welches Getriebe rein soll. Bei 4-Zylindergetrieben am V6 muss entweder eine Adapter Platte dazwischen oder der Motor nach links versetzt werden. Also alles in allem Arbeiten, die kaum eine Werkstatt macht, geschweige denn überhaupt weiß, was zu tun ist. Und wenn du doch eine findest, zahlst du dich wahrscheinlich dumm und dämlich...

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zeroid
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 943


Auto: Opel Calibra Young c20ne
Beitrag: 353660 Geschrieben: 12.06.2008 - 07:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

hast denn ne werkstatt an der hand die dir gebrauchtteile einbaut wiejetzt1.gif die meisten verbauen nämlich nur neuteile von wegen garantie und rechnung und so. hast denn nicht nen privatschrauber in der nähe der dir das günstiger einbaut?

mfg

sollddie2000


ja hab sone werkstatt zwinkern.gif

Sie machen es zwar nicht gerne aber machens ... aber so wie es aussieht ist das schon ne schwierigere geschichte die teuer wird. Kenne leider keinen privat der sowas umbaut.

Hat sich denke ich mal damit erledigt und vielen dank für eure Antworten

Ist halt grad nen schöner günstiger automatik cali in mobile.de ... aber automatik werd ich sicherlich nicht fahren ;D
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 353661 Geschrieben: 12.06.2008 - 07:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 353668 Geschrieben: 12.06.2008 - 08:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:


- natürlich ein Schaltgetriebe
- dazu passende Schwungscheibe und Kupplung
- Kupplungsseil
- Schaltumlenkung
- Schaltgestänge samt Hebel und Manchette (Vorsicht: da gibt es Unterschiede zwischen V6 und 4-Zylinder)
- Pedalerie
- Wer weiß was sonst noch für Kleinteile, die sauteuer werden, wenn ne Werksatt die neu verbaut



am besten verbaust du einen motorkabelbaum vom schaltwagen, den anlasserkabelbaum kannst du brücken wegen des rückwärtsganges.
interessant ist natürlich welches getriebe? 4 oder 6 Zylinder?
bei V6 und 4 Zylindergetriebe brauchst ne adapterplatte bzw. musst den motor versetzen je nach dem welche schwungscheibe du fahren willst.

pedale brauchst nur das kupplungspedal das bremspedal ist gleich wenn ich mich richtig an meinen umbau erinnere.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 353676 Geschrieben: 12.06.2008 - 09:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

majooV6 hat folgendes geschrieben:
...pedale brauchst nur das kupplungspedal das bremspedal ist gleich wenn ich mich richtig an meinen umbau erinnere.


Hat der nicht so´n breites Bremspedal?

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
majooV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.08.2003
Beiträge: 1547



Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 353681 Geschrieben: 12.06.2008 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
majooV6 hat folgendes geschrieben:
...pedale brauchst nur das kupplungspedal das bremspedal ist gleich wenn ich mich richtig an meinen umbau erinnere.


Hat der nicht so´n breites Bremspedal?


ja und nee nur der gummi ist glaub ich nur so breit. müsste ich nachgucken in irgendner kiste im keller hab ich sowas noch rumliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caliv6_1995
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.09.2007
Beiträge: 724


Auto: Opel/ BMW Calibra/ E36 C20LET/ M50B25TU
Beitrag: 353694 Geschrieben: 12.06.2008 - 11:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bremspedal ist breiter,die Halterung dafür ist jedoch ist die gleiche,also breites raus und das normale schmale rein,ohne großen aufwand.
woher kommst du denn?
Bei dem Mechaniker wo ich mein Umbau auf F20 gemacht hab,bietet das auch an,also wenns nicht zu weit wär,ist es dnek ich ne alternative.
plz ist 76698

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.052 Sekunden

Wir hatten 424391776 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002