Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 341
Insgesamt: 342 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Suchen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Die Suche hat 66 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 12.09.2021 - 17:23   Titel: : Motor springt nicht an
Endlich habe ich es geschafft das Problem zu lösen!

Der stecker am luftmassenmesser und am kurbelwellensensor hatte unter dem kabelmantel einen weißen kleber/paste, der geschmolzen zu sein scheint ...
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 01.09.2021 - 11:41   Titel: : Motor springt nicht an
hmm nein, ich habe das Steuergerät nicht gewechselt oder so. Auch die Verkabelung ist immer noch die gleiche... das Auto stand im Grunde nur still als dies passierte.
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 25.08.2021 - 10:05   Titel: : Motor springt nicht an
Danke, das werde ich sicher machen.

Ich bezweifle etwas dass es sich um ein Kabelproblem handelt... mehrere Fehler gleichzeitig, und das Auto ist im Grunde nur stehen geblieben. Gibt es eine Möglic ...
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 24.08.2021 - 21:23   Titel: : Motor springt nicht an
Kleines Update: heute ist Fehlercode 71 verschwunden und es wurde 73 angezeigt...

Fehlercode 19 ist immer noch da - ich muss überprüfen ob der Kurbelwellensensor überhaupt Spannung bekommt.
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 20.08.2021 - 18:43   Titel: : Motor springt nicht an
Super! und so einfach... Ich liebe diese Seite laecheln.gif

Hmm, wie finde ich das Problem im Kabelbaum - das hört sich an wie eine Nadel im Heuhaufen zu finden?
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 20.08.2021 - 18:07   Titel: : Motor springt nicht an
Hallo,

Die Fehlercodes waren 19 und 71.

Kleine frage, die Kraftstoffleitung die undicht ist, ist diejenige die zum Motor führt. Ich habe im Internet und im örtlichen Shop nachgesehen, aber keine ...
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 15.08.2021 - 17:32   Titel: Re: : Motor springt nicht an
ja, es bewegt sich auch mit der Hella KWS (Original war Siemens).
Ich habe es geschafft den Motor zu starten aber er läuft nicht gut... Ich habe auch festgestellt dass eine der Kraftstoffleitungen un ...
 Thema: Motor springt nicht an
wim_vg

Antworten: 32
Ansichten: 13674

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 15.08.2021 - 12:34   Titel: Motor springt nicht an
Hallo an alle!

nach einiger ruhe wollte ich meinen X20XEV starten um ihn im Sommer herumzufahren. Leider springt der Motor nicht an. Es gibt mir zwei Fehlercodes: Kurbelwellensensor und der Luftein ...
 Thema: Motor läuft nicht super im Leerlauf
wim_vg

Antworten: 5
Ansichten: 1574

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 10.05.2021 - 09:41   Titel: : Motor läuft nicht super im Leerlauf
Ich denk es sind die Hydros - das hat es immer ein bisschen gemacht. Aber jetzt klingt es etwas verstärkt - es verschwand nach einiger Zeit als der Motor lief.
 Thema: Motor läuft nicht super im Leerlauf
wim_vg

Antworten: 5
Ansichten: 1574

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 09.05.2021 - 14:51   Titel: : Motor läuft nicht super im Leerlauf
Danke, das werde ich auf jeden fall machen!

Nach dem Video zu urteilen, stimmt es dass falsche Luft angesaugt wird?
 Thema: Motor läuft nicht super im Leerlauf
wim_vg

Antworten: 5
Ansichten: 1574

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 09.05.2021 - 12:49   Titel: Motor läuft nicht super im Leerlauf
Hallo zusammen,

Der Motor meines Calibra läuft nicht super im Leerlauf... Es hört sich so an als würde manchmal für ein sehr kurze Zeit etwas "falsche Luft" angesaugt.
Auf dem Armaturenbrett kann ...
 Thema: Domlager weich - hart
wim_vg

Antworten: 13
Ansichten: 2659

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 20.03.2021 - 21:43   Titel: : Domlager weich - hart
Kleine frage: was macht die Federung hart?
Ich glaube, es ist eine Kombination von Faktoren... aber gibt es einen der auffällt?
 Thema: Domlager weich - hart
wim_vg

Antworten: 13
Ansichten: 2659

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 14.03.2021 - 09:36   Titel: : Domlager weich - hart
OK danke. Ich freue mich dass Sie alle sehr davon überzeugt sind dass dies keinen Unterschied macht. Dann bin ich jetzt beruhigt! zwinkern.gif
 Thema: Domlager weich - hart
wim_vg

Antworten: 13
Ansichten: 2659

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 13.03.2021 - 18:51   Titel: : Domlager weich - hart
Danke für die Antworten!

Laut Opel:
90268464 => hart
90289421 => weich

Anscheinend ist der "weiche" Typ nur für X20XEV.
Leider kann ich nicht sagen ob dies allein einen Unterschied machen wir ...
 Thema: Domlager weich - hart
wim_vg

Antworten: 13
Ansichten: 2659

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 13.03.2021 - 11:18   Titel: Domlager weich - hart
Hallo zusammen,

Vor einiger Zeit habe ich meine vorderen Stoßdämpfer sowie alle Gummiteile an der Federbein ausgetauscht (Domlager, ...). Die Stoßdämpfer sind Standard, es gibt auch kein Tieferlegu ...
 




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424378521 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002