Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 190
Insgesamt: 195 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Suchen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Die Suche hat 79 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
 Thema: abs steuergerät alt gegen neu ?
chefcalituner

Antworten: 8
Ansichten: 2468

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 31.05.2004 - 11:22   Titel: abs steuergerät alt gegen neu ?
Hmmm.... also eigentlich gibts 3 verschiedene Zahnscheiben, zwischen 91 und 92 qurde der erste Wechsel gemacht, und dann nochmals einer! Die Anzahl der Zähne wurd erhöht, und somit die Pumpenfrequenz ...
 Thema: DZM dreht am rad!
chefcalituner

Antworten: 3
Ansichten: 807

BeitragForum: Elektrik   Geschrieben: 31.05.2004 - 06:37   Titel: DZM dreht am rad!
Schau mal bei dem grünen Kabel an der Zyndspule! Wenn da nix is, kanns auch noch sein das du zu hohe Spannungsschwankungen hast, bzw. zu wenig Strom! Vieleicht hast die Anlage zu laut aufgedreht, und ...
 Thema: abs steuergerät alt gegen neu ?
chefcalituner

Antworten: 8
Ansichten: 2468

BeitragForum: Radaufhängung / Bremsen   Geschrieben: 31.05.2004 - 06:30   Titel: abs steuergerät alt gegen neu ?
Is nicht so schwer umzubauen, beim neuen fehlt der Kasten eh, damit erspärst du dir einiges Kabelziehen! Darfst nur nicht vergessen, dir Zahnkränze mitzutauschen!

Achja, hast du die Reais, in der P ...
 Thema: mehr leistung beim c20xe aber wie?
chefcalituner

Antworten: 23
Ansichten: 4320

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 31.05.2004 - 06:24   Titel: mehr leistung beim c20xe aber wie?
Achja, ích finde das Einzige um einen XE wirklich zu spürbar mehr Leistung zu verhelfen, ist, den Kopf bearbeiten, um mehr Füllvolumen zu bekommen, eventuell eine steile Einlassnocke, etwas mehr Benzi ...
 Thema: mehr leistung beim c20xe aber wie?
chefcalituner

Antworten: 23
Ansichten: 4320

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 31.05.2004 - 06:14   Titel: mehr leistung beim c20xe aber wie?
Der Chip muß eingelötet werden. Dazu muß das STG zu EDS geschickt werden.

Guten Morgen!

Ich hab 6 XE Steuergerät von mir liegen, mit verschiedenen Boschnummer, aber bei keinem, auch wirklich kei ...
 Thema: öl-"verbrauch" beim C20XE
chefcalituner

Antworten: 31
Ansichten: 8066

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 31.05.2004 - 06:11   Titel: öl-"verbrauch" beim C20XE
Hallo......Kann aus eigener Erfahrung sagen das auf 1000 Km bis zu einem Liter Oel schonmal draufgehen kann.Selbst Opel gibt das an bis zu einem Liter/1000Km.Kommt auch immer darauf an welches Oel ma ...
 Thema: heckschürzen ansatz
chefcalituner

Antworten: 16
Ansichten: 3312

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 24.05.2004 - 22:28   Titel: heckschürzen ansatz
Ja kann man in Form schleifen, grob beginnen, da sich das Schleifpapier bei Kunststoffen leicht verklebt, dann feiner werden, am Besten mit einem Rotexschleifer zu Schluss!

lg
 Thema: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
chefcalituner

Antworten: 13
Ansichten: 1977

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 24.05.2004 - 22:25   Titel: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
@ Calimero

werd mich bemühen!! icon_idea.gif
 Thema: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
chefcalituner

Antworten: 19
Ansichten: 4976

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 23.05.2004 - 22:36   Titel: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
Auch bei uns wird gepfuscht, aber mit KNOW HOW! :o) lol.gif
 Thema: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
chefcalituner

Antworten: 13
Ansichten: 1977

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 23.05.2004 - 22:34   Titel: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
Nein nein, der V6 hat so wenig Leistung, da könntest ein F13 auch nehmen, das is so kurz übersetzt, da würde er auch noch besser drehen!

lg lol.gif
 Thema: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
chefcalituner

Antworten: 19
Ansichten: 4976

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 23.05.2004 - 18:42   Titel: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
Nein, aber Techniker bei der größtem Opelwerkstätte österreichs, bzw. Europas, oder auch der ganzen Welt! :o)

Neuerdings führen wir auch Suzuki! heul.gif

lg
 Thema: heckschürzen ansatz
chefcalituner

Antworten: 16
Ansichten: 3312

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 23.05.2004 - 18:39   Titel: heckschürzen ansatz
Plastikscheißstäbchen, sind so eine Art Schmelzplastik, die dann mit einem Heißluftföhn mit verschmolzen werden, und somit die Verbindungsnaht zwischen zwei Plastikteilen stabilisieren! Des gibt sie f ...
 Thema: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
chefcalituner

Antworten: 13
Ansichten: 1977

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 23.05.2004 - 00:02   Titel: F16 in ein C20XE verbaut gekriegt *HELP!
Das F16 hält normalerweise locker die 200 Nm aus! Schließlich gibts ja auch Leute wie mich, die mal nen Kadett tunen, damit der sich da noch etwas mehr abspielt, is alles kein Problem! Ich fahr nen 28 ...
 Thema: heckschürzen ansatz
chefcalituner

Antworten: 16
Ansichten: 3312

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 22.05.2004 - 23:57   Titel: heckschürzen ansatz
ja farbe dran lassen, grob anschleiben, und sicherheitshalber leicht Plastikhaftgrund vorsprühen!!

lg
 Thema: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
chefcalituner

Antworten: 19
Ansichten: 4976

BeitragForum: Karosserie   Geschrieben: 22.05.2004 - 00:19   Titel: Frage bezügl. Rost und Problemerkennung
Fakten: prost.gif

Cali bis(R) Bj 93: R 12, bzw. Ersatzgas für R12 hier tauscht man oft beim Umstieg auf das Ersatzgas den Druckbehälter mit, ist aber nach meiner Erfahrung nicht notwendig, habe ihn ...
 




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424464553 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002