Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 191
Insgesamt: 191 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Suchen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Die Suche hat 556 Ergebnisse ergeben.
Autor Nachricht
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 21.08.2009 - 18:49   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
ja wenn umluftventil drauf ist dann zieh mal den Schlauch von der Wastegatedose ab und probiere ob er mehr Druck macht, vorsichtig! Wenn er mehr Druck macht ist die Dose ok. Wenn er immer noch nicht m ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 21.08.2009 - 02:47   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Weiß nicht welche Diesel du fährst aber bei den 2.5L V6 VW/Audi, 1.9 CDTI Opel, 1.9 PD , 1.9 DTI, 2.0 DTI da sind die Lader allesamt absolut klein. Das Verdichterrad ist dort meist nicht größer wie 32 ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 21.08.2009 - 01:31   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
ok mit Mauer Fenster auf etc. ist es ok es zu hören gemässigt und sagen wir leise wenn der Motor gerade leise ist und der Lader noch Drehzahl hat. Wenn man es ohne Mauer hört oder sehr laut ist es nic ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 20.08.2009 - 21:53   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Ein rückschlagventil muß dort nicht rein. Das tun die Leute rein damit das Umluftventil deaktiviert wird. Weil Luft draufgeht aber nicht mehr weg kommt und so es dauerhaft zu ist. Du kannst es ohne ie ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 20.08.2009 - 20:42   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Wenn der Turbolader ok ist hörst du ihn im Fahrzeug zu keinem Zeitpunkt. Selbst von aussen hört man davon normalerweise gar nichts. Von daher wenn dein Turbolader im Innenraum hörbar heult ist die Lag ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 20.08.2009 - 18:40   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Nein der Lader darf nicht pfeifen, ich denke das Umluftventil ist offen und der Lader überdreht dadurch. Daher das pfeifen. Wenn es ganz schlimm aussieht hat er schon einen Lagerschaden und muß überho ...
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 19.08.2009 - 13:25   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Vorteile hat es eigentlich nur das das externe BOV/Pop Off dann lauter wird. Deswegen wird das bei sowas stillgelegt. Meistens wird einfach in die Leitung ein Rückschlagventil gesetzt damit der Druck ...
 Thema: FP 99 € · Abgastemperaturanzeige mit Sensor , LED bel
Samy

Antworten: 0
Ansichten: 848

BeitragForum: Biete...   Geschrieben: 19.08.2009 - 02:08   Titel: FP 99 € · Abgastemperaturanzeige mit Sensor , LED bel
Biete eine neue Abgastemperaturanzeige mit Sensor, Einbaumaterial, Warn Leuchte, Anzeige komplett farbintensiv LED beleuchtet siehe Bild. Klarglas Frontscheibe. Aluminium Gehäuse sehr Edel.

BILD - ...
 Thema: FP 189 € · Große Bosch Motorsport Benzinpumpe C20LET
Samy

Antworten: 0
Ansichten: 725

BeitragForum: Biete...   Geschrieben: 19.08.2009 - 02:05   Titel: FP 189 € · Große Bosch Motorsport Benzinpumpe C20LET
Biete eine Bosch Motorsport Benzinpumpe neu , noch original verpackt. Reicht für alles was man mit dem Calibra an Leistung erzielen kann 700+ PS.
 Thema: FP 229 € · Satz 630ccm Siemens Einspritzdüsen C20LET
Samy

Antworten: 0
Ansichten: 893

BeitragForum: Biete...   Geschrieben: 19.08.2009 - 01:39   Titel: FP 229 € · Satz 630ccm Siemens Einspritzdüsen C20LET
Hallo,

biete einen nagelneuen 630ccm Siemens Deka Einspritzdüsensatz (4 Einspritzdüsen) Flowmatched. Durchfluß ist 630ccm bei 3bar Benzindruck. Die Düsen passen bei C20LET, Z20LET, Z20LEL, Z20LER, ...
 Thema: welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
Samy

Antworten: 9
Ansichten: 6806

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.08.2009 - 23:29   Titel: : welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
Ja an den Hauptkennfeldern ist nahezu alles identisch die Änderungen sind im Funktionscode und Einzelparametern.
 Thema: welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
Samy

Antworten: 9
Ansichten: 6806

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.08.2009 - 23:21   Titel: : welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
PJ und PK sowie HD sind alle 3 Unterschiedlich nichts identisches. Dann wurden die falschen Datenstände ausgelesen zweimal den selben.
 Thema: Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Samy

Antworten: 91
Ansichten: 33122

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.08.2009 - 20:20   Titel: : Neuer Turbo und gleich dicke probleme!
Ja das ist das Regelventil was du eingezeichnet hast. Das geht aber normal nicht oft kaputt.
Der Schlauch der Blind ist geht zum umluftventil. Evtl. wurde dort intern das umluftventil verklemmt mit ...
 Thema: C20let Tunen
Samy

Antworten: 10
Ansichten: 3809

BeitragForum: Tuning & Styling   Geschrieben: 18.08.2009 - 20:10   Titel: : C20let Tunen
Ja wie ich zuvor sagte 300-310PS lassen sich mit den Serienkolben und Pleuel sprich komplettem Serienmotor fahren. Nur LLK und Verrohrung muß größer sein. Man sollte nur drauf achten das die Serienguß ...
 Thema: welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
Samy

Antworten: 9
Ansichten: 6806

BeitragForum: Motor   Geschrieben: 18.08.2009 - 20:06   Titel: : welche steuergeräte wurden ab wann verbaut im c20let?
PK ist die neuere Software. Bei Tuningsoftware ist es zu 99% immer die PJ Software die als Ausgangsversion benutzt wird. Die neue PK ist in ein paar Punkten verbessert was Fahrverhalten, Verbrauch, Fe ...
 




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424330769 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002