Autor |
Nachricht |
Thema: Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Rmodel
Antworten: 8
Ansichten: 1962
|
Forum: Motor
Geschrieben: 13.07.2023 - 20:52 Titel: : Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
So, ans Reparieren bin ich nicht gekommen heute, die Schläuche scheinen dicht zu sein (wurden auch alle erneuert).
Jedoch habe ich eine ECU Kassette für den Tech1 aufgetrieben, und siehe da?? Die M ... |
Thema: Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Rmodel
Antworten: 8
Ansichten: 1962
|
Forum: Motor
Geschrieben: 13.07.2023 - 06:55 Titel: Re: : Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Hallo.......
BPR=Benzinpumpenrelais
Eventuell die Dichtung von der Drosselklappe???
Das Relais wurde bereits erneuert, habe dieses ,original wohlgemerkt, nochmal gekauft, kein Unterschied, we ... |
Thema: Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Rmodel
Antworten: 8
Ansichten: 1962
|
Forum: Motor
Geschrieben: 13.07.2023 - 00:32 Titel: Re: : Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Also für mich hört sich das nach LMM an. BPR wäre noch eine Möglichkeit.
Wie oben beschrieben, der LMM scheint "intakt" zu sein.
Für 100% Gewissheit bräuchte ich ein Oszi, aber diesen Aufwand m ... |
Thema: Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Rmodel
Antworten: 8
Ansichten: 1962
|
Forum: Motor
Geschrieben: 12.07.2023 - 20:14 Titel: Calibra C20XE 2.5 Tronic geht aus, keine Gasannahme |
Guten Abend,
es handelt sich um einen Calibra BJ. 1991, 2.5 Tronic, 16V, C20XE. 156.000 km ca. gelaufen.
Habe ein wohl etwas größeres Problem...? Fing an, dass ich beim TÜV war und die AU nicht ... |
Thema: BC Bordcomputer Stecker Temperatursensor |
Rmodel
Antworten: 2
Ansichten: 1566
|
Forum: Elektrik
Geschrieben: 28.05.2023 - 17:44 Titel: BC Bordcomputer Stecker Temperatursensor |
Hallo an die Calibra Gemeinschaft,
da der Vorbesitzer bei mir dem Anschein nach den BC nachgerüstet hat, jedoch aber nicht den Temperatursensor für die Außentemp. habe ich beide Steckervarianten mi ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 28.05.2023 - 16:53 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Noch etwas zur Montage der Koppelstangen.
Der erste Metallteller zwischen dem oberen Gummiteller und dem Auge gehört da nicht hin, weglassen.
Die Wölbung des unteren Metalltellers unterm Querlen ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 27.05.2023 - 21:02 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Hi,
habe mich mas die PU-Lenkerlagerung anbelangt etwas ungeschickt/falsch ausgedrückt, ich meinte damit die beiden kleinen Gummiteller, die zur Befgestigung der Koppelstange an den Querlenker dien ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 27.05.2023 - 00:15 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
@Rmodel
Ich kenne die Problematik nur zu gut, Quälerei ist noch untertrieben.
Ich kenne nur 2 Lösungen.
1) Die Koppelstange irgendwie wieder "runtermassieren" und mit nem Heißluftföhn warm m ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 25.05.2023 - 13:15 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
ich nehme mal an dass du mit Endmontage meinst wenn das gute Stück angezogen am Querlenker bzw. festverschraubt ist?
Nein. Ich meinte, wenn die Koppelstange in Position auf dem Stabi sitzt und noch ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 25.05.2023 - 00:07 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Wenn es am Ende der Montage noch stramm und spielfrei sitzt, ist es ok.
Die unständliche Montage war sicher ein Beweggrund, dass Opel es in die geschraubte Variante geändert hat.
Ich hab auch scho ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 24.05.2023 - 23:52 Titel: Re: : Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME! |
Auf die Schnelle würde ich irgendwas suchen, dass man auf dem Stabi festziehen kann, so dass es nicht rutschen kann - 2-teilige Wasserrohrschelle, Batteriepolklemme,
oder in der Not auch 2 (Hart-)Hol ... |
Thema: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Rmodel
Antworten: 16
Ansichten: 9442
|
Forum: Radaufhängung / Bremsen
Geschrieben: 24.05.2023 - 23:03 Titel: Koppelstangen Pendelstützen PROBLEME=! |
Guten Abend, ich hoffe hier auf schnelle Hilfe...
Da ich heute Abend dachte "mal eben schnell" die Querlenker, Spurstangenköpfe machen was auch einigermaßen klappte, scheitert es leider derbe an de ... |
Thema: Nachrüsten ZV FB Modul vom Astra G |
Rmodel
Antworten: 2
Ansichten: 1753
|
Forum: Elektrik
Geschrieben: 14.05.2023 - 11:51 Titel: Re: : Nachrüsten ZV FB Modul vom Astra G |
der doppellock hat nichts mit der fernbedienung oder den fensterhebern zu tun - er ist lediglich eine zusätzliche mechanische trennung des türschließmechanismusses...
das dient der diebstahlsicheru ... |
Thema: Nachrüsten ZV FB Modul vom Astra G |
Rmodel
Antworten: 2
Ansichten: 1753
|
Forum: Elektrik
Geschrieben: 12.05.2023 - 23:35 Titel: Nachrüsten ZV FB Modul vom Astra G |
Guten Abend,
da ich mir das ZV Modul mit FB gekauft habe und dies nachrüsten wollte in meine originale ZV wollte ich fragen wie es möglich ist den Doppellock, sprich Komfort Schließung der Fenster ... |
|