 |
 |
Navigation |
 |
|
 |
Wer ist Online ? |
 |
|
 |
Was suchst du? |
 |
|
 |
Calibra-Community |
 |
|
 |
Wir auf Facebook |
 |
|
|  |
Zündspule prüfen |
(Zündspule prüfen wurde bisher 8512 mal gelesen ... Druckversion)
Zündspule prüfen
Die Zündspule kann mit einem Ohmmeter geprüft werden.
- Massekabel von der Batterie abklemmen.
- Anschlüsse von der Zündspule abklemmen. þ
Zündspule auf Haarrisse prüfen, gegebenenfalls ersetzen.
- Primärwiderstand der Zündspule prüfen, dazu
Ohmmeter an die Klemmen 1 und 15 anschließen. Sollwert:
ca. 0,3 0,8 Ohm
Achtung: Bei der Messung des Primärwiderstandes
mu8 der Widerstand der Meßleitungen und Prüfspitzen
mitberücksich- tigt werden.
- Sekundärwiderstand prüfen, dazu Ohmmeter an die
Klemmen 1 und 4 anschlie8en. Sollwert: ca. 7,0 8,4 kOhm.
- Elektrische Leitungen an Zündspule anklemmen.
- Abdeckkappe aufdrücken.
- Massekabel an Batterie anklemmen.
Achtung: Wird die Zündspule ersetzt, auf keinen
Fall eine Zündspule für eine herkömmliche, unterbrechergesteuerte
Zündanlage einbauen, sonst wird das Steuergerät zerstört.
Zündkabel prüfen
- Massekabel von der Batterie abklemmen.
- Kerzenstecker abziehen, Zündkabel von Verteilerkappe und Zündspule
abziehen. Achtung: Dabei am Stecker und nicht am Kabel ziehen.
- Mit Ohmmeter Widerstand der Zündleitungen prüfen. Der Sollwert
liegt in Abhängigkeit von der Kabellänge bei: 3 20 kOhm.
- Bei zu hohem Widerstand Kabelanschlüsse reinigen und Prüfung wiederholen,
gegebenenfalls Kabel erneuern.
- Isolation der Zündleitungen prüfen, dazu Kabel im Bereich der
Kerzenstecker in engem Radius biegen und auf Risse kontrollieren, gegebenenfalls
alle Zündkabel ersetzen.
- Massekabel an Batterie anklemmen.
WICHTIG -> Ergänzungen? Fehler? Änderungen? Tipps? Dann bitte eine
Mail an uns! Danke dafür im Voraus!
|

[ Zurück zu Die Zündanlage | Do-It-Yourself Übersicht ] |
|
|
|

Wir hatten 467578875 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002
|
|
|
|