Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22264 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 113
Insgesamt: 114 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welchen Wasserkühler?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Kaufberatung
AutorNachricht
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 690333 Geschrieben: 23.07.2013 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hab vor mir nächste Woche n neuen Wasserkühler für mein LET zu kaufen weil meiner schon recht versifft ist und auch zwischenzeitlich mal ein Öl Wasserschaden war und dauernd mein Lüfter läuft zwinkern.gif.
Gibts da was auf was man achten muss, also gibts da welche mit groben und feinem Gitter oder sont irgendwas zu beachten?
Spontan hätt ich einfach den von Behr genommen.
Auf XE(V) Kühler kann ich nicht umbauen weil ich den Irmscher LLK hab.

Gruß und danke

Marcel wave.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 690343 Geschrieben: 23.07.2013 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Teile von Behr haben normalerweise immer gute Qualität. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 690981 Geschrieben: 31.07.2013 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke hab jetzt mal ein bestellt laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 690986 Geschrieben: 31.07.2013 - 04:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie es gibt wieder von behr welche fürn c20let? vor zwei Monaten gab es keine mehr...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 691004 Geschrieben: 31.07.2013 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab meinen von hier:

http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=1788&dlnr=&node=100103&lastNodeID=0,1,100007,100102

Da steht verfügbar. Bei Daparto gibts auch noch paar andere Anbieter

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 691219 Geschrieben: 02.08.2013 - 14:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So also den behr gibts wohl doch nicht mehr traurig.gif
Hab email bekommen dass nml.
Nu hab ich in england beim tx autosport n vollalukühler mit hochleistungslüfter genomme laecheln.gif
Kann ja sagen was der so taugt zwinkern.gif
Kommunikqtion und geschwindigkeit ist schonmal extrem gut von denen top.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vectra2000manni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.07.2008
Beiträge: 399
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Hamburg
Auto: Opel 2x Astra G Coupe, 3x Calibra Color Selection (Rioja, Bermuda, Magneticblau), 2x Calibra Turbo 16V 4x4, Astra H Caravan Cosmo Z18XE, Z20LET, C20NE, C20XE, C20LET, Z19DTH
Auszeichnungen: 11
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 10)
Beitrag: 691252 Geschrieben: 03.08.2013 - 02:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo ceramicx,

weiß ja nicht, wenn Du einen größeren LLK, drinn hast, oder noch nachrüsten möchtest, dann würde ich mit dem Wasserkühler auf die volle Breite gehen und den serien LLK raus schmeißen. So mache ich es nächsten Winter ja.gif
PO (Projekt Opel) LLk und Wasserkühler über die volle Breite mit 34'ziger Netztiefe habe ich schon liegen.

Gruß
Manni

PS. Auf den Vollalukühler hatte ich aber auch ein Auge geworfen. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 691254 Geschrieben: 03.08.2013 - 04:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey manni laecheln.gif

Jo hätt ich auch gemacht aber mein irmscher ist ca so gross wie der wasserkuehler und wird einfach davor reingestellt. Links und rechts geht da die verrohrung vorbei daher geht auch kein breiterer wasserkuehler
Der irmscher ist aber so geil das ich den nicht ertzen will laecheln.gif
Ich mach jetzt mal behälter thermostat (82grad) und den vollalukühler neu und schau was passiert
Den hochleistungsluefter schliess ich so an das ich ihn auch manuel amschalten kann und sensor fuer kuehlwasser fuers stg hab ich heut schon reingebaut (schoene sauerei biggrin.gif )
Ist heut schon gerannt wie der teufel also macht schon sinn laecheln.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Finn
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.12.2010
Beiträge: 345
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-35447
Auto: Opel Astra F Caravan C20XE/C20let
Beitrag: 691257 Geschrieben: 03.08.2013 - 07:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibaba 1 hat folgendes geschrieben:
Teile von Behr haben normalerweise immer gute Qualität. zwinkern.gif



LET Kühler von Behr/Hella stellen die nicht mal selber her hatte vor einem halben Jahr deswegen rum telefoniert und das kam dabei raus. Hella und Behr haben den garnicht mehr im Programm also Original LET Wasserkühler.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 691772 Geschrieben: 09.08.2013 - 02:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So hab nun neuen Kühlwasserbehälter, Sensor fürs STG, Tropenthermostat von FTT, Wasserkühler von TX Autosport und n 12 Zoll Slimline Lüfter auch von TX mit Fitting Kit.

image

image

image

und muss sagen meine Wasser aber auch Öl Temp sind um mindestens 10 Grad runter.
Wasser stand gern mal bei 90° bei normaler Fahrweise, bei Vollgas dann immer weiter steigend.
Jetzt knapp unter dem Strich unter der 90 und geht auch bei Vollgas nicht über die 90 (muss aber noch ausgiebiger testen.
Der Lüfter ist toal geil innerhalb von 2 Min hat der die Temp wieder runter, 1000x besser wie der originale scheiß und ist auch noch leise.
Musste nicht mal den Lüfterstecker abzwicken und montiert ist der echt in 5 Minuten.
Der Wasserkühler ist etwas dicker als der originale, der originale Lüfter könnte auch draufmontiert werden.
Verarbeitung usw alles top, geschmolzen ist bei mir auch noch nichts.

Bin bisher top zufrieden laecheln.gif

Edit: Öl bei normaler Fahrt jetzt bei 100°, Vollgas ca 130° (Keine Zeit zum draufschauen biggrin.gif )

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 691778 Geschrieben: 09.08.2013 - 09:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Wasserkühler sieht zumindest sehr stabil aus.

Gefällt mir top.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 691788 Geschrieben: 09.08.2013 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja, die von TX Autosport machen teilweise echt interessante Sachen...

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692146 Geschrieben: 14.08.2013 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sagt mal, gibt es diesen Wasserkühler nicht für Modelle ohne LLK?

Ich hab gerade schon mal gesucht... aber naja....

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 692147 Geschrieben: 14.08.2013 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nicht das ich wüsste aber da nimmt doch jeder n XE/XEV Kühler seitdem hatte keiner mehr Probleme oder halt anfertigen lassen laecheln.gif.

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frankb2211
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 2559
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-41516
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET EDS P3,5+ K24/26
Auszeichnungen: 2
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 692149 Geschrieben: 14.08.2013 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Probleme hin oder her... ich will den Plastikscheiß am Kühler nicht sehrtraurig.gif

_________________
Staatlich geprüfter anerkannter Techniker
Fachrichtung: Elektrotechnik

www.calibra-club-rheinland.de
Und hier der dazu gehörige Thread zum X30LET Umbau

!!!Aktuelle Teileliste immer aktualisiert!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.070 Sekunden

Wir hatten 423512967 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002