Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 118
Insgesamt: 121 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motor Überhitzt

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 711555 Geschrieben: 06.07.2014 - 12:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kiffss hat folgendes geschrieben:
wie überprüfe ich den ob die tankendlüftung geht
zündfunken kommen an

ist es normal das wen ich zündung an mache der Leerlaufregler so summt also das fühle ich wen ich meine hand drauf tu,

@Needles
jo ich tank meist immer nur nen 10er rein so viel wie ich brauche meist


wenn er mal wieder ausgeht und zickt, mal den tankdeckel abschrauben und mit offenem deckel versuchen zu starten

funktioniert das dann nicht, ist es vermutlich was im tank... (schlingertopf)

als ich immer für nen 10er tankte sah es bei mir nicht viel anders aus... komischerweise hatte ich das problem seltener wenn ich halt für nen 20er tankte, aber dennoch fast genauso leer fuhr wie sonst biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711581 Geschrieben: 07.07.2014 - 00:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab den tankdecel abgemacht versucht zu starten geht nicht,

Tankendlüftung geht auch

verteilerkappe gewechselt + zündkabel geht auch nix

wen ich versuch zu starten springt er fast an, so ein 1 drehung mehr gefühl ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 711589 Geschrieben: 07.07.2014 - 12:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Evtl. der KW- Sensor defekt.
Aber eigentlich hab ich nur einen Tipp: verscheuer die Karre und hol dir irgendeine Möhre, die nicht "Calibra" heißt.

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711591 Geschrieben: 07.07.2014 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ne werd die möhre nicht verkaufen...

kw - sensor auch grade getauscht hat nix gebracht....

bein ausblinken sagt er mir Fehler code 12,31,73
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 711596 Geschrieben: 07.07.2014 - 13:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

12 = Diagnose
31 = kein Drehzahsignal
73 = LMM Spannung zu niedrig icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711598 Geschrieben: 07.07.2014 - 14:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und was hilft da bei spannung zu nidrig ?also was heißt das genau is der lmm nun in *piep* ? oder die kabel ?

Ist es normal das der lmm 5 kontakte hat und im stecker vom auto nur 4 ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 711601 Geschrieben: 07.07.2014 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
also was heißt das genau is der lmm nun in *piep* ? oder die kabel ?

Eins von Beiden wird es sein.
Wenn Du einen zweiten LMM zur Hand hast, ist es am Einfachsten, ihn probeweise einzubauen.

Ansonsten: Prüfanleitung LMM+Kabel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711602 Geschrieben: 07.07.2014 - 15:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habe leider keinen 2 lmm da,werds nacher mal durchmessen

Falls der Kaputt ist müsste das Auto den nicht trotzdem anspringen ?wen auch im notbetrieb ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4317
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 711622 Geschrieben: 07.07.2014 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Falls der Kaputt ist müsste das Auto den nicht trotzdem anspringen ?wen auch im notbetrieb ?

Rein theoretisch Ja, aber wenn z.B. die Klappe des LMM´s verklemmt ist nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711632 Geschrieben: 07.07.2014 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So habe gerade den Lmm gereinigt und wieder zusammen gebaut,
und wen man schonmal dabei is die drosselklappe auch,

alles reingeschraubt getestet geht immer noch nich,

Den habe ich den lmm duchgemessen ,zündung an am stecker sind um die 5 volt am lmm wen der stecker dran ist sind auch überall so um die 5 volt

also kommt genug spannung an und nicht zuwenig so wie der fehler es sagt...

Warum sagt er mir die fehler an ?

Und woran kann es jetzt noch liegen bin ratlos
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolle
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.08.2002
Alter: 41
Beiträge: 101
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72766 Reutlingen
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 711808 Geschrieben: 10.07.2014 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Kiffss,

wenn ich das richtig habe hast Du LMM.Drosselklappe,Zündfunke usw. gecheckt ?!
Das der NE im "warmen" Zustand an der Tanke nicht ansprang ist leider normal bzw. er startet extrem schlecht, wenn die Maschiene i.O. ist.

Du hast noch 2 Möglichkeiten:
1.: Falschluft
2.: Sprit kommt an, aber deine Düsen spritzen nicht oder nicht sauber ein oder Massekontakt unterbrochen.....
- Ausbauen auf den Kopf legen mit viiieeelll Zewa drunter und starten, Person 2 sollte dabei sein und das Spritzbild checken.

_________________
MfG

Wolle
WoMaDaLe



Calibra: 94er XEV erst XE jetzt 25XE
Zum Arbeiten: 2023 Octavia RS
Pampersbomber: Vectra C OPC
Einkaufswagen: Adam Open Air 1.4
Frauen Auto: Vectra A V6
Spaßmobil: Kadett E
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711822 Geschrieben: 11.07.2014 - 03:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jop werde morgen mal die einspritzleiste runternehm und kontrolieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
noksu
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2004
Beiträge: 350
Danke-Klicks: 36

Beitrag: 711845 Geschrieben: 11.07.2014 - 11:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wolle hat folgendes geschrieben:

Das der NE im "warmen" Zustand an der Tanke nicht ansprang ist leider normal bzw. er startet extrem schlecht, wenn die Maschiene i.O. ist.



Warum sollte es normal sein wenn ein Ne im warmen Zustand nicht oder nur schlecht anspringt ? gruebeln.gif
Das es ein Warmstart Problem bei manchen Ne´s gibt ist bekannt,aber wenn der Motor ok ist und weitere Teile wie
Steuergerät,Bpr etc. auch ,dann springt der Ne auch zuversichtlich und sofort bei 50 Grad Aussentemperatur noch an ,selbst
wenn er heiß ist ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Timur
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 2247
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-68775, Ketsch 
Auto: Calibra Turbo 4x4 C20LET
Auszeichnungen: 3
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 711850 Geschrieben: 11.07.2014 - 13:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde mal voll tanken...
evtl ist die Dichtung von der Saugleitung im Tank defekt, dann zieht er sich luft...

_________________
www.Calibra-Club.de


Pics von meinem Ex-V6 bei Calibra.cc
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=175
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiffss
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 06.04.2014
Beiträge: 91
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-niedersachsen
Beitrag: 711922 Geschrieben: 13.07.2014 - 04:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

er sprang heute an ,aber nahm kein gas an und würgte ab und lief auch unrund usw. habe den luftfilter schlauch abgemacht von der drosselklappe und versucht zu starten den lief er kurz ,
muss dann der lmm arbeiten und auf/zu gehn oder nur wen er an der drosselklappe dran ist ,also das er nur mit unterdruckarbeitet.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.060 Sekunden

Wir hatten 424251893 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002