Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22259 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 2

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 118
Insgesamt: 118 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Klasen Motors Calibra Turbo

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723556 Geschrieben: 12.06.2015 - 09:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Torti hat folgendes geschrieben:
...Ich möchte mit einem Cali nicht 250 Kmh fahren...


Interessant! Wieso denn nicht? Ich weiss schon, dass der Tacho bei diesen Geschwindigkeiten unglaubwürdig wird,
aber meiner hat mir mal im 5. Gang bei Tacho 255 abgeregelt... (war aber eine Windschattenfahrt hinter einem M5 nach)

DA fängt man schon an zu schwitzen, rechnet ja keiner damit zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BS78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 723558 Geschrieben: 12.06.2015 - 09:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner liegt stabil jenseits der 250 top.gif

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723559 Geschrieben: 12.06.2015 - 09:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

gibt´s eigtl. zu dem auto noch was zu sagen? gruebeln.gif lol.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723563 Geschrieben: 12.06.2015 - 10:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja! biggrin.gif Also für den Preis finde ich sollten dann die Seitenleisten auch von Cliff/Last sein zwinkern.gif
Mit meinem Turbo >250 hab ich auch keine Angst im Gegenteil ^^

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 723617 Geschrieben: 14.06.2015 - 17:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Basti, bei all den guten Autos die du hast, würd ich mir echt keinen Cali mehr holen...ich hab das auch schon hinter mir, hatte nach dem schwarzen DTM Turbo noch paar rückfälle, trotz dessen dass ich schon andere, bessere Autos zwischendurch hatte...gebracht hats nix, der Cali ist einfach zu alt und bietet einem nichts mehr, ausser schöner Erinnerungen und 90er Jahre Nostalgie...
Vom fahren her....!? Wozu, wenn man sonst Porsche fährt...??

Klar, wenn man genug Geld und Platz hat, kann man sich noch einen holen...nur wann fährt man ihn noch? Sinn macht das keinen mehr...

Ab und zu würd ich auch noch gern einen haben...man kommt nich von los... ^^ ...aber für den Wochenend-City-Spaß hab ich jetz den 500+ S4...das macht nen Cali überflüssig...


Mfg, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 723656 Geschrieben: 15.06.2015 - 15:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
gibt´s eigtl. zu dem auto noch was zu sagen? gruebeln.gif lol.gif

mfg

sollddie2000


Mir viel als erstes auf...
Haufen Saft auf der Pelle und an der Bremse nix gemacht...
An sonsten sieht der Karren doch noch fit aus.

Zu der Porschegeschichte muss ich noch was loswerden:
Ich hatte jetzt auch ne Zeitlang nen 996 Carrera...
Ist schon n cooles Auto, aber in der Relation zu den Kosten, war das jetzt auch nicht der Megahammer.
Das mehr an Fahrspaß ist die Kosten dafür nicht wirklich wert.
Muss ich sagen, obwohl ich eigentlich Porschefan bin.
Wenn man das Geld in nen Calibra stopft, kommt sicherlich was extrawaganteres dabei raus zwinkern.gif

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 723663 Geschrieben: 15.06.2015 - 17:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar gibt es viele bessere Autos als den Calibra, aber darum geht es mir persönlich gar nicht.
Ich bis seit dem ersten tag an dem ich einen Calibra gesehen habe in den Wagen verliebt und
deshalb habe ich immer noch zwei Calibra obwohl ich auch andere, neuere, besser verarbeitete
sowie technisch besser Autos habe. Aber all das ist egal, selbst wenn die Autos 1000mal besser wären,
solange ich noch ein grinsen im Gesicht habe wenn ich einen Calibra sehen und mich wie Sau freue
wenn ich mal wieder im Calibra sitze so lange wird keiner meiner Calibras verkauft. wave.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 723671 Geschrieben: 15.06.2015 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@black-cali: Das seh ich jetzt erst, gar nicht aufgefallen. Da hast du absolut recht, das ist mal ein klares NoGo! Alles andere als ne Mehrkolbenanlage ist da definitiv fahrlässig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 723673 Geschrieben: 15.06.2015 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tja, leider ist wie so oft positive Beschleunigung wichtiger als negative heul.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723697 Geschrieben: 16.06.2015 - 09:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
Klar gibt es viele bessere Autos als den Calibra...solange ich noch ein grinsen im Gesicht habe wenn ich einen Calibra sehe...


Wahre Worte biggrin.gif und genau diese Einstellung erübrigt jede Diskussion über Qualität und "zeitgemäß"
Ich "muss" auch fast jeden Tag mein Baby vor meinen Kollegen verteidigen, ist auch immer ein kleines Highlight, wenn alle kopfschüttelnd weggehen biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
black-cali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2543
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-75417
Auto: Opel Astra Twin Top X18XE/Insignia FLH 2,0 CDTI/Calibra Cliff Edition Nr.229 X30XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 723721 Geschrieben: 16.06.2015 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sehe ich wie Renndier:

Ein mindestens 20 Jahre altes, reparaturanfälliges Auto mit Effizienz rechtfertigen zu wollen ist ohnehin völliger Quatsch.
Als "meine" Calibrazeit begann (auf dem Rücksitz von Vaters 16V 1990) war der Calibra schon was besonderes, seinen Charm hat das Auto bis heute nicht verloren.

_________________
Das is mei`m MV6 doch egal, was der Sprit kost
Nüchtern betrachtet, war´s besoffen besser!
Opel Calibra, aus Liebe zum Automobil
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrahannover
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 05.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 2237
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Hannover
Auto: Opel Calibra Last Edition X30XE SKN
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723734 Geschrieben: 16.06.2015 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ihr habt alle irgendwo Recht...
Den Calibra würde ich nur wegen der guten Erinnerungen an früher kaufen. Irgendwie ist er auch ein Stück meines Lebens.
Allerdings hat Micha den Nagel auf den Kopf getroffen. Fahren würde ich wohl seeeehr wenig damit, sodass man überlegen muss, ob es sich wirklich lohnt. Geld spielt da bei den Fahrzeugpreisen eher weniger eine Rolle. Wenn, dann ist es eher das Platzproblem. Zumal ich auch noch kurz davor stehe, weiter in die Innenstadt zu ziehen. Da müssen dann evtl. 1-2 Fahrzeuge weichen.
Wenn es so kommt, werde ich mir nur EIN Spaßauto gönnen. Jedesmal erst 10km aus der Stadt rausfahren, um dann mit nem anderen Auto wieder reinzufahren, was man gerade aus einer Halle oder ähnlichem geholt hat, macht keinen Sinn.

Ich werde einfach weiter die Augen offen halten. Der aus dem Link wird's aufjedenfall nicht. Bin doch zu dem Schluss gekommen, dass wenn, dann ein originaler Cali in der Garage stehen muss.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HighDx
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 51
Beiträge: 767
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 723741 Geschrieben: 17.06.2015 - 01:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sehe es genauso.........

Für mich ist der Cali der inbegriff der 90er.....eine verdammt gute Zeit in meinem Leben. Auch wenn meiner NUR ein V6 ist, bereitet er mir immer noch viel Spass. Ok...zur Zeit steht er in der Garage und ich habe mehr Spass mit einem anderen Fahrzeug....aber so lange ich ihn halten kann werde ich ihn behalten. Es werden immer weniger und in ein paar Jahren werden nur noch wenige richtig gute Calis auf dem Markt sein. Auch jetzt schauen die Leute und fragen sich mit unter was das für ein Fahrzeug ist und wenn man denen dann sagt: Ist ein Opel aus den 90ern.......dann schaun die ziemlich blöd teilweise. Zu dem Klasen: Wenn die Technik top ist und die Karosse, ist er bestimmt sein Geld wert. Aber NUR wenn alles Top ist. Mitlerweile werden ja einige Teile mit Gold aufgewogen und das wird mit den Fahrzeugen in 10-15 jahren genauso sein....aber nur die originalen mit H-Kennzeichen. Der Cali erfreut sich aber immer noch einer großen beliebtheit, was man an leuten erkennt, denen es egal ist welcher Motor drin ist....hauptsache Calibra.

_________________
__________________
Gruß Andre

www.abikom.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torti
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 19.10.2011
Beiträge: 82
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49088
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 723744 Geschrieben: 17.06.2015 - 09:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Nur Original wird der Cali irgendwann was wert sein.
Ich fahre meinen C20NE bei gutem Wetter und erinnere mich an die Autobahnfahrten meines Vaters mit einem Vectra C20NE in den Urlaub. Das gleiche Brummen ...
Wie gesagt, mein Vater hat damals für Opel gearbeitet und daher immer einen gefahren, auch heute noch!


Heute fahre ich alltags Audi und zum Spaß Porsche!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AndiL
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.01.2009
Alter: 24
Beiträge: 257
Danke-Klicks: 7
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 16V 4x4 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 723748 Geschrieben: 17.06.2015 - 10:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn mein Neuaufbau fertig ist, bekommt er einen Platz neben dem Lambo,
und wird nur für die Treffen und ein paar nette Ausfahrten ausgepackt.

Für den Alltag hab ich zur Zeit einen 2ten , der aber als ET-Spender herhalten muss...
na und? kauf ich mir halt einen 3ten biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 422257955 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002