Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 208
Insgesamt: 208 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mein Calibra Turbo, erste Eindrücke, Fragen usw

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705976 Geschrieben: 14.03.2014 - 14:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit dem Sitz habe ich bemerkt, habe die lederausstattung ausgetauscht und bemerkt das die sitze aus nem normalen Cali nicht passen, darauf habe ich dann die schienen die unter den sitzen sind ausgetauscht sprich die schieben vom turbo liegen jetzt ohne sitze noch bei mir rum

Ich habe die LE auch nicht so auseinander genommen XD hab die Karosse gekauft aufgrund des Zustands weil ich einfach kb hatte auf gammel, den Turbo habe ich gekauft weil ich weiß das der Antrieb allein mehr Wert ist, das der so viel gammel hat konnte man ja leider aufgrund von Innenverkleidung und Schweller am Anfang nicht sehen da er von Außen garnicht so schlimm ausgesehen hatte.

Naja und nun stehe ich halt vor dem Problem das ich wieder nicht weiß was ich machen soll weil ich habe auch nicht platz ohne ende und geld kacken kann ich auch nicht -.-

Kaufe ich jetzt ne neue Turbo Karosse muss die LE auf jedenfall weg
Behalte ich die LE bekomme ich das 4x4 ohne Aufwand nicht dadrunter

Ich möchte endlich mal wieder Spaß haben mit nem Calibra und ein fahren und mir nicht die ganze zeit über den scheiß rost gedanken machen, sondern einfach ein Calibra haben der so gut ist wie mein Vectra den versiegeln und gut ist. ich habe da insgesamt spaß drann an einem solchen Auto zu schrauben aber wenn ich jetzt wieder erfahre das der LET als Fronttriebler kacke ist vergeht mir wieder die lust und man denkt dann drüber nach ob man ggf dann halt ein V6 nimmt und rein baut aber jetzt hab ich den geilsten Motor den es gibt und die Technik und daher würde ich sie auch gerne nutzen, soll heißen ich brauch ne LET Karosse oder der Mitteltunnel muss geändert werden -.-

denn ich denke nicht das es noch LET Karossen gibt die so gut sind wie meine Last Edition, sprich eine wo die Seitenwände drinne bleiben können
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705977 Geschrieben: 14.03.2014 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich sehe jeden Monat mindestens einen auf Ebay oder Autoportalen, die in einem guten
GEsamtzustand sind und trotzdem nicht die Welt kosten.

Meiner hat weit unter 5000,-€ gekostet und ist rosttechnisch in einem sehr guten Zustand,
auch im Innenraum ist er auf Jahreswagen-Niveau. Warum sollest Du nicht noch so einen
finden?

Ich verstehe Dich ehrlich gesagt nicht ganz. gruebeln.gif Warum geniest Du nicht die LE und
lässt Dir mit dem Kauf eines Turbos Zeit? Das hat 2 Effekte:

1. kannst Du den hier schlachten und zu Geld machen
2. jeder weitere Monat der ins Land geht, bringt Dich geldmäßig weiter zu einem
ordentlichen Turbo, an dem Du nicht viel machen musst.

Was wurde ich hier gescholten, weil ich 5500Euro für einen NE ausgegeben habe, aber der Wagen
ist in einem Zustand, der es mir erlaubt OHNE irgendetwas an dem Wagen zu machen, ihn für
15 oder gar 20 Jahre täglich zu fahren. Mache ich natürlich nicht, aber sowas hat eben seinen
Preis und wenn Du die Schrauberei satt hast (wie ich nach meiner LE) dann kauf Dir einfach
etwas Solides, soche Exemplare sind noch einige unterwegs kosten manchmal gar nicht soviel mehr
und wenn, dann spart es das hinterher mühevolle und auch teure wiederaufbauen.

Niemand verkauft einen Calibra Turbo in einem guten Zustand für 2500,-€. Aber viel
mehr muss man auch nicht unbedingt investieren.

Lass die Finger von der LE! sm-hammer.gif Sowas wie Du vor hattest macht man nicht.

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraman01
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 2628
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-88677 Markdorf
Auto: Ford, Opel Focus RS, Astra H OPC, Calibra 16V JZDA, Z20LEH, X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705978 Geschrieben: 14.03.2014 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doch macht man. hab ich auch gemacht. last edition turbo hat zumindest nicht jeder. und wenn das so katastrophal zu fahren sein soll warum hat opel sowas serienmäßig in südafrika verkauft? (astra f gsi turbo) genau das f28 mit lamellensperre das da verbaut wurde fahr ich in meinem. ich bin mehr als zufrieden.

_________________
Für immer VfB!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705979 Geschrieben: 14.03.2014 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wie soll ich die LE genießen wenn sie eine Rohkarosse ist ? XD

Angenommen ich schlachte mein Turbo, verkaufe mein 16v dann sollte schon was an die 3500€ bei raus kommen.

Was das schrauben allgemein angeht mag ich es wirklich sehr gerne, macht mir riesen spaß nur nach 2 Jahren Calibra Pause ( bin seit 2 Jahren kein mehr gefahren ) habe ich einfach mal wieder richtig lust zu fahren und vor allem vorwerts zu kommen, dadurch das ich nicht selber schweißen kann und entweder leuten ewig hinterher rennen muss oder eben geld ausgeben muss komme ich natürlich nicht so schnell vorran wie einige andere hier im forum laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Techmodrome
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 1734
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-Saarland
Auto: Opel Smart Chrysler Calibra Vectra Roadster Coupé NE/C25XE/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 705980 Geschrieben: 14.03.2014 - 15:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es ist schon irgendwie so ein bischen komisch:

Die Einen (oder besser zwei hier im Thread) erzählen wie furchtbar scheice der
Calibra Turbo sich fahren lässt, trotz Allrad - und dann kommt jemand und ist
sogar mit Frontfräse (wenn auch gesperrt) zufrieden.

gruebeln.gif

_________________
5 x Calibra: (2 x NE / 2 x C25XE / 1 x C20LET)
6 x Smart Roadster (davon 1 x Coupé)
2 x Smart ForTwo Brabus
1 x Vectra: A-C18NZ LPG
1 x Astra 1.6SI Magmarot (67tkm 0Rost - steht zum Verkauf)
1 x Chrysler 2l
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BS78
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 40
Beiträge: 339
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-Chemnitz
Auto: Opel 3x C20LET & 1x Y32SE
Beitrag: 705982 Geschrieben: 14.03.2014 - 16:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zusammengefasst bin ICH der Meinung, du solltest eine gute Turbo-Karosse ohne Motor und Getriebe suchen und deine Teile verbauen.

Vorteil: recht wenig Arbeit und du musst nicht noch lackieren usw. ... original ist das Gesamtpaket ebenfalls.

Gute Turbo-Karossen sollte man zwischen 500 und 1000 Euro finden.

_________________
VG Ralf

94er Calibra Turbo 4x4 Projekt-500 Neuaufbau, 90er Kadett E GSI 16v Turbo Cabrio, 93er Astra F Turbo, 01er Omega B Facelife Limo 3.2 V6 LPG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
GimiG
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2007
Alter: 38
Beiträge: 998
Danke-Klicks: 25
Wohnort: D-34454
Auto: 2x Opel Calibra / Astra J ST Facelift Innovation
Beitrag: 705987 Geschrieben: 14.03.2014 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde ich auch so machen, gute Turbo karosse besorgen und die Technik aus deinem jetzigen darein und erstmal fahren! Dann kannst du auf lange sicht immernoch anfangen zu schrauben und zu Verbessern ja.gif Übrigens bin ich voll und ganz auf Techmos Seite von dem was er geschrieben hat top.gif

_________________
Mfg Manuel

1. Calibra C20NE: komplett Umbau inkl. Airbrush
2. Calibra C25XE: Serie bis auf 18" Royal GT, Irmscher -30mm und Irmscher Endtopf
3. Manta B1 Berlinetta
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 705997 Geschrieben: 14.03.2014 - 18:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mh ok, muss man nur finden diese rostfreie turbo karosse die man nur noch mit Motor und Getriebe bestücken muss laecheln.gif

wenn sich was ergibt gerne ansonsten habe ich ja keine andere wahl als meine jetzige karosse anzupassen oder eben auf 4x4 zu verzichten oder als drittes ganz auf c20let zu verzichten.

vllt kommt in die LE einfach ein V6 und der ganze andere kram wird verkauft, wenn ich passende angebote bekomme bin ich dafür auch zu haben XD

oder alles verticken und davon ein anständigen turbo kaufen XD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 705999 Geschrieben: 14.03.2014 - 19:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich an deiner stelle würde den Turbo erstmal ans laufen bringen, Karosse so weit schweissen das es für den tüv reicht, tüv drauf machen und erstmal fahren.
Dann in ruhe nach einer Turbokarosse gucken. Wenn du die dann in schuss hast kannst du die Technik usw. umbauen.

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=2870
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 706000 Geschrieben: 14.03.2014 - 19:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jup ich denke das ganze wird auch so laufen, auf jedenfall kommt die gute technik dann in ne andere Karosse laecheln.gif ich mache mir da denk ich auch eh viel zu viele gedanken drüber XD

Heißt also schritt 1 : technik in der Gammel Karosse zum laufen bringen laecheln.gif

wird schon alles cool werden und die LE Karosse bleibt auch erstmal schließlich ist die vom zustand das beste was ich an calibra zu bieten habe XD
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 706858 Geschrieben: 31.03.2014 - 18:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Rexiz hat folgendes geschrieben:
Wer behauptet 300PS lassen sich easy fahren auf Front, dann nimeals im Calibra mit der alten Turbotechnik. Sowas sagen wahrscheinlich nur Leute die kein (funktionierendes) Allrad besitzen . Ist das gleiche wie mit dem Bremsen. Serienbremse ist Top ....derjenige ist noch keine Mehrkolbenanlage gefahren...


finde auch, ein auto mit so schlechter gewichtsverteilung sollte wenigstens allrad haben. die bremsen sind wirklich scheiße, die ziehen einmal gut an, dann kann man die wegschmeißen. konnte ich jedenfalls nach 2 runden rallyerundkurs.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze_1990
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 08.12.2010
Beiträge: 756
Danke-Klicks: 8

Auto: Calibra 4x4 Turbo / Calibra 16 V C20XE / Vectra A / Manta B Targa & Astra F
Beitrag: 724864 Geschrieben: 22.07.2015 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo, bei mir hat sich mal wieder einiges getarn,

Einige werden mich Lünchen andere sehen es als Richtig an was ich gemacht habe, Ich habe den Turbo mit viel Zeit und vor allem mit guten Kontakten gerettet, es war erst ein hin und her und im grunde haben mich Leute eines besseren belert die selber einiges an Oldtimer Erfahrung haben ( Ich wollte erst schhlachten aber da von euch ja niemand das Auto in echt gesehen habe habe ich mich auf meine Leute verlassen )

Selbstverständlich hatten einige von euch recht das es gutes Geld kostet und man davon ggf auch ein kaufen kann aber ich hab mich trotzdem auf die rettung eingelassen

Erstmal ging das Auto zu meinem Kollegen zum Schweißen :

image

Das Heckblech was durch ein Undichtes Schloss hinten das rosten begann musste erstmal drann glauben :

image

und Neu biggrin.gif

image

Am Einstieg war ein Fuscher am Werk, dieser gehört im grunde gesteinigt :

image

A Säulen waren nicht durch !!

image

Radhaus vorne Links hatte ein Loch, dieses wurde gestopft

image

Schweller Links hinten am Radlauf war durch, der rest war aber noch richtig gut darum wurde der Untere Teil erneuert

image

Nachdem die Karosse durchgescheckt und geschweißt wurde ( es waren noch ein paar stellen mehr aber ich war nicht jedes mal dabei aufgrund meiner Vollzeitstelle die ich heute habe, an der stelle danke an mein Kollegen, der übrigens Karosseriebauer ist )
Das ganze ist kein Aufbau ala Noksu aber ich gebe mir mühe und werde noch einiges aufbereiten was zb nicht vom Lackierer gemacht werden muss : sprich Bodenblech innen und Außen und hier und da ein paar schönheitsfehler

Der Motor läuft übrigens auch wieder einwandfrei den habe ich mitz einem Kollegen der sich mit LET top auskennt komplett Instand gesetzt, auch hier ein dickes Danke

danach hieß es schleifen, Füllern / schleifen Füllern irgendwann dann Grundieren und zum schluss natürlich lacken aber schaut einmal selber :

image

image

image

Der Calibra steht nun in meiner Werkstatt, alles was ich mache wird nach und nach folgen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724867 Geschrieben: 23.07.2015 - 00:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sauber! Ich denke richtige Entscheidung!
Ich finde schlachten kann man immer, da muss die Kiste hoffnungslos sein, was der ja ganz sicher nicht war, sonst fängt das kein Karosseriebauer an.

Immer weiter so, die Calibras sollen fahren!!laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724876 Geschrieben: 23.07.2015 - 10:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey

super Arbeit sieht doch gut aus top.gif find ich Klasse das der gerettet werden soll laecheln.gif
Viel Erfolg top.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 724880 Geschrieben: 23.07.2015 - 10:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Super Entscheidung. Ich mach das Ganze Trara auch grade durch. Nur wird bei mir höchstwahrscheinlich der Unterboden doch auch noch mit gemacht. Bin momentan noch unentschlossen und habe wenig Zeit wg. Umzug und Kinder. Aber wenn alles fertig ist, dann war es das wert top.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424327375 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002