Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 135
Insgesamt: 137 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Problem mit der Zentralverriegelung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
OC2000
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 59

Wohnort: D-92533 Wernberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 573301 Geschrieben: 21.01.2011 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute.

Seit vorhin bekomm ich meine Fahrertür nicht mehr auf.
Ich wollte nen anderes Radio in meinen Cali einbauen.Hab ich auch gemacht.Jetzt kommt das erste kuriose.
Als ich des ganze Kabelzeugs wieder hinterstopfen wollte ging auf einmal die Zündung an (OHNE DAS DER SCHLÜSSEL STECKTE!!!!!) Scheiße dacht ich mir,was das denn? Dann wollt ich was aus dem Kofferraum holen,ging hinter,Kofferraum zu(ist sonst immer offen wenn ich das Auto öffne) Ok dacht ich schließ ich noch mal zu und dann wieder auf.
Ich schloss also zu bis der Schlüssel quasi in waagerechter Stellung war.Und das wars dann auch.Ich wollte wieder aufschließen und es ging nicht.Absolut nichts.Weder Beifahrertür noch Fahrertür.Kann machen was ich will.Ich kann nicht mehr nach links drehen.

Bin total verzweifelt.Ist das jetzt nen mechanisches oder nen elektrisches Problem?Hilft es wenn ich die Batterie mal abklemme?
Hoffe es weiß jemand Rat.
Gruß Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


psk02
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 12.03.2008
Beiträge: 1

Wohnort: D-45661
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 573327 Geschrieben: 21.01.2011 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

also wenn Du das Radio in den SChacht geschoben hast und die Zündung ist angegangen, hast du einen Schluss zwischen Dauerplus und Zündungsplus hergestellt. Wahrscheinlich am Radio. Hast du Dauerplus und Zündplus getauscht am Radio damit dieses die Sender speichert? hast du das mit einer Lüsterklemme gemacht? Falls ja, ist der Fehler dort zu suchen.
Falls nicht ist der Fehler trotzdem an dieser STelle zu suchen;-)

DAss die ZV nicht mehr funktioniert kann, denke ich, auch daran liegen. Die ZV ist jetzt in Doppellock. Das heißt in diesem Zustand bekommst du diese mechanisch NICHt auf!!.
Die einzige Möglichkeit ist es, die BAtterie abzuklemmen. Dann kannst Du auch wieder das Schloss mit dem Schlüssel öffnen..

Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OC2000
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 31.05.2010
Beiträge: 59

Wohnort: D-92533 Wernberg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 573433 Geschrieben: 22.01.2011 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab heut die Batterie abgeklemmt und wieder angeklemmt.Dann ging sofort meine Alarmanlage los.Hab sie deaktiviert und dann konnt ich auch die Fahrertür wieder aufschließen.Also alles im grünen Bereich.
Thank You.
Gruß Daniel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 597532 Geschrieben: 23.05.2011 - 10:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Häng mich mal hier dran, habe gestern abend die Fahrertür aus Versehen mit meinem 2. Cali Schlüssel mit LOCK zugesperrt (also Waagrecht). Heute morgen wollte sich dann das Schloss mit dem richtigen Schlüssel partout nicht öffnen, also bin ich durch die Heckklappe rein, in die Arbeit gefahren und da dann ausm Fenster wieder raus biggrin.gif Jetzt hab ich fast kein Benzin mehr das mit der Batterie muss ich ausprobieren, was kann ich sonst noch machen um wieder rein zu kommen? Zum Glück hab ich wohl keine WFS. Also die Batterie abklemmen und dann aufsperren? Ist mein Schloss womöglich im *piep*? Irgendwelche Verkleidungsteile an der Tür oder vor dem Stg abzubauen mit verschlossener Tür ist ja nich gerade spaßig traurig.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceramicx
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.01.2009
Alter: 34
Beiträge: 1372
Danke-Klicks: 45

Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 597591 Geschrieben: 23.05.2011 - 16:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Batterie hatte ich weg, bringt nichts.
Keiner ne Lösung?

=============

Edit: Hab Sicherung kontrolliert hat nix gebracht. Dann hab ich frusthalber mal das Licht an und wieder ausgemacht und tada nu geht wieder alles.
Klingt komisch ist aber so naja hauptsache es geht wieder lol.gif

_________________
Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869

Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724777 Geschrieben: 20.07.2015 - 21:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute,

denke das meine Frage/Anliegen/Problem hier och ganz gut reinpasst...

Seit dem es dieses Jahr die ersten Tage so übermäßig warm geworden ist hat sich die Zentralverriegelung dazu entschieden den Kofferraum nicht mehr zu öffnen (Weiß nicht ob wegen Wetter, war nur auffällig).
Ansonsten schließt und öffnet alles Einwandfrei - Fahrer/ Beifahrertür, Tankdeckel.

Da ich aber von Anfang an nur einen Schlüssel hatte der NICHT am Kofferraum passt stehe ich ganz schön doof da...

Kann ich den von Innen öffnen???

Wenn der Offen ist was dann?

Bitte um Hilfe und Danke im voraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724778 Geschrieben: 20.07.2015 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die mittlere Verkleidung hinten weg ist, kann du den selbst am Schließmechanismus entriegeln.
Einfach gegen die Klappe drücken und gleichzeitig am Zug ziehen.

Musste ich neulich auch mal so machen, weiß nicht ob es noch eine einfachere Methode gibt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724779 Geschrieben: 20.07.2015 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Danke für die schnelle Antwort,

Du meinst die Verkleidung über dem Warndreieck oder wie?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra459
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.05.2015
Alter: 24
Beiträge: 1138
Danke-Klicks: 72

Auto: Opel Calibra 2 NE, 2 V6
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 724781 Geschrieben: 20.07.2015 - 23:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab für dich nochmal gesucht:
https://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=91768&view=previous&sid=35e57b75a441849231487d9fc41f8220

Ist vllt verständlicher als meins geschrieben:D
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724784 Geschrieben: 21.07.2015 - 05:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Besten Dank.

Werde mich die Tage mal daran machen& berichten obs hingehauen hat!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724922 Geschrieben: 24.07.2015 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey also das hat schon mal gut hingehauen mit deiner Beschreibung, nur das ich das Mittelteil wo das Warndreieck drin ist gar nicht hätte herausnehmen müssen, Stangen und Haken alle da wo Sie hingehören. Sondern nur von innen gesehen die linke Rückleuchtenabdeckung hochnehmen, dahinter ist das Schloss und so eine Art Rad was man drehen kann. Quasi auf/zu des Schließzylinders. Und DAS Teil geht mit der Zentralverriegelung nicht mehr, also es bewegt sich nimmer... Werder beim Auf/- noch beim Zuschließen. Da ist doch sicher der Schwarze Kasten rechts daneben der an Kabellage hängt defekt oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliBasti
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 05.06.2011
Alter: 38
Beiträge: 584
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-37632
Auto: Opel Calibra c20ne
Beitrag: 724926 Geschrieben: 24.07.2015 - 19:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Remmy hat folgendes geschrieben:
der Schwarze Kasten rechts daneben der an Kabellage hängt defekt oder?



nennen wir es einfach mal stellmotor zwinkern.gif

und ja, wird wohl dann defekt sein, hat hier bestimmt jemand noch massenhaft für dich liegen...

_________________
Ja, ich kenne die Regeln der Großschreibung. Bin halt nur zu faul um meine kleinen Finger so weit zu strecken. ICH KÖNNTE JEDOCH AUCH IMMER GROSZ SCHREIBEN.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Remmy
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 20.07.2015
Beiträge: 11

Wohnort: A-04347-Leipzig
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 724927 Geschrieben: 24.07.2015 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alles klar, Stellmotor biggrin.gif

Vielen Dank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.049 Sekunden

Wir hatten 424253373 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002