Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
Calibra Kalender
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22422 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 187
Insgesamt: 187 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Neue Bosch - Lima liefert nur 12V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
GFlessner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.08.2023
Beiträge: 12

Wohnort: A-Deutschland
Beitrag: 770469 Geschrieben: 27.12.2024 - 12:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Calibra Team,
habe ein neues Thema für die Elektrik Spezialisten. Mein Auto, Calibra 16v x20xev 96er.
Meine alte Lima hat den Geist aufgegeben, lieferte keine 12 V mehr und die Welle war etwas ausgeschlagen. OK neue besorgt, Bosch 14V passt sogar von Autodoc. Eingebaut, laufen lassen und dann direkt hinten an der Lima gemessen, gerade mal 12V. Was stimmt hier nicht? Wenn ich direkt hinten an der Lima messe und es eine 14V Lima ist müssen doch auch 14V hinten raus kommen oder nicht?
Bei 12V wird die Batterie eher leer als voll. Wenn das schon mal jemand hatte bitte ich um Nachricht.
Vielen Dank schon mal im voraus!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12695
Danke-Klicks: 323
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 770472 Geschrieben: 27.12.2024 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es ein Neuteil ist, hat es Garantie. Ausbauen und umtauschen.

MfG

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1379
Danke-Klicks: 251
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770474 Geschrieben: 27.12.2024 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist bei dir eventuell die ladekontrolleuchte defekt?

diese wird benötigt um der lima einen erregerstrom zu entziehen, damit die lima überhaupt starten kann - ohne diese erstmagnetisierung funktioniert das nämlich nicht, oder nur sehr schwerfällig, da es ja keine dauermagneten sind...

die ladekontrolle MUSS erst angehen und nach dem anlaufen des motors ausgehen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4476
Danke-Klicks: 528
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770475 Geschrieben: 28.12.2024 - 01:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stego hat folgendes geschrieben:
ist bei dir eventuell die ladekontrolleuchte defekt?

Halte ich auch für wahrscheinlicher, als dass die neue LiMa auch nicht ginge. ja.gif

Das blau-weiße Kabel weggammelt, oder tatsächlich die Birne kaputt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GFlessner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.08.2023
Beiträge: 12

Wohnort: A-Deutschland
Beitrag: 770476 Geschrieben: 28.12.2024 - 11:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen, danke für die Tipps, ich werde das mal kontrollieren. Ich habe auf Youtube ein Video gesehen wie man eine Lima im ausgebauten Zustand messen kann. Das habe ich ausprobiert und diese Lima liefert nur 12V anstatt der angegebenen 14V. Beschiss! Tausch ich erst mal wieder um.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 45
Beiträge: 15305
Danke-Klicks: 116
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 770486 Geschrieben: 30.12.2024 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich stimme meinen Vorrednern zu und tippe auf die Ladekontrolle / Erregerstrom.

Müsste man das nicht auch testen können in dem man den Motor kurz bei höherer Drehzahl laufen lässt? Dann könnte man nochmal messen und ggf. einen defekt der Lichtmaschine ausschließen.

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1379
Danke-Klicks: 251
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770491 Geschrieben: 30.12.2024 - 21:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also, ich bezweifle dass das ohne erstmagnetisierung auch bei höher drehzahl funktioniert, allerdings hatte ich mal eine lima eines renault, diese hatte eine grundmagnetisierung ab werk und konnte den erregerstrom quasi selbst produzieren...

aber ob das auch bei dieser lima funktioniert - keine ahnung...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GFlessner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.08.2023
Beiträge: 12

Wohnort: A-Deutschland
Beitrag: 770494 Geschrieben: 02.01.2025 - 10:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,
also Fehler lag bei mir, falsch gemessen. Lima ist in Ordnung, Batteriekontrolle Lampe defekt, daher nur 12V. Lampe erneuert und siehe da die Lima bringt 12V. Wieder was gelernt, danke!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 42
Beiträge: 4476
Danke-Klicks: 528
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770495 Geschrieben: 02.01.2025 - 11:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

GFlessner hat folgendes geschrieben:
Lampe erneuert und siehe da die Lima bringt 12V.

Nur ein Tippfehler, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stego
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.08.2015
Alter: 41
Beiträge: 1379
Danke-Klicks: 251
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE
Auszeichnungen: 1
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 770496 Geschrieben: 02.01.2025 - 11:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau das gleiche hatte ich mich auch grad gefragt... - nur um sicher zu gehen, die lima sollte zwischen 13,7 und 14,7 volt bringen - alles drüber oder drunter ist nicht so gut...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GFlessner
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.08.2023
Beiträge: 12

Wohnort: A-Deutschland
Beitrag: 770498 Geschrieben: 02.01.2025 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, nur ein Tippfehler, Lima bringt 14V,sorry
Bitte an das Forum noch mal auf das Problem Fehler 0500 schauen, hatte ich am 26.12. noch mal reingestellt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.044 Sekunden

Wir hatten 452792015 Seitenaufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002