Autor | Nachricht |
C-T Meister
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 354
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 15:07 |
|
Hallo zusammen,
durch einen bloßen Zufall bin ich an eine nagelneue dieser "ominösen" Leisten gekommen... Goldstaub wäre günstiger gewesen! aber ich wollte sie halt haben!
Nun denn, was Lenk da auf den Markt geworfen hat, hat die Qualiät und die Passform einer kindlichen Laubsägearbeit und nach 3 Stunden Schleifen und Anpassen bin ich der Meinung, dass ich nun einen gut verwendbaren Rohling habe.
Nun überlege ich, ob ich diesen Rohling per Rapid Prototyping vervielfältige (bzw. zumindest mal einen 3D Scan machen lasse), bevor ich sie weiter bearbeite (vermutlich lasse ich sie beziehen), damit auch andere ihre gerissenen Armaturenbrettleisten wieder covern können.
Gibt es überhaupt noch Bedarf an solchen Leisten, dass sich der Aufwand lohnen würde?
Über eine etwaige Gebrauchsmusterverletzung mache ich mir übrigens keine Gedanken - das was ich jetzt hier habe, hat mit der Leiste von Lenk nix mehr zu tun... 🤣
Beste Grüße
Thorsten |
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
tburnz (07.05.21) dankte wildcat für diesen Beitrag!
|
|
|
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
|
C-T Urgestein
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4476
Danke-Klicks: 528
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 15:13 |
|
Interessant wäre es auf jeden Fall
Kannst Du einen groben Kostenrahmen abschätzen? |
|
|
|
|
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 354
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 15:24 |
|
Wenn es interessant ist, werde ich jetzt einen Kostenrahmen abschätzen!
Mache mich mal auf die Socken - erst 3D Scan machen und dann fertigen lassen, so wäre der Weg!
Melde mich!👋😊 |
|
|
|
3 Danke-Klicks für diesen Beitrag
ceramicx (07.05.21), Matze (07.05.21), Wurfen82 (07.05.21) dankten wildcat für diesen Beitrag!
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 24
Beiträge: 1155
Danke-Klicks: 75
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 15:44 |
|
Abnehmer sind sicher vorhanden.
Wenn der 3D Druck ohne Anpassungsarbeiten ausfällt, freut das sicher einige.
Hätte selbst Interesse dran.
Die originale Maserung drauf wäre jetzt noch der Hit |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
|
Foren-Team
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6904
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 15:47 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Abnehmer sind sicher vorhanden... |
Oh ja |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 18:47 |
|
|
|
|
Foren-Team
Dabei seit: 18.05.2003 Alter: 45
Beiträge: 15305
Danke-Klicks: 116
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 19:01 |
|
Ich check es nicht. Was genau hast du da jetzt für einen Prototyp gebastelt? Eine Abdeckung wie bei Lenk oder eine komplette Leiste mit Befestigungspunkten wie die Originale. |
_________________ Papa 2008
- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!
---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
BlackLight (13.05.21) dankte OPRCali für diesen Beitrag!
|
|
|
C-T Meister
Themenstarter
Dabei seit: 18.05.2006
Beiträge: 354
Danke-Klicks: 49
Wohnort: D-Schieder-Schwalenberg
Auto: Opel Calibra, Corsa A X20XEV, 1.3i Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 20:15 |
|
OPRCali hat folgendes geschrieben: |
Ich check es nicht. Was genau hast du da jetzt für einen Prototyp gebastelt? Eine Abdeckung wie bei Lenk oder eine komplette Leiste mit Befestigungspunkten wie die Originale. |
Aufklärung:
Ich habe eine Lenk Leiste in eine vernünftige Passform gewerkelt, welche ich nun für andere Interessenten vervielfältigen möchte. Das Teil müsste also nach wie vor auf die originale Leiste aufgeklebt werden.
Der Plan ist, diese angepasste Leiste 3D zu scannen und dann zu reproduzieren (Druck, Laserschmelzen, etc). Aber ich muss mich dazu erst tummeln und Preise erfragen...
Grüße!!
Thorsten |
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.05.2015 Alter: 24
Beiträge: 1155
Danke-Klicks: 75
Auto: Calibra Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 21:21 |
|
Man könnte aber auch wenn die Kosten überschaubar sind eine originale Leiste herstellen lassen in dem Verfahren oder? |
_________________ Changes needed to survive |
|
|
|
C-T Lehrling
Dabei seit: 27.12.2014 Alter: 59
Beiträge: 17
Wohnort: D-91781 Weißenburg
Auto: Opel Calibra C20NE
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 21:45 |
|
Ist für mich sehr interessant.
Denn ich habe dafür auch noch keine vernünftige Lösung gefunden.
Gruß
Bernd |
|
|
|
|
Foren-Team
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6904
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 07.05.2021 - 21:57 |
|
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Man könnte aber auch wenn die Kosten überschaubar sind eine originale Leiste herstellen lassen in dem Verfahren oder? |
Klingt auch reizvoll .
Für mich wäre die on top- Klebevariante reizvoller. Hab sie eh schon drauf. Hätte nix gegen eine passendere einzuwenden und hab wirklich keine Lust, für diese nicht direkt ins Auge fallende Stelle das Armaturenbrett auszubauen. |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
|
C-T Urgestein
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4476
Danke-Klicks: 528
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 08.05.2021 - 23:37 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Für mich wäre die on top- Klebevariante reizvoller. |
Für mich auch. |
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 09.05.2021 - 03:54 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
Calibra459 hat folgendes geschrieben: |
Man könnte aber auch wenn die Kosten überschaubar sind eine originale Leiste herstellen lassen in dem Verfahren oder? |
Klingt auch reizvoll .
Für mich wäre die on top- Klebevariante reizvoller. Hab sie eh schon drauf. Hätte nix gegen eine passendere einzuwenden und hab wirklich keine Lust, für diese nicht direkt ins Auge fallende Stelle das Armaturenbrett auszubauen. |
Für mich auch, 2x |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
|
C-T Kenner
Dabei seit: 27.10.2013
Beiträge: 57
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-16356 Werneuchen
Auto: Opel Astra GSi 16V/Calibra 16V/Corsa B GSi/Corsa B c20xe/c20xe/x16xe/c20xe
|
Geschrieben: 12.05.2021 - 16:44 |
|
Ich würde auch ein Exemplar abnehmen .
Gruß |
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 12.05.2021 - 19:58 |
|
Hätte auch Interesse |
_________________ --> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <-- |
|
|
|
|