Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 42
Beiträge: 4476
Danke-Klicks: 528
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 01.12.2024 - 20:56 |
|
Sieht aus, als wenn Du sie etwas verdreht und verkantet hast.
Die LED gehen - mach meiner Erfahrung - generell nur ganz knapp in die Durchführungen. |
|
|
|
|
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
|
Foren-Team
Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6904
Danke-Klicks: 152
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 3.2 Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 02.12.2024 - 08:58 |
|
@ceramicx: nimm -wenn möglich- mal die schwarzen Adapter ab und befestige die zuerst mit der Spange am Reflektor. Danach das Leuchtmittel reinstecken.
Sieht auf den Fotos auch ein wenig danach aus, als wären deine Fassungen etwas deformiert - was leider nicht selten vorkommt.
Grüße, T |
_________________ -alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-
Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie
Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx (02.12.24) dankte tburnz für diesen Beitrag!
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 02.12.2024 - 11:23 |
|
tburnz hat folgendes geschrieben: |
@ceramicx: nimm -wenn möglich- mal die schwarzen Adapter ab und befestige die zuerst mit der Spange am Reflektor. Danach das Leuchtmittel reinstecken.
Sieht auf den Fotos auch ein wenig danach aus, als wären deine Fassungen etwas deformiert - was leider nicht selten vorkommt.
Grüße, T |
Geiler Tip danke dir! Hab sie nun easy reinbekommen, da wär ich ja nie draufgekommen das man die abziehen kann
Ja die Fassung sieht echt nicht mehr so gut aus aber gut ist ja jetzt nur mal so zum Testen, denke die in den Calis sind besser
Jetzt fehlt dem Deckel noch ca 1 cm bis er zugeht. Werd mir mal einen Dremel besorgen und den Deckel ausschneiden und dann mit dem Ding vom metalgearsolid ersetzen
|
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
|
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 424
Danke-Klicks: 74
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 02.12.2024 - 20:10 |
|
Danke für die Info.
Hast du die "Ultinon Pro6000 Boost" H1 LED?
Kannst du die mal messen und mit der Osram H1 LED vergleichen? Siehe Anhang.
Vielleicht ist die Osram ja kürzer. |
Dateiname: | Osram H1 LED.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
12.49 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |
|
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.12.2024 - 19:41 |
|
|
|
|
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 424
Danke-Klicks: 74
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 03.12.2024 - 20:26 |
|
Und das wo bei die Osram 36mm steht, ist das bei deiner kürzer? Das ist ja das Maß, was nach hinten den Platz braucht. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 35
Beiträge: 1381
Danke-Klicks: 50
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 03.12.2024 - 22:02 |
|
|
|
|
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 424
Danke-Klicks: 74
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 04.12.2024 - 22:21 |
|
Danke fürs messen. Die Osram ist länger. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
|
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 424
Danke-Klicks: 74
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 13.12.2024 - 19:07 |
|
|
|
|
C-T Großmeister
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 41
Beiträge: 1379
Danke-Klicks: 251
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 Automatik + 4x4 V6 Manuell Y32SE + X30XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.12.2024 - 19:51 |
|
für den calibra zugelassen sind die aber nicht, oder? - ich konnte nämlich noch nix dazu finden... |
Dateiname: | liste.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
359.83 KB |
Vollbildaufrufe: |
8 |
|
|
|
|
|
C-T Meister
Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 424
Danke-Klicks: 74
Auto: Opel Calibra X20XEV
|
Geschrieben: 13.12.2024 - 21:16 |
|
Nein. Keine H1 Zulassung für Calibra von Osram. (Philips ja auch nicht).
Aber bevor ich mir jetzt eine Scheinwerferabdeckung baue, um die zu langen Philips (kürzer als Osram) H1 LED einzubauen, warte ich ich lieber noch etwas. Vielleicht kommt ja auch von Osram die ganz kurze H1 LED. |
_________________ (kein Facebook, kein WhatsAPP) |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Topper Harley (14.12.24) dankte basti80 für diesen Beitrag!
|
|
|
|