Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 11:24 |
|
Hallo
gestern als ich von der Arbeit nach Hause fahren wollte habe ich den Schlüssel ganz normal ins Zündschloss gesteckt und gedreht aber es ging nur die Zündung an.
Danach konnte ich weiterdrehen, auch den Schlüssel herausnehmen nichts passierte nur die Lampen im Tacho leuchteten weiter wie bei Zündung an.
Der Hausmeister und eine Putzfrau haben mich dann angeschoben so konnte ich noch nach hause fahren
Zuhause musste ich den Cali dann abwürgen da er auch mit abgezogenen Schlüssel weiterlief.
Ich vermute dass da irgendwas im Zündschlloss abgebrochen ist kann das sein? Was müsste ich da auswechseln und wie?
Vielen Dank schonmal
Gruß  |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 15:42 |
|
Bau doch mal den Zündschalter hinten ab. Vielleicht ist nur der fürn Hintern. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx (13.10.22) dankte nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 17:11 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4027
Danke-Klicks: 406
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 17:27 |
|
Der sitzt am linken Ende des Zündschlosses und schließt die Kontakte, wenn Du den Schlüssel drehst.
https://www.ebay.de/itm/301440800084 |
Dateiname: | DSCN2153.JPG |
Beschreibung: |
Das ist die eine Hälfte von einem 30 Jahre alten Zündschalter, von der Innenseite her gesehen. |
|
Dateigröße: |
833.09 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
|
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
ceramicx (13.10.22), Matze (13.10.22) dankten Wurfen82 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 19:09 |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 20.04.2013 Alter: 40
Beiträge: 4027
Danke-Klicks: 406
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg/ Calibra V6 C20NE/ C25XE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 13.10.2022 - 19:18 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: | Danke Wurfen, mega hab ich direkt mal reinbestellt klasse  |
Keine Ursache.
Das Austauschen macht aber echt wenig Spaß - die Schräubchen sind sehr klein, der Platz sehr begrenzt
und man sieht quasi nichts; muss erfühlen, was man da macht. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.10.2022 - 15:45 |
|
Hii so hab das ganze jetzt mal soweit zerlegt, dieser Zündschalter ist mir dabei gleich komplett zerbröselt entgegen gekommen und das Neuteil passt leider nicht.
Jetzt ist aber auch dieser Stift der im Zündschalter dreht komplett abgebrochen, krieg ich den irgendwie so raus oder muss ich das ganze Zündschloss auswechseln?
Kann ich die Karre auch irgendwie kurzschließen? Sonst muss ich meine Dienstfahrten so lange mit meinem Turbo machen und darauf hab ich eigntl gar keinen Bock  |
Dateiname: | IMG_3693.JPEG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
668.45 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
Dateiname: | IMG_3694.JPEG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
731.83 KB |
Vollbildaufrufe: |
5 |

|
Dateiname: | IMG_3695.JPEG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
788.98 KB |
Vollbildaufrufe: |
4 |

|
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.10.2022 - 15:54 |
|
Du hast den Zündschalter zerlegt.
Das schwarze Gehäuse, das bei dir jetzt noch am Zündschloßgehäuse dran ist, muß ab. Dann bleibt nur das Alugehäuse übrig. An das Alugehäuse paßt auch der neue Zündschalter. |
Dateiname: | IMG_1846.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
808.03 KB |
Vollbildaufrufe: |
3 |

|
Dateiname: | IMG_1841.JPG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
689.07 KB |
Vollbildaufrufe: |
2 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.10.2022 - 16:20 |
|
Ah ok verstehe, hab vom Zündschloss das schwarze Teil jetzt auch noch ab und die Kabel muss ich dann rausmachen und einzeln auf das Neuteil einstecken sind ja beschriftet. Alles klar
Aber der Zapfen der sich im Zündschloss dreht ist ja trotzdem abgebrochen der muss ja ersetzt werden wie kann ich das machen? Krieg ich den irgendwie so ersetzt oder das ganze Zündschloss austauschen?
Edit: Ich geh mal davon aus das zumindest das Zündschloss raus muss ist das dann dieses Loch? Da muss ich ja das Lenkrad abbauen um da rein zukommen  |
Dateiname: | 538D12B7-BDFC-4C7E-A3B1-091516A3F509.jpeg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
617.77 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.10.2022 - 17:15 |
|
Die Kabel bleiben drin im Stecker!
Der Stecker wird dann nur auf den Zündschalter aufgesteckt. Wenn das zusammergesteckt ist, ohne Zündschloß, kannst du mit nem Schraubenzieher im Zündschalter drehen als wäre es mit dem Zündschlüssel und das Auto springt an.
Um das Zündschloß auszubauen muß der Zündschlüssel auf Position I stehen und du kannst in dem Loch, was du gezeigt hast, das Zündschloß entriegeln und raus ziehen. Probiere es mit einem Inbusschlüssel, die kurze Seite. |
Dateiname: | inbusschluessel_imbus_clamex_68216389_1.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.31 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx (16.10.22) dankte nr1ebw für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.10.2022 - 18:39 |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 21.10.2022 - 14:21 |
|
So hab mir jetzt noch einen anderen Zündschalter reinbestellt, der passt. Vermutlich gibts da wieder 2 verschiedene Stecker beim Cali..
Das Zündschloss hab ich auch mit dem Imbus rausbekommen, danke nochmal für den Tipp.
Da hab ich mir jetzt einfach ein neues für paar € gekauft dachte das kostet 200 sonst hätt ich gleich eins gekauft.
Werd den Kram nachher zusammenstecken und hoffe dann läuft der gute wieder  |
Dateiname: | IMG_3713.JPEG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
523.46 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | IMG_3715.JPEG |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
603.22 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 05.09.2006 Alter: 43
Beiträge: 1879
Danke-Klicks: 125
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 21.10.2022 - 18:38 |
|
Du kannst die Schließplättchen vom alten Zündschloß in das neue umstecken, dann paßt der alte Schlüssel wieder. |
_________________ Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik |
|
|
 |
C-T Großmeister
  Themenstarter
Dabei seit: 20.01.2009 Alter: 33
Beiträge: 1361
Danke-Klicks: 43
Auto: Opel / Opel Calibra / Calibra Keke Rosberg C20LET / C20NE Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 22.10.2022 - 13:32 |
|
Danke ich überleg ich mir mal ob ich mir das noch antue
Das Auto läuft nun überraschend wieder auch ohne dass ich den Transponder oder sonstwas umgebaut habe, eine Ringantenne ist aber verbaut also geh ich mal davon aus dass das Auto ne WFS hatte aber diese im MSTG deaktivert wurde.
Ich würde nun gerne mal ein anderes MSTG testen weil ich das Gefühl hab an meinem wurde was "getunt" kann ich da einfach eines aus den alten Baujahren ohne WFS einbauen? |
_________________ Meine Calibra Turbo Restauration: http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=100869
Der VorgängerV6: http://calibra.cc/gallery.php?id=3107 |
|
|
 |
C-T Chef
 
Dabei seit: 11.05.2002 Alter: 43
Beiträge: 7187
Danke-Klicks: 245
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 22.10.2022 - 20:05 |
|
ceramicx hat folgendes geschrieben: |
Ich würde nun gerne mal ein anderes MSTG testen weil ich das Gefühl hab an meinem wurde was "getunt" kann ich da einfach eines aus den alten Baujahren ohne WFS einbauen? |
Ja , kannst du. |
_________________ Mit freundlicher Lichthupe
Matze
>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
|
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
ceramicx (24.10.22) dankte Matze für diesen Beitrag!
|
|
 |
|