Autor | Nachricht |
C-T Experte
 
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 35
Beiträge: 834
Danke-Klicks: 103
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 X30XE
|
Geschrieben: 11.08.2019 - 23:26 |
|
überschrifft sagt es ja bereits...
trotz ausgiebiger suche (83 ergebnisse) war dazu absolut nix zu finden...
wie zum geier wechselt man den schließzylinder innerhalb des heckklappenschlosses?
grund ist: ich hab durch zufall eine funk-zv aus einer facelift omega limousine bekommen - diese hat nur noch einen schlüssel und zwar für die fahrertür - gleichzeitig kann man damit aber auch das heckklappenschloss betätigen (3. button) - nun hab ich keine probleme den schließzylinder aus dem fahrertürschloss herauszubekommen - das wechseln der schließkeile ist dann auch kein problem mehr - nur wie bekomme ich den schließzylinder aus dem heckklappenschloss raus? - ich hab da schon versucht dran zu ziehen und irgendwo eine sicherung zu finden - ja ich hab sogar eins zerspalten (daher weiß ich auch, das sich der gleiche schließzylinder innerhalb des schlosses befindet) - somit wäre die anpassung kein problem - nur hab ich jetzt einen zerstörten schlosskörper...
wie um himmelswillen bekommt man das ding zerstörungsfrei auseinander?...  |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 148
Danke-Klicks: 31
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 14.08.2019 - 18:48 |
|
Hallo Stego,
hier eine Anleitung, welche dich zum Ziel führen sollte.
Da du mit den Schließzylindern der Türen bereits vertraut bist,
solltest du das nach der Öffnung des Gehäuses auch mit diesem hinbekommen.
Die Anleitung wie man den Mikroschalter der ZV wegbaut habe ich der Vollständigkeit halber
auch beschrieben.
Mit dem Schlüssel den Schließzylinder in Stellung "waagerecht" bringen. Bild 001
Hierbei befindet sich in Draufsicht die Nummer der Schließung links. Bild 002
Rückseite: So drehen, wie auf Bild 003
Als Arbeitserleichterung, da das Schloß in den Schraubstock muß und das Zeug im Weg ist,
die Feder aushängen und das Gelenk wegdrehen (Bild 004 + 005)
und ggf. den Mikroschalter der ZV abbauen. (Bild 006 + 007 + 008)
Jetzt den Schließzylinder mit dem Schlüssel in Stellung "4Uhr" drehen
und das Schloß leicht in den Schraubstock spannen. (Schlüsselseite nach unten).
Nun den Schlüssel drücken, dann sieht das so aus: Bild 009
Diese Stellung beidseitig fixieren (Stück Holz oder wie z.B. auf dem Bild zu sehen,
mit Hahnscheiben).
Das "Innenleben" ist rechts und links fixiert (dort wo der Mikroschalter seinen Platz hat und Gegenüber)
Mithilfe von 2 Schlitzschraubendrehern werden diese ausgerastet.
Hierzu den sichtbaren Kunststoffring (Bild 010, roter Pfeil) minimal von Hand herunterdrücken,
sodass die Schraubendreherspitze auf jeder Seite reinpasst.
Beidseitig leicht nach unten hebeln.
Somit rastet man die Nasen aus und drückt bzw. dreht das jetzt nach rechts aus der Führung raus.
Bild 011 + 012 + 013 +014
Viel Erfolg!
MfG
Gercalica1 |
Dateiname: | 001.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.62 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 002.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.48 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 003.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.63 MB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | 004.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.64 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 005.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.54 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 006.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.67 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 007.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.89 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 008.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.89 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 009.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
452.56 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 010.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
454.94 KB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne "www.Calibra-Team.de" auf Anfrage.
Zuletzt bearbeitet von Gercalica1 am 14.08.2019 - 18:54, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
stego (15.08.19), tburnz (14.08.19) dankten Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 148
Danke-Klicks: 31
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 14.08.2019 - 18:54 |
|
Hier der Rest der Bilder |
Dateiname: | 011.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.31 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 012.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.53 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 013.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.59 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
Dateiname: | 014.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.82 MB |
Vollbildaufrufe: |
0 |

|
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne "www.Calibra-Team.de" auf Anfrage. |
|
|
2 Danke-Klicks für diesen Beitrag
stego (15.08.19), tburnz (14.08.19) dankten Gercalica1 für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 35
Beiträge: 834
Danke-Klicks: 103
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 X30XE
|
Geschrieben: 14.08.2019 - 19:02 |
|
bist ein guter - vielen vielen dank - damit bekomm ichs sicherlich hin  |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
Calibra-Buch Experte
 
Dabei seit: 14.03.2018
Beiträge: 148
Danke-Klicks: 31
Wohnort: D-Bayern
Auto: Opel Calibra
|
Geschrieben: 15.08.2019 - 16:08 |
|
Bitte!
Wünsche dir gutes Gelingen bei deinem Projekt!  |
_________________ Der Calibra ist zwar ein Traum, aber er muß kein Traum bleiben.
------------------------------------------------------------------------------------
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr.
Bilder ohne "www.Calibra-Team.de" auf Anfrage. |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1371
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-14662 Mühlenberge
Auto: Opel Calibra c20let Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.08.2019 - 08:52 |
|
stego hat folgendes geschrieben: | überschrifft sagt es ja bereits...
trotz ausgiebiger suche (83 ergebnisse) war dazu absolut nix zu finden...
wie zum geier wechselt man den schließzylinder innerhalb des heckklappenschlosses?
grund ist: ich hab durch zufall eine funk-zv aus einer facelift omega limousine bekommen - diese hat nur noch einen schlüssel und zwar für die fahrertür - gleichzeitig kann man damit aber auch das heckklappenschloss betätigen (3. button) - nun hab ich keine probleme den schließzylinder aus dem fahrertürschloss herauszubekommen - das wechseln der schließkeile ist dann auch kein problem mehr - nur wie bekomme ich den schließzylinder aus dem heckklappenschloss raus? - ich hab da schon versucht dran zu ziehen und irgendwo eine sicherung zu finden - ja ich hab sogar eins zerspalten (daher weiß ich auch, das sich der gleiche schließzylinder innerhalb des schlosses befindet) - somit wäre die anpassung kein problem - nur hab ich jetzt einen zerstörten schlosskörper...
wie um himmelswillen bekommt man das ding zerstörungsfrei auseinander?...  |
Also ich hab mir einfach den Schlüssel mit der Fernbedienung bei Opel passend für meinen Cali bestellt und so musste ich nix außer den Transponder (🤔 oder war das auch dabei 🤔 ) Tauschen. |
_________________ Div. Cali Teile hab ich auch zu Verkaufen ...
Zuletzt bearbeitet von Jens Cliff am 16.08.2019 - 08:56, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 35
Beiträge: 834
Danke-Klicks: 103
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 X30XE
|
Geschrieben: 16.08.2019 - 17:27 |
|
das is immer schön, wenn man denn an seinem fahrzeug überall den gleichen schlüsselcode hat - ich hab aber leider hinten einen anderen schließsatz als vorne...
und zu dem funkschlüssel aus dem omega sind beide schlüssel dazu (ersatz und hauptschlüssel), sowie beide schlösser (fahrertür und zündschloss) - deswegen will ich ja das heckklappenschloss umbauen, damit das dort auch passt  |
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
 |
C-T Experte
  Themenstarter
Dabei seit: 30.08.2015 Alter: 35
Beiträge: 834
Danke-Klicks: 103
Wohnort: D-01454 Radeberg
Auto: Opel Calibra 4x4 MV6 X30XE
|
Geschrieben: 22.08.2019 - 16:27 |
|
dank des beitrages von gercalica1 konnte ich den schließzylinder problemlos entfernen...
ich habe mich entschlossen diese anleitung noch zu komplettieren:
nachdem man den schlosskörper raus hat entfernt man den stift der beide teile zusammen hällt, dies geht nur in eine richtung (auf einer seite wird er von einer erhöhung in position gehalten)
und man dreht den schlüssel dann solange im schloss bis man den schließsatz von hinten aus dem schließkörper rausdrücken kann...
jetzt kann man die einzelnen codierschieber auf seinen eigenen schlüsselcode hin tauschen - hier empfiehlt es sich einige weitere schließsätze in petto zu haben, da nicht alle codes bei jedem schlüssel angewendet werden - glücklicherweise sind die codeschieber von 1 bis 9 markiert - man hat also eine relativ übersichtliche auswahl |
Dateiname: | IMG_20190822_171338.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
409.44 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20190822_171401.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
456.46 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20190822_171433.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
485.14 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
Dateiname: | IMG_20190822_171456.jpg |
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
482.26 KB |
Vollbildaufrufe: |
1 |

|
_________________ Opel ist wie LEGO - irgendwie passt's immer...
mein Zündfunkenvorspeicher is voll - kann mir jemand sagen, wo ich den entsorge und nen neuen bekomme?
If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
Gercalica1 (22.08.19) dankte stego für diesen Beitrag!
|
|
 |
|