Autor | Nachricht |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 18.04.2003 Alter: 33
Beiträge: 1088
Danke-Klicks: 1
Wohnort: A-6380 St. Johann in Tirol
Auto: Opel Calibra DTM Edition C20LET
|
Geschrieben: 14.11.2018 - 11:18 |
|
Hallo,
habe einen neuen Alukühler am C20LET wo ich die Sensorenanschlüsse nicht wirklich dicht bekomme. Teflonband wurde schon verwendet nun habe ich seit einigen Wochen wieder das Problem dass es da leicht daherkommt und ich jetzt über den Winter ohne Ausbau den dicht bekommen will. Es geht mir um den unteren Anschluss wo ich mit Dichtmasse hinkommen würde nur weiß ich nicht mit was ich das am besten machen soll. Habe schon an Silikon gedacht da rund um die Dichtscheibe was schmiere dass es über den Winter nicht komplett ausläuft. Habt ihr da Ideen was ich verwenden soll?
Gruß
Günther |
_________________ Team Revolution
C20LET Phase 3
2003-2018: Opel Calibra C20NE / Opel Kadett 1.4 / Opel Calibra C20XE / Ford Fiesta Mk2 / Volvo 460 Turbo / Opel Calibra C25XE / Opel Ascona C Sprint / Opel Calibra C20LET/ Opel Ascona C 1.6 / Volvo 740 Turbo / Opel Calibra C20LET P3 / Kadett GSI Cabrio / Vectra B 2.0 16V / Senator B 3.0 24V / Vectra B 2.6 / Bedford Blitz 2500 / Opel Signum V6 Cdti / Saab 9-3 / Zafira OPC |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 2983
Danke-Klicks: 14
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 14.11.2018 - 13:58 |
|
Servus, hab für meine Antennenfußdichtung 'Permatex' genommen,
is seitdem auch dicht. Hätt auch noch genügend davon über.
Wär vielleicht nen Versuch wert.
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F112765152028 |
_________________ Ich liebe den Calibra, es ist einfach "mein Auto".
Golf wird nicht gefahren, sondern gespielt !!
Das Gute am Internet ist, jeder kann mitmachen, das Dumme daran, jeder macht mit.
Fahrzeughistorie: VW Polo 1, Peugeot 305,VW Polo 1,VW Scirocco 2,VW Derby 1,VW Jetta 2,Calibra C20XE,Corsa A (Winter),Corsa A (Winter),Astra F Caravan, Calibra C20XE (Sommer, Alltag), Calibra C20NE (Winter),Calibra C20LET (Sommer, Spassauto) |
|
 |
 |
Forum-Team
 
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 11226
Danke-Klicks: 206
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 2 x Calibra 1x X32SE u. 1x C20LET
|
Geschrieben: 14.11.2018 - 14:05 |
|
Wenn es Dichtmasse sein muss dann reicht jede handelsübliche dauerelastische die für Kühlmittel geeignet ist und den Sensor bzw. Schalter trotzdem mit dem entsprechenden Dichtring einsetzen.
MfG
sollddie2000 |
_________________ Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen
DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 23.07.2017! Hier klicken!
ECD 2018: Hier anmelden! |
|
 |
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 04.01.2019
Beiträge: 2
Wohnort: -92637 Weiden
|
Geschrieben: 07.01.2019 - 10:37 |
|
Dichtungsflansch plan schleifen, neue Alu Dichtung verwenden und auf das Gewinde “Hydraulikdicht“ drauf geben |
|
|
|
 |
|