|
Ursache
|
Abhilfe
|
|
Kein Zündfunke vorhanden,
Verteilerkappe feucht, verschmutzt
|
Verteilerkappe reinigen und trocknen,
innen mit Zündspray einsprühen
|
| Risse in der Verteilerkappe,
Brandkanäle |
Verteilerkappe erneuern |
| Verteilerläufer defekt,
Widerstand des Verteilerläufers zu hoch |
Verteilerläufer erneuern |
| Widerstand in Zündkerzenleitung
/ Zündkerzenstecker zu hoch |
Zündleitung/Zündkerzenstecker
erneuern |
| Zündkerzenstecker in
falscher Reihenfolge aufgesteckt |
Zündkerzenstecker nach Zündfolge 1-3-4-2
bzw. 1-5-3-6-2-4 aufstecken
|
| Zündkerzen wegen zu
vieler Startversuche naß |
Zündkerzen ausbauen
und trocknen |
| Zündkerzen außen
feucht und verschmutzt |
Zündkerzen reinigen, trocknen, Silikonschutz
kappe auf Zündkerze und Stecker schieben
|
| Leistung der Zündspule
zu gering |
Elektrische Leitungen an der Zündspule auf
festen Sitz und guten Kontakt prüfen
|
| Zündspule gerissen,
Brandkanäle |
Zündspule erneuern |
| Zündkerze defekt |
Grundsätzlich alle Zündkerzen ersetzen. Nur bei
Ganz geringer Laufleistung einzelne Zündkerze austauschen
|
| Temperaturfühler, Drosselklappenschalter
defekt |
Fühler bzw. Schalter
ersetzen |
| Multec: Steuerleitung zwischen
Steuergerät und Zündverteiler verlegen liegt zu dicht an der
Hochspannungsleitung (Klemme 4) zwischen Zündverteiler und Zündspule,
ggf. Fehlercode 42 |
Leitungen in größtmöglichem
Abstand zueinander und mit Kabelbindern fixieren |
| Steuergerät defekt |
Steuergerät ersetzen |