
Gehäusevarianten für Subwoofer
Kurze Erklärung
noch zu den verschiedenen Gehäusevarianten für einen
Subwoofer:
Geschlossenes Gehäuse: Ist
auf guten sauberen Klang getrimmt mit sehr guter Impulswiedergabe. Fast
linearer Frequenzgang. Hat aber wenig Tiefgang,
verhältnismässig wenig Druck und eher schlechten
Wirkungsgrad: Ist also eher was für die
"Schönhörer"
Bassreflexgehäuse: "Kompromiss"
zwischen geschlossenem Gehäuse und Bandpass. Spielt druckvoll
und kann tiefer tönen als ein geschlossenes Gehäuse.
Hat einen wesentlich höheren Wirkungsgrad
Bandpass:
Ist auf maximalen Schub (Druck) in einem sehr kleinen Frequenzbereich
abgestimmt. Hat einen sehr hohen Wirkungsgrad aber oft einen recht
unsauberen Klang und schlechte Impulstreue. Bandpass ist
entweder auf Tiefbass oder auf Oberbass abgestimmt. Beides
zeitgleich kann ein Bandpass aufgrund seines schmalen Frequenzbereiches
i.d.R. nicht.
|
|