Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22262 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 115
Insgesamt: 118 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremsankerblech NML

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
sucker
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.03.2006
Alter: 41
Beiträge: 1244
Danke-Klicks: 70
Wohnort: D-03042
Auto: Z32SE Kompressor Cliff
Auszeichnungen: 6
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 706582 Geschrieben: 26.03.2014 - 06:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Andi86 hat folgendes geschrieben:
Schließe mich an habe auch nur für die Linke Seite das Ankerblech bekommen, und suche verzweifelt die rechte Seite.Ein linkes Umbauen will ich nicht beim Thema Bremsen ist mir die Qualität äußerst wichtig.


Naja wichtig ist es schon nur auf Lange Sicht unvermeidbar. Wenn das ordentlich gemacht ist hält das auch. Und selbst wenn die Schweißpunkte nicht halte würden kann bis auf Klappern nicht passieren. Die Ankerplatte wird mit 4 Schrauben verschraubt und das "Schutzblech" kann n icht in richtung scheibe wandern.

_________________
Grüße Thomas

_______________________________________________________________
Das Pedal rechts macht die Landschaft schnell!!!

Und bevor ich´s vergesse .. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!

Frauen ein Kompliment machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld.

Wer vor der Kurve nicht bremsen muss, hat auf der Geraden rumgeschwuchtelt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 706606 Geschrieben: 26.03.2014 - 16:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Schutzblech kann man auch weg lassen, fahre schon seit jahren ohne biggrin.gif

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andi86
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.06.2013
Alter: 38
Beiträge: 54

Wohnort: D-86720 Nördlingen
Auto: Opel Calibra C20xe
Beitrag: 706626 Geschrieben: 26.03.2014 - 19:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja werde es wohl so machen müssen, jedoch finde ich das Schade kaum ist es ein Oldtimer bekommt man keine Teile mehr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 706633 Geschrieben: 26.03.2014 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Reendier hat folgendes geschrieben:
Das Schutzblech kann man auch weg lassen, fahre schon seit jahren ohne biggrin.gif


Wenn ich bedenke das die nur bei schönwetter auf die street kommen sind das insg 500km im jahr biggrin.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramax94
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.02.2012
Alter: 29
Beiträge: 305

Wohnort: D-Gefrees
Auto: Opel Calibra V6 Sommerauto, Vectra A CC 1.8 C25XE
Beitrag: 706645 Geschrieben: 26.03.2014 - 23:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab Anfang des Jahres auch ein linkes ankerblech auf rechts umgebaut.
Die Schweißnaht schön verschliffen ,dann wird es noch gesandstrahlt und mit branthokorrux lackiert.
Sollte auf jeden fall die nächsten 20 Jahre halten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ropa
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.01.2004
Beiträge: 192

Wohnort: D-73035 Göppingen
Auto: Calibra V6 / Adam Slam/ Insignia Sports Tourer
Beitrag: 706795 Geschrieben: 30.03.2014 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

ich hätte noch links und rechts hier rumliegen, neu! Sind mit Rostschutzfarbe lackiert.

Bei Interesse PN
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beo_
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.02.2011
Beiträge: 233
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-86842 Türkheim
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 707524 Geschrieben: 10.04.2014 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Weiß jemand, ob die vom Omega B passen?

_________________
Ich Suche einige Teile, hab jedoch auch was zu Verkaufen!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
SToeFF
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.05.2010
Alter: 34
Beiträge: 529
Danke-Klicks: 20
Wohnort: A-3392
Auto: Ford/Opel Fiesta ST MK 7, Calibra Cliff Edition, Calibra Turbo JTJA/X20XEV/C20LET
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 707525 Geschrieben: 10.04.2014 - 19:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beo_ hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob die vom Omega B passen?


Da die teilenummern der beläge passen sollte die aufnahme hinhauen aber der rest ist halt die frage wiejetzt1.gif

_________________
Mein Turbo Neuaufbau UPDATE auf C³

It's nice to be important, but it's more important to be nice!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FLASHonaLASH
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.03.2011
Beiträge: 49

Wohnort: D-49134
Auto: Opel Calibra Last Edition Nr. 902 C25XE/X25XE V6
Beitrag: 711490 Geschrieben: 03.07.2014 - 18:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oh man ihr macht mir ja echt hoffnung noch was zu finden izzy.gif heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraTurbo1989
Alt-Opel-IG Typreferent
Alt-Opel-IG Typreferent

Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 883
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-13403 Berlin
Auto: ---------------------------------------- Calibra Turbo Cliff Edition 030, Calibra Cliff Edition 528, Calibra Last Edition 264
Beitrag: 711496 Geschrieben: 04.07.2014 - 01:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

SToeFF hat folgendes geschrieben:
beo_ hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob die vom Omega B passen?


Da die teilenummern der beläge passen sollte die aufnahme hinhauen aber der rest ist halt die frage wiejetzt1.gif


Das die vom Omega B passen sollten, hab ich auch mal gehört.
Wäre super wenn das jemand Bestätigen könnte.
Habe bei Opel eine telefonische Anfrage gestellt, ob eine Nachfertigung möglich sei, mit der Voraussetzung, dass ich mindestens 30 Stück bestelle, natürlich für uns alle laecheln.gif
Leider folgte eine Absage. sehrtraurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AndyIsHere
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.03.2007
Alter: 55
Beiträge: 716
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-44649
Auto: Opel Calibra Last Edition X25XE
Beitrag: 711945 Geschrieben: 13.07.2014 - 12:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

CalibraTurbo1989 hat folgendes geschrieben:
SToeFF hat folgendes geschrieben:
beo_ hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, ob die vom Omega B passen?


Da die teilenummern der beläge passen sollte die aufnahme hinhauen aber der rest ist halt die frage wiejetzt1.gif


Das die vom Omega B passen sollten, hab ich auch mal gehört.
Wäre super wenn das jemand Bestätigen könnte.
Habe bei Opel eine telefonische Anfrage gestellt, ob eine Nachfertigung möglich sei, mit der Voraussetzung, dass ich mindestens 30 Stück bestelle, natürlich für uns alle laecheln.gif
Leider folgte eine Absage. sehrtraurig.gif


Mindestens 30 Stk LOL.gif LOL.gif LOL.gif Hast du eine Ahnung, wieviele Bestellungen da zusammen kommen würden wenn schon Kleinigkeiten wie BC-Folie alle Erwartungen sprengen? Ich wäre auch dabei. Hab noch bis April 2015 TÜV, bis dahin muss ich das NML-Problem gelöst haben. Meine Ankerbleche sind auch hinüber...

Jetzt hab ich einen Cali, der mir bisher keine Rostprobleme macht, dafür wird es von Jahr zu Jahr schwerer an vernünftige Ersatzteile zu kommen mad2.gif Man muss alles auf Vorrat kaufen und dadurch sogar auf Garantie verzichten, da man die Teile ja nicht einbaut, sondern eventuell länger als die Garantiezeit einlagert... heul.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
AiwaWanze
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.02.2012
Alter: 37
Beiträge: 58

Wohnort: D-66787 Schaffhausen
Auto: Opel Calibra 2.0l 16V x20xev
Beitrag: 715032 Geschrieben: 28.09.2014 - 10:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey,

ich habe meine Ankerbleche "Gott sei Dank" um den Jahreswechsel 2012/2013 erneuert
und ich hoffe die halten noch lange.

Aber mal was anderes wenn der FOH es nimmer liefern kann, mal bei Opel Classic Parts
versucht oder den FOH mal eine Händler abfrage machen lassen vlt. hat ja ein Händler
noch welch in seinem Regal liegen.
Ich habe das auch schon gemacht und zwar war bei mir der Ansaugschlauch (x20xev) vom
Luftfilterkasten zum LMM total faul und diesen gibt es schon ein paar Jahre (glaube 2009) nicht
mehr aber wir haben tatsächlich noch einen auftreiben können den ein Händler vor 5 Jahren
mal bestellt und sich ins Lager gelegt hat.

Greez Euer AiwaWanze

_________________
Stay Syndicate Forever
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12602
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 715033 Geschrieben: 28.09.2014 - 13:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

AiwaWanze hat folgendes geschrieben:
Aber mal was anderes wenn der FOH es nimmer liefern kann, mal bei Opel Classic Parts
versucht oder den FOH mal eine Händler abfrage machen lassen vlt. hat ja ein Händler
noch welch in seinem Regal liegen.
Ich habe das auch schon gemacht ...


steht alles in dem thread drin, komplett gelesen erschließt sich das dem einen oder anderen ja.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lemsi
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 14.07.2010
Beiträge: 48


Beitrag: 715947 Geschrieben: 22.10.2014 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi

Die Omega Teile passen, habe die gestern eingebaut. Aber wenn man in diesem Forum keine Bilder posten kann ist es a bissal schwer zum beweisen.

Aber hoffentlich glaubt ihr es mir so auch biggrin.gif .

Mfg Lemsi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hertie2201
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.05.2012
Alter: 36
Beiträge: 2307
Danke-Klicks: 128
Wohnort: D-74423
Auto: Opel Calibra 2.0i C20NE
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 715948 Geschrieben: 22.10.2014 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wer sagt, dass man das nicht kann?

Extern hochladen, z.B. www.imgur.com oder www.abload.de
Über den [ Bild ]-Button oben den Link zum File (JPG) einfügen --> Bild.

image

_________________
Calibra fahren muss man sich leisten wollen.
seit 05/2012:Opel Calibra 2.0i 05/93 *eingelagert*
seit 08/2019: Skoda Superb 3T5 Combi 1.8T 12/11
03/2006 - 05/2012: Opel Corsa B 1.2i "Grand Slam" 02/96
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 422560681 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002