Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22257 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 28
Insgesamt: 31 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Euer Reifenluftdruck bei Sommerreifen ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 82244 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich wollte mal wissen, was ihr so für einen Luftdruck fahrt, bzw empfehlt für 217/40 R17.

Ich hab zwar schon die Suche benutzt, aber hab nur gelesen, das einer mit 3 bar fährt.

Was haltet ihr davon?

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Real-X
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 410


Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 82245 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe 215/40 16 und mache immer so 2 bar drauf! wurde mir mal so gesagt!

Gruss
Alex

_________________
---- music 4 ever ---- Meine Autos in chronologischer Reihenfolge: 1.6 Kadett Cabrio --- Vectra a 2.0 --- Calibra 2.0 16v

http://www.myspace.com/djlx07 Music 4 Life
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 82247 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

3 bar ist viel zu viel, habe selber bei 215/40 r 17 reifen und fahre mit 2,4 bar vorne und hinten. ich finde das ist mehr als genug.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 82251 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also normal soll ja schon 2.4 bar drauf. Und das sind ja keine Niederquerschnittsreifen. In dem anderen Thread stand halt drin, das sich auf Grund des neg. Sturzes die Reifen schnell abfahren. Und einer hat dann geschrieben, das er mit 3 bar fährt, weil dann die Reifen sich mehr zur Mitte hin abnutzen.

EDIT:
Diesen Thread meinte ich

Ich habe auch grade einen anderen Thread gefunden, allerdings unter Biete der dieses Thema auch hatte.

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.

Zuletzt bearbeitet von Kette am 24.03.2005 - 10:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 82252 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich fahre 215/35 R18 und hab auch schon im anderen Thread gepostet wenn ich mich recht entsinne *amkopfkratz*

Mein Reifenhändler hat mir gesagt 2,8 - 3,2 Bar !!! ich selber fahre eher 2,8-3 wobei ich das schon recht heftig finde... izzy.gif

_________________
Greetz Seba ...

Mein EX-Calibra auf Calibra.CC

Schaut doch mal rein !

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht so ganz sicher."
(v. Albert Einstein)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 82253 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja aber bei 3 bar nutzen die sich fast nur in der mitte ab das ist def. nicht gut. habe schon reifen gesehen wo der mantel bei hohen geschwindigkeiten gerissen ist weil zuviel reifendruck drauf war. die laufen dann regelrecht heiß in der mitte.
hab sogar noch einen hier liegen der so einen schaden hat. das schaut dann nicht nur gefährlich aus sondern ist es auch.

mfg kanta

ps: im gutachten der felgen stehen auch empfehlungen für den richtigen luftdruck.
bei meinen ronal felgen steht im gutachten bei einer bereifung von 215/40 das der druck bei 1,9 bar liegen soll. ich empfinde das als zu wenig von daher mach ich 2,4 bar rein.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 82255 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hatte auch mal was davon gelesen, das man den Luftdruck berechnen kann, den man braucht, allerdings weis ich net wie.

Und in meinem Gutachten zur Felge steht nix drin traurig.gif

Gutachten

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
CalimeroXY
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.09.2003
Beiträge: 229

Wohnort: D-Duisburg
Auto: Audi Cabrio Turbo
Auszeichnungen: 2
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 82258 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich fahr bei 215/40 17 und 245/35 17 immer so zwischen 2,2 und 2,4 bar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TAS
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 05.03.2003
Beiträge: 27

Wohnort: D-76448 Durmersheim
Auto: Opel Calibra C25XE/F28
Beitrag: 82262 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Morsche,
Der Reifenluftdruck ist nicht einfach so zu benennen, sondern ist von einem Fachmann zu ermitteln. Es kommt schliesslich auf das Gewicht des Fahrzeugs, die Reifenhöhe (Querschnitt), Sturz und Spur, und den Reifen (Mischung) selber an.
Fahre 8,5*18´´ mit 225/35er Michelin Pneus vorne 3,2 und hinten 3,0 bar.
Normalerweise hinten nur 2,8bar, aber da die Stereoanlage circa soviel wie eine Person wiegt soll ich 0,2bar mehr fahren.
Mit Bridgestone warens vorne 2,9 und hinten 2,5 bar.
Beide male habe ich die Luftdruckwerte von einem MichelinIng. ermitteln lassen.
Bei einem zu niedrigen Luftdruck und einer härteren Fahrweise wird der Reifen zu heiß, da er unter diesen Umständen stärker walgt. Dies kann bis zu einem bestimmten Punkt die Reibung des Reifens minimal erhöhen, bringt aber einen stark erhöhten Verschleiß über die gesamte Fläche.
@Kantamantu
Wenn der Reifen nur mittig Verschleiß aufweist, sollte der Luftdruck etwas gesenkt werden. Und wer sich an die 1,6mm Mindestprofiltiefe hält, würd bestimmt kein Reifenplatzer auf der BAB riskieren.

_________________
------------------
MfG
TAS

Lebst du noch oder rast du schon?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kette
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 15

Wohnort: D-15890 Eisenhüttenstadt
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 82263 Geschrieben: 24.03.2005 - 10:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja aber ich hab hier keinen Ing. rumstehen. Wie kann man den Luftdruck noch rausbekommen? ATU glaube ich da mal net zwinkern.gif Hab ja auch keine grossen Umbauten drin, also sollte noch der Standart Gewichtswert vom V6 gelten.

_________________
Ich muss noch nachdenken, was ich hier hinschreiben werde.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Mundstuhl
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.06.2002
Beiträge: 61

Wohnort: CH-Zug
Auto: Opel Calibra Turbo 4x4 C20LET
Beitrag: 82265 Geschrieben: 24.03.2005 - 11:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich fahre, immer mit ca. 2,8 - 3,0bar vorne und jeweils 0,2bar weniger hinten.....215/40 17"

Diese Werte hab ich schon von verschiedenen Seiten gehört und fahre damit schon seit ca. 4 Sätzen rum.....2,0 - 2,2bar ist für einen 40er Querschnitt viiiieeeeel zu wenig, der Reifen walkt stark und wärmt sich auf, ausserdem ist der Reifenverschleiss ENORM....

_________________
MfG
Andreas
Webmaster - www.calibra.li - Die Schweizer Calibra Community
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 82325 Geschrieben: 24.03.2005 - 15:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

TAS hat folgendes geschrieben:

@Kantamantu
Wenn der Reifen nur mittig Verschleiß aufweist, sollte der Luftdruck etwas gesenkt werden. Und wer sich an die 1,6mm Mindestprofiltiefe hält, würd bestimmt kein Reifenplatzer auf der BAB riskieren.


wer lesen kann ist klar im vorteil, ich hab ja geschrieben das der reifen zuviel druck hat wenn er nur mittig läuft. ebenso habe ich nicht geschrieben das der reifen platzt sondern das der mantel reißt das sieht man wenn die mitte des reifen dann durchhängt zum rest des reifens, also kein reifenplatzer.

mfg kanta

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OgerFlo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 76

Wohnort: D-95463
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 82327 Geschrieben: 24.03.2005 - 16:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf meiner "Reifenfreigabe" bzw Empfehlung bei 215/40/17 er Reifen/Felgen Kombi für Dunlop SP 9000er steht vorne 3,2 bar und hinten 2,8 bar ....

Ich fand das auch etwas viel ... aber jetzt ist es drinnen. zwinkern.gif

MfG

Flo
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
191277
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 91


Beitrag: 82369 Geschrieben: 24.03.2005 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich bin meine Dunlop sp9000 215/40/R17 damals auch mit 2,8 bis 3,0 bar gefahren, so haben's die Reifenfutzis empfohlen

Grüßle
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 82377 Geschrieben: 24.03.2005 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi...also ich würd mal sagen zwischen 2,2 - 2,4 alles drunter und alles drüber is mumpitz biggrin.gif ............und wenn da die rede von 3,0 bar is lol.gif respekt.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.111 Sekunden

Wir hatten 422203238 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002