Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22263 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 0

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 109
Insgesamt: 110 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremspedalweg c20xe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
calimeroeren
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 08.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 7


Auto: opel vectra a 20ne
Beitrag: 716568 Geschrieben: 09.11.2014 - 16:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo das auto ist nen c20xe vectra a gt

Bremsflüssigkeit wurde vor kurz gewechselt. Luft am System wurde naturlich genommen, (Erstmal die vordere Satteln dann die hintere beiden) dann fertig

Am werkehr, der pedal braucht ein bisschen weg zu klammern mad.gif

Was kann das sein

Schöner Sonntag kaffeetrinker.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 716569 Geschrieben: 09.11.2014 - 19:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat":Am werkehr,der pedal braucht ein bisschen weg zu klammern"

Tut mir leid,diese Sprache kenne ich nicht,kann beim besten Willen nicht
erkennen was damit gemeint ist!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4316
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 716570 Geschrieben: 09.11.2014 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@vinni:
Von dem was bei "Neue Mitglieder" steht, wohnt er in Ankara - dafür finde ich es ganz ok.

Der Weg von Bremspedal ist beim Fahren eben etwas lang.

Wenn das System wirklich luftfrei ist, könnte es am Hauptbremszylinder oder am Bremskraftverstärker liegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kowalski
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 51

Wohnort: D-RLP
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 716571 Geschrieben: 09.11.2014 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

entlüften: 1. hinten, 2. vorne! hat das auto abs?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 716572 Geschrieben: 09.11.2014 - 20:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der wird mit Sicherheit ABS haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calimeroeren
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 08.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 7


Auto: opel vectra a 20ne
Beitrag: 716584 Geschrieben: 10.11.2014 - 00:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

mein Deutsch kann wenig sein

wir sind/ waren niemals ahnungslos gastarbeiter oder andere...behandlen mich nicht wie diese Leute bitte

ich bitte um herzlich entschuldigung Vinni für diese Sprache ich will gefahrlich sein.

Ich bin nur einer cali-vec liebhaber als ein Pech in hier geboren.

Falls meine Sprachkentnisse für sie komplett unaxeptabel ist ich kann mich gern raus machen

Zürück nach Thema,
1-Bremsflüssigkeit ist neu
2-Luft an der Bremsanlage wurde genommen nach Massgabe dem Buch'' Haynes manual''
3-Ich drücke den Bremspedal das nimmt zeit um bremsen zu Klammern. Der Pedal arbeitet nicht plötzlich.
4-Vor der Flüssigkeitswechsel hatte die gleiche probleme

Grüsse
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 716586 Geschrieben: 10.11.2014 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

luft im abs, das wirds wohl sein

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calimeroeren
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 08.11.2014
Alter: 35
Beiträge: 7


Auto: opel vectra a 20ne
Beitrag: 716588 Geschrieben: 10.11.2014 - 02:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wahrend der Motor lauft, soll man mal mehr vielleicht den Luft raus nehmen?

Wir hatten das erst mit Zündschloss umgedreht (check-control position) gemacht (Motor lief nicht)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sheriff Donnerknall
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.08.2006
Alter: 43
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 43
Wohnort: D-Mittelfranken
Auto: Audi A4 1,9 TDI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 716589 Geschrieben: 10.11.2014 - 03:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calimeroeren hat folgendes geschrieben:
Wahrend der Motor lauft, soll man mal mehr vielleicht den Luft raus nehmen?

Wir hatten das erst mit Zündschloss umgedreht (check-control position) gemacht (Motor lief nicht)


Hi,

siehe hier vom 06.08.2009:

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
so habs doch noch gefunden aufm rechner:

für bremsanlagen mit luft im plungerraum durch falsche entlüftung (bremspedalweg zu lang) zur durchführung sind 2 personen erforderlich

1. zunächst bremsanlage nach entlüftungsvorschrift entlüften.
2. durch mehrmaliges schnelles antreten des bremspedals den druck in der bremsanlage erhöhen bis pedal hart ist
3.bremspedal weiterhin betätigen
4.1 entlüfterschraube am radbremsyzylinder hinten rechts öffnen (ca. 3sek) und bremspedal bis anschlag zügig durchtreten danach entlüfterschraube wieder schließen
HINWEIS: vor beginn der entlüftung schlauch auf entlüfterschraube schieben und schlauchende in bremsflüssigkeit im auffangbehälter eintauchen lassen
HINWEIS: bei älteren HBZ (ab ca. 2jahre) ist es empfehlenswert den pedalweg zu begrenten um nicht id emanschetten im hbz durch evtl. korrodierte zylinderwandungen zu bescädigen. der pedalweg sollte auf den bei normalbremsung auftretenden weg begrenzt werden (keil drutne rlegen)
4.2 bremspedal lösen
5. vorgang punkt 2-4.2 fünf mal wiederholen
6. oben beschriebene methode (punkt 2-5) an allen radbremszyliodern durchführen in der weiteren reihenfolge HL-VL-VR
7. bremsflüssigkeitsstand auf max. korrigieren
8. am ende pedalweg prüfen
9. bei weichem bremspedal oder zu langem pedalweg nachentlüftung wiederholen.

wünsch dir viel erfolg. Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Thomas

_________________
mfg Sheriff
Galerie vom Ex-Cali auf C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vinni
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 458
Danke-Klicks: 8
Wohnort: D-45359 Essen
Auto: Opel+Buick+VW+Audi Calibra+Sport-Wagon-Golf4-100 2.0L NE--5,7-350-4bbL-V5-2-0L E
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 716614 Geschrieben: 11.11.2014 - 02:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calimeroeren hat folgendes geschrieben:
hallo

mein Deutsch kann wenig sein

wir sind/ waren niemals ahnungslos gastarbeiter oder andere...behandlen mich nicht wie diese Leute bitte

ich bitte um herzlich entschuldigung Vinni für diese Sprache ich will gefahrlich sein.

Ich bin nur einer cali-vec liebhaber als ein Pech in hier geboren.

Falls meine Sprachkentnisse für sie komplett unaxeptabel ist ich kann mich gern raus machen

Zürück nach Thema,
1-Bremsflüssigkeit ist neu
2-Luft an der Bremsanlage wurde genommen nach Massgabe dem Buch'' Haynes manual''
3-Ich drücke den Bremspedal das nimmt zeit um bremsen zu Klammern. Der Pedal arbeitet nicht plötzlich.
4-Vor der Flüssigkeitswechsel hatte die gleiche probleme

Grüsse


Hallo Eren...............

Ich hab bestimmt nix gegen dich,brauchst dich auch nicht bei mir zu endschuldigen und natürlich
brauchst du auch nicht hier dich wieder abmelden,bitte nicht!!
Es ist eben nur sehr sehr schwer zu verstehen,was du meinst.Man will und soll dir doch helfen!!
Also nix für ungut,ja?? prost.gif prost.gif prost.gif smiley-eatdrink050.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kowalski
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.09.2012
Beiträge: 51

Wohnort: D-RLP
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 716653 Geschrieben: 11.11.2014 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo sheriff,
müsste doch heissen: HR-HL-VR-VL
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 423018738 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002